Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die zervikale Spondylose mit mehrdimensionalen minimalinvasiven Methoden zu behandeln.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die zervikale Spondylose mit mehrdimensionalen minimalinvasiven Methoden zu behandeln.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine zervikale Spondylose mit mehreren minimalinvasiven Methoden zu behandeln, und die Patienten können die Methode wählen, die am besten zu ihnen passt. Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine zervikale Spondylose ? Viele Menschen wissen es immer noch nicht, also lassen Sie es uns von einem kompetenten Experten erklären.

Die wichtigsten Punkte der mehrdimensionalen minimalinvasiven Behandlung der zervikalen Spondylose sind:

1. Gewebereduktion: Basierend auf den Prinzipien der Ergonomie werden schräger Zug, Rotationsreduktion, Traktion und andere Techniken der traditionellen Medizin nachgeahmt, um eine gleichzeitige Angulation, Rotation und Traktion zu erreichen. Dadurch wird die Änderung der dreidimensionalen Richtung zwischen den erkrankten Wirbeln gefördert, die physiologische Krümmung wiederhergestellt, die ungleichmäßige Krafteinwirkung auf die Bandscheibe korrigiert und ein Unterdruck auf die Bandscheibe erzeugt, wodurch die Retraktion der Protrusion gefördert, ein neues Gleichgewicht der dreidimensionalen Struktur zwischen den Wirbeln erreicht und die Stimulation und Kompression der Nervenwurzeln reduziert und beseitigt wird. Dadurch werden klinische Symptome und Anzeichen wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen beseitigt.

2. Entzündungshemmende Nuklearablation: Medizinisches Ozon wird durch den Sakralkanal injiziert, um das Proteoglykan im Nucleus pulposus schnell zu oxidieren. Ohne andere Gewebe zu beschädigen, kann es die Kompression und Ablation von Nervenwurzeln schnell beseitigen, um Schmerzen zu lindern. Dadurch werden klinische Symptome und Anzeichen wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen beseitigt und die Wirkung der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erzielt. In Kombination mit chinesischen Kräuterpräparaten, die die Meridiane durchbluten, kann es die Durchblutung wirksam fördern und so das Ziel der Behandlung einer zervikalen Spondylose erreichen.

3. Verwachsungen lösen: Weichteilverletzungen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind eine der Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ihre chronischen Verletzungen führen unweigerlich zu Kontrakturen, Narbenbildung und Verwachsungen, und die Folge dieser Verwachsungen ist ein dynamisches Ungleichgewicht im Körper, d. h. ein dynamisches Ungleichgewicht im inneren und äußeren Gewebe der Lendenwirbelsäule, welches wiederum die eigentliche Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen ist. Die Patienten erhalten eine „Laser-Nadelmesser“-Behandlung, um Blockaden zu lösen, Verwachsungen zu entfernen, Muskeln zu lockern und Kollateralen zu aktivieren, die Mikrozirkulation zu verbessern, beschädigte Muskeln an der Vorder-, Rück- und Seitenseite der Lendenwirbelsäule wirksam zu lockern, Spannungen und Krämpfe der paraspinalen Muskeln und Bänder zu lindern und das dynamische Gleichgewicht innerhalb und außerhalb des Wirbelkanals wiederherzustellen. Auf diese Weise wird das Behandlungsziel der zervikalen Spondylose erreicht.

4. Ozonfusion: Ozon hat eine starke Oxidationsfähigkeit und wirkt außerdem entzündungshemmend und schmerzstillend. Durch Injektion in das Nucleus-pulposus-Gewebe einer Bandscheibenvorwölbung können die Proteoglykane im Nucleus-pulposus-Gewebe sofort oxidiert und die Nucleus-pulposus-Zellen zerstört werden. Dadurch verlieren die Proteoglykane ihre Funktion, die Produktion von Proteoglykanen durch die Zellen wird reduziert und der osmotische Druck des Nucleus-pulposus-Gewebes kann nicht aufrechterhalten werden. Dies führt zu Wasserverlust und Atrophie, wodurch der Druck in der Bandscheibe reduziert, die Kompression der Nervenwurzeln beseitigt und das Ziel der Behandlung einer zervikalen Spondylose erreicht wird.

5. Laserdekompression: Die Energie des Lasers wird verwendet, um den erkrankten Nucleus pulposus zu verbrennen, zu verdampfen und zu koagulieren, den Druck in der Bandscheibe zu reduzieren, die Kompression des Rückenmarks und der Nervenwurzeln zu lindern und zu beseitigen, die hervorstehende Bandscheibe zu dekomprimieren, den Druck auf die Nervenwurzeln zu verringern und die Schmerzen in der Taille und den Beinen zu lindern.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper.

<<:  Die beste Behandlung für eine frühe zervikale Spondylose ist eine Änderung der Kissengewohnheiten

>>:  Wenn Sie sich von einer zervikalen Spondylose erholen möchten, sollten Sie aktiv Sport treiben.

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis?

Eine Proktitis ist ziemlich schwierig zu behandel...

Die Vorbeugung einer Brusthyperplasie ist sehr wichtig

Gynäkologische Erkrankungen sind ein wichtiges Pr...

Eine Überprüfung der Behandlungsmethoden bei Pleuritis

Das Wichtigste beim Auftreten einer Krankheit ist...

Worauf sollten Sie bei der Massage von Baby-Plattfüßen achten?

Plattfüße können in angeborene und erworbene unte...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen der Costochondritis

Costochondritis ist eine häufige orthopädische Er...

Experten erklären die Gefahren von Brustknoten

Brustknoten waren schon immer ein wichtiger Fakto...

Sprechen Sie über die Ursachen der Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine sehr häufige Alterserkrankung,...

Muss bei einer 26 mm großen Leberzyste operiert werden?

Ist bei einer 26 mm großen Leberzyste eine Operat...

Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Harnsteine ​​können vielen Freunden lästig sein, ...

Experten erklären: Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Die fünf wichtigsten Narbenarten

Wenn sich die Haut von einer Verletzung erholt, w...

Warum gibt es immer mehr Patienten mit einer Hüftkopfnekrose?

Tatsächlich ist in den letzten Jahren bei der Häu...

Wie behandelt man die Fallot-Tetralogie?

Wenn ein Kind an der Fallot-Tetralogie leidet, be...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Harninkontinenz?

Apropos Harninkontinenz: Ich glaube, das ist etwa...