Die Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung in der Kinderchirurgie. Die Ursache der Trichterbrust hängt eng mit der Genetik zusammen. Das Verständnis der Ursachen einer Trichterbrust ist für deren Behandlung sehr hilfreich. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Ursachen einer Trichterbrust im Detail vor. Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine angeborene Deformation des Brustkorbs, bei der der mittlere und untere Teil des Brustbeins nach innen gewölbt ist und auch der angrenzende Rippenknorpel nach innen gewölbt ist, sodass ein trichterförmiges Erscheinungsbild entsteht. Experten analysieren die Ursache der Trichterbrust: Die meisten Menschen glauben, dass es sich bei der Trichterbrust um eine abnorme Erscheinung im Brustkorb handelt, bei der das Brustbein (vor allem die Wurzel des Schwertfortsatzes) und die dazugehörigen 3. bis 6. Rippenknorpel auf beiden Seiten nach innen eingesunken sind, wodurch die vordere Brustwand trichterförmig wird. Es handelt sich um die häufigste angeborene Fehlbildung der Brustwand. Bei Patienten mit Trichterbrust kommt es zu einem übermäßigen Wachstum der Rippen und Rippenknorpel, wodurch das untere Ende des Brustbeins nach innen gedrückt wird. Dadurch erscheint die vordere Brustwand konkav, der Brustraum wird kleiner und Druck auf Herz und Lunge ausgeübt, was wiederum die Herz- und Lungenfunktionen beeinträchtigt. Bei Patienten mit Trichterbrust sind die Rippen und Rippenknorpel zu groß, sodass das untere Ende des Brustbeins nach innen gedrückt wird. Dadurch erscheint die vordere Brustwand konkav, was den Platz im Brustkorb einschränkt und Herz und Lunge zusammendrückt, was wiederum die Herz- und Lungenfunktionen beeinträchtigt. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Trichterbrust. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis für die Trichterbrust haben. Wenn Sie mehr über Trichterbrust erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Trichterbrust unter http://www.waike.com.cn/waike/ldx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wirksame Präventionsmaßnahmen bei Frozen Shoulder
>>: Welche Gefahren birgt eine Trichterbrust?
Die Sehnenscheidenentzündung ist eine von vielen ...
Es gibt viele Gründe, warum Blutungen beim Stuhlg...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Probleme treten häufig bei der Behandlung ...
Hämorrhoiden zählen zu den häufigsten Erkrankunge...
Die Symptome von Gallenblasenpolypen können im Al...
Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Was sollten wir tun, wenn wir Harnleitersteine ...
Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Leben...
X-förmige Beine bedeuten, dass, wenn die beiden F...
Welche Übungen können Patienten mit inneren Hämor...
Die spezifische Manifestation des Hallux valgus i...
Knochenhyperplasie kommt im Leben sehr häufig vor...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Unter den zahlreichen Nierenerkrankungen ist auch...