Bei Osteomyelitis handelt es sich im Wesentlichen um eine entzündliche Erkrankung, die durch eitrige Bakterien verursacht wird, die das Knochenmark, die Kortikalis und die Knochenhaut infizieren. Das Verständnis der frühen Symptome einer Osteomyelitis ist für eine rechtzeitige Behandlung sehr hilfreich. Was sind also die frühen Symptome einer Osteomyelitis? Lassen Sie sich von den Experten ausführlich über die Frühsymptome einer Osteomyelitis informieren. Was sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis? Osteomyelitis wird meist durch durch Blut übertragbare Krankheiten, aber auch durch Traumata oder chirurgische Infektionen verursacht. Die Ursache liegt meist darin, dass eitrige Bakterien und Viren aus Furunkeln oder anderen Läsionen in die Blutbahn gelangen und das Knochengewebe erreichen. Die Enden der Gliedmaßenknochen sind am anfälligsten für eine Invasion, insbesondere das Hüftgelenk. Klinisch kommt es häufig zu wiederholten Anfällen und langfristiger Nichtheilung, die die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Arbeitsfähigkeit ernsthaft beeinträchtigen. Eine akute Osteomyelitis äußert sich durch hohes Fieber und lokale Schmerzen. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig diagnostiziert, entwickelt sie sich zu einer chronischen Osteomyelitis mit Geschwüren, Eiterausfluss, Knochenabsterben oder Hohlraumbildung. Bei schweren Patienten ist die Erkrankung oft lebensbedrohlich und manchmal ist als Notfallmaßnahme eine Amputation erforderlich, um ihr Leben zu retten. Die Patienten bleiben jedoch lebenslang behindert. Bei manchen Patienten treten häufig lokalisierte Knochenschmerzen, Fieber und Unwohlsein auf, was auf die Möglichkeit einer Osteomyelitis hindeutet. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal sein. Allerdings sind BSG und C-reaktives Protein fast immer erhöht. Röntgenologische Veränderungen treten 3 bis 4 Wochen nach der Infektion auf. Es sind Knochenzerstörung, Weichteilschwellungen und Erosionen der subchondralen Knochenplatte zu erkennen. Einengung des Bandscheibenraums und Knochenzerstörung mit Verkürzung der Wirbel. Wenn die Röntgenbefunde unklar sind, kann zur Bestätigung der Läsion eine Computertomographie durchgeführt werden. Dies sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis. Ich hoffe, sie werden Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen zu den Frühsymptomen einer Osteomyelitis haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Osteomyelitis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Symptome einer geschlossenen Weichteilverletzung?
>>: Welche Gefahren birgt eine eitrige Osteomyelitis?
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Wenn es um Trichterbrust bei Kindern geht, wissen...
Ischias ist eine häufige Erkrankung, die durch ch...
Viele Mütter fragen sich, was die Ursache für Rac...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Wenn ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Diagnose...
Was sind die Ursachen für Rachitis bei Kindern? E...
Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeit...
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Rip...
Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr ernste zereb...
Was ist der Unterschied zwischen zervikaler und l...
Es gibt viele Gallengangserkrankungen und Gallens...
Normalerweise denken wir daran, dass viele ältere...
Normalerweise sind die Symptome von Brusterkranku...