Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um entzündliche Veränderungen des Blinddarms, die durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden können. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung und ihre Genesung hängt von einer rechtzeitigen Diagnose und Behandlung ab. Akute Blinddarmentzündung kann je nach Bevölkerungsgruppe in drei Kategorien unterteilt werden. Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf. 1. Akute Blinddarmentzündung bei Kindern Eine akute Blinddarmentzündung bei Kindern entwickelt sich rasch, ist schwerwiegend, weist eine hohe Perforationsrate auf und bringt zahlreiche Komplikationen mit sich. Bei Säuglingen unter einem Jahr kommt es in fast 100 % der Fälle einer akuten Blinddarmentzündung zu einer Perforation, bei Säuglingen unter zwei Jahren sind es 70–80 % und bei Säuglingen unter fünf Jahren 50 %. Die Sterblichkeitsrate bei akuter Blinddarmentzündung liegt bei Kindern bei 2–3 %, also zehnmal höher als bei Erwachsenen. Darüber hinaus sind Kinder bei Untersuchungen oft nicht kooperativ und es ist schwierig, Ausmaß und Umfang der Bauchschmerzen zu bestimmen. Nachdem die Diagnose bestätigt wurde, sollte der Blinddarm sofort operativ entfernt werden und die präoperative Vorbereitung sowie die umfassende postoperative Behandlung sollten intensiviert werden, um Komplikationen zu reduzieren. 2. Akute Blinddarmentzündung bei älteren Menschen Mit der Alterung der Bevölkerung meines Landes hat die Zahl der Fälle akuter Blinddarmentzündungen bei Menschen über 60 Jahren zugenommen. Ältere Menschen leiden häufig an verschiedenen schweren Organerkrankungen, beispielsweise der koronaren Herzkrankheit. Die Sterblichkeitsrate bei akuter Blinddarmentzündung ist hoch und steigt mit dem Alter. Bei älteren Menschen ist die Widerstandskraft gering, die Blinddarmwände sind dünn und die Blutgefäße verhärtet. Etwa ein Drittel aller Patienten weist einen perforierten Blinddarm auf, wenn sie sich in ärztliche Behandlung begeben. Darüber hinaus weisen ältere Menschen eine geringe Reaktionsfähigkeit, keine offensichtliche Druckempfindlichkeit im Bauchraum und atypische klinische Manifestationen auf. Da die Bauchmuskulatur verkümmert ist, ist die Druckempfindlichkeit im Bauchraum selbst bei einer Blinddarmperforation nicht deutlich zu erkennen, was leicht zu Fehldiagnosen führen kann. 3. Akute Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft Aufgrund physiologischer Veränderungen ist bei schwangeren Frauen das Risiko einer Blinddarmentzündung höher als bei normalen Erwachsenen. Laut Statistik beträgt die Sterblichkeitsrate bei akuter Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft 2 %, was zehnmal höher ist als in der Allgemeinbevölkerung, und die fetale Sterblichkeitsrate liegt bei etwa 20 %. Grundsätzlich sollte sich die Behandlung einer akuten Blinddarmentzündung während der Schwangerschaft zunächst an der Sicherheit der Schwangeren orientieren. Bei Patientinnen, bei denen die Krankheit innerhalb von drei Monaten nach der Schwangerschaft auftritt, gelten die gleichen Behandlungsprinzipien wie bei nicht schwangeren Patientinnen. Am besten ist eine Notfall-Blinddarmoperation. Bei einer akuten Blinddarmentzündung in der Mitte der Schwangerschaft wird bei schweren Symptomen immer noch eine chirurgische Behandlung bevorzugt. Bei einer Blinddarmentzündung in der Spätschwangerschaft kann es bei etwa 50 % der Schwangeren zu einer Frühgeburt kommen, und die fetale Sterblichkeitsrate ist hoch. Während der Operation sollte die Stimulation der Gebärmutter minimiert werden. Oben finden Sie eine Einführung in drei spezielle Gruppen von Menschen, die an akuter Blinddarmentzündung leiden. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn Symptome einer akuten Blinddarmentzündung auftreten, ist es laut Experten besser, sich frühzeitig behandeln zu lassen. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zur chronischen oder akuten Blinddarmentzündung einen Online-Experten konsultieren. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Blinddarmentzündung (Appendizitis) unter http://www..com.cn/waike/lwy// oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt! |
<<: Wie man Trichterbrust diagnostiziert und untersucht
>>: Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung
Heutzutage müssen die meisten Schüler den Kopf hä...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff zervikale Spo...
Veränderungen der weißen Blutkörperchen im Urin s...
Was sind die spezifischen Ursachen von Nebenniere...
Mit zunehmendem Alter leiden wir an vielen Krankh...
„Am besten ist es, wenn Sex wie ein Buffet ist, m...
Die beste Behandlungsmethode für Harnwegsinfektio...
Wie sollten wir im Leben gut mit einer Blinddarme...
Im täglichen Leben gibt es viele Faktoren, die zu...
Die häufigste Erkrankung der Gallenblase sind Gal...
Die Hauptursachen für Analausfluss sind Rektumpro...
Viele Berufe im täglichen Leben erfordern langes ...
Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal von P...
Die überwiegende Mehrheit der erotischen Filme, B...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...