Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankung im Bauchraum. Die Hauptsymptome sind Übelkeit, Erbrechen und unerträgliche Bauchschmerzen. Welche anderen Erkrankungen können also mit einer akuten Blinddarmentzündung einhergehen? Mal sehen, was die Experten sagen. (1) Intraabdominaler Abszess: Er ist die Folge einer unbehandelten akuten Blinddarmentzündung. Periappendixabszesse kommen am häufigsten vor und bilden sich rund um den Blinddarm. Abszesse können sich jedoch auch in anderen Teilen der Bauchhöhle bilden, einschließlich des Beckens, des Darms oder der Darmräume. Zu den klinischen Manifestationen zählen Blähungen im Bauchraum, Symptome eines paralytischen Darmverschlusses, druckschmerzhafte Tumoren sowie Symptome einer systemischen Infektion und Vergiftung. Ultraschall- und CT-Scans können bei der Positionierung hilfreich sein. Nach der Diagnose sollte unter Ultraschallkontrolle eine Punktion, Aspiration, Spülung oder Katheterdrainage durchgeführt werden. Bei Bedarf sollte auch eine chirurgische Inzision und Drainage vorgenommen werden. Aufgrund der starken Entzündung und Verwachsung muss bei der Inzision und Drainage darauf geachtet werden, Kollateralschäden, insbesondere Darmschäden, zu vermeiden. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Periappendikealabszessen und kann als Alternative eingesetzt werden. Die Rückfallrate eines Blinddarmabszesses ist sehr hoch, nachdem er durch eine nicht-chirurgische Behandlung geheilt wurde. Daher sollte etwa 3 Monate nach der Genesung eine geplante Operation zur Entfernung des Blinddarms durchgeführt werden, was einer Notoperation vorzuziehen ist. (2) Bildung innerer und äußerer Knoten: Wenn der Abszess um den Blinddarm nicht rechtzeitig entleert wird, kann es in einigen Fällen vorkommen, dass der Abszess in den Dünndarm oder Dickdarm durchbricht oder in die Blase, Vagina oder Bauchdecke eindringt und verschiedene innere oder äußere Knoten bildet. Zu diesem Zeitpunkt kann der Eiter durch den Schlauch abfließen. Eine Röntgen-Barium-Untersuchung oder eine externe Katheterangiographie können helfen, den Verlauf des Katheters zu verstehen und die geeignete Behandlungsmethode auszuwählen. (3) Pylephlebitis: Bei einer akuten Appendizitis können infektiöse Thromben in der Blinddarmvene über die Vena mesenterica superior in die Pfortader wandern und dort zu einer eitrigen Pfortaderentzündung führen. Zu den klinischen Manifestationen zählen Schüttelfrost, hohes Fieber, Hepatomegalie, Druckempfindlichkeit unter dem Schwertfortsatz, leichte Gelbsucht usw. Wenn sich der Zustand verschlechtert, kann dies, obwohl selten, zu einem septischen Schock und einer Sepsis führen. Bei verzögerter Behandlung kann sich ein bakterieller Leberabszess entwickeln. Eine Blinddarmoperation und eine hochdosierte Antibiotikabehandlung waren wirksam. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung. Ich hoffe, es kann allen helfen. Bei Fragen können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Blinddarmentzündung (Appendizitis) unter http://www..com.cn/waike/lwy/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt! |
<<: Drei besondere Personengruppen mit Blinddarmentzündung
>>: Welche Symptome treten nach einer Blinddarmoperation auf?
Um Knochenbrüchen vorzubeugen, sollten Frauen wäh...
Bei der Untersuchung einer Femurkopfnekrose mitte...
Ein Riss der Supraspinatussehne wird meist durch ...
Wie sollten Patienten mit Rippenfellentzündung im...
Worauf sollten wir bei einer Knochenhyperplasie a...
Die Niere ist ein wichtiger Teil unseres menschli...
Bei vielen Paaren ist eine Schwangerschaft derzei...
Was ist ein Rektumpolyp? Unter Rektumpolypen vers...
Viele Menschen, insbesondere einige Freundinnen, ...
Eine Trichterbrust beeinträchtigt nicht nur das A...
Was sind die größten Tabus bei der Betreuung von ...
Die Niere spielt eine sehr wichtige Rolle für die...
Viele Freunde sind mit Vaskulitis nicht sehr vert...
Immer häufiger treten bei jungen Menschen zervika...
Auch die Ernährung spielt für den Gesundheitszust...