Die Ursache für Nierensteine kann ein zu hoher Proteingehalt sein, der durch die häufige fehlerhafte Einnahme proteinreicher Nahrungsmittel verursacht wird. Eine Überdosierung kann auch Krankheiten verursachen. Lassen Sie sich von Experten die Ursachen von Nierensteinen ausführlich erklären. Die Hauptursachen für Nierensteine sind: 1. Zu viel Protein. Der regelmäßige und übermäßige Verzehr proteinreicher Lebensmittel führt im Allgemeinen zu einem Anstieg des Kalzium-, Oxalsäure- und Harnsäuregehalts in den Nieren und im Urin. Wenn überschüssiges Kalzium, Oxalsäure und Harnsäure nicht rechtzeitig und effektiv über die Nierenfunktion aus dem Körper ausgeschieden werden können, entstehen die Voraussetzungen für die Bildung von Nierensteinen und Harnleitersteinen, die die Ursache für Nierensteine sind. 2. Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure. Die übermäßige Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist eine häufige Ursache für Nierensteine. Nahrungsmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., enthalten einen hohen Anteil an Oxalsäure, die die Ursache für Nierensteine ist. 3. Übermäßige Fettaufnahme. Zu den fettreichen Lebensmitteln zählen Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch. Zu viel Essen führt unweigerlich zu einer Zunahme des Körperfetts. Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, und erhöht dadurch die Aufnahme von Oxalat. Kommt es zu Ausscheidungsstörungen, beispielsweise durch starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und weniger Urin, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich unter diesen Umständen Nierensteine bilden. Dies ist die Ursache für Nierensteine. 4. Abnormaler Purinstoffwechsel. Auch ein gestörter Purinstoffwechsel ist eine der Ursachen für Nierensteine. Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie zu viel purinreiche Nahrung auf einmal zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine, die wiederum die Ursache für Nierensteine sind. 5. Erhöhter Zuckergehalt. Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in entsprechenden Mengen zugeführt werden. Die gleichzeitige Aufnahme zu großer Mengen, insbesondere von Laktose, kann jedoch die Bildung von Steinen begünstigen, die wiederum die Ursache für Nierensteine sind. Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Ursachen von Nierensteinen. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema Nierensteine unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Zu den Symptomen einer Femurkopfnekrose gehören Lahmheit im Frühstadium
Kürzlich wies die amerikanische Sexologin Barbara...
Bei leichten Knieschmerzen können Sie allgemeine ...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Knochenbrüche kommen sehr häufig vor. Die Symptom...
Verbrennungen und Verbrühungen sind etwas, das wi...
Viele Menschen leiden an Osteoarthritis und es gi...
Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche Erkran...
Im wirklichen Leben muss jeder auf die Gefahren v...
Bei vielen Paaren ist eine Schwangerschaft derzei...
Eine Vorsorgeuntersuchung vor der Schwangerschaft...
Wie behandelt man eine Vaskulitis? Diese Frage be...
Wie behandelt man die Folgen von Frakturen? Die G...
Einleitung: Egal wie geschäftig das Leben ist, wi...
Im Allgemeinen glaubt man, dass die Knochen älter...