Worauf Patienten mit Bandscheibenvorfall im Alltag achten sollten

Worauf Patienten mit Bandscheibenvorfall im Alltag achten sollten

Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Alltag achten? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Bei vielen Patienten verschlechtert sich der Zustand, weil sie im Alltag nicht darauf achten. Informieren Sie sich über die Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule .

1. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, um zu verhindern, dass Ihre Taille und Beine auskühlen und um Überarbeitung vorzubeugen. Dies ist einer der Punkte, auf die Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten sollten.

2. Nehmen Sie die richtige Haltung ein. Eine abnormale Wirbelsäule kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist. Die richtige Haltung sollte sein: „Stehen wie eine Kiefer, sitzen wie eine Glocke“, mit erhobener Brust und gerader Taille. Die gleiche Haltung sollte nicht zu lange beibehalten werden. Durch geeignete Aktivitäten vor Ort oder Übungen für die Taille und den Rücken kann die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur gelindert werden.

3. Strecken Sie beim Training Ihre Beine nicht zu stark und beugen Sie Ihre Taille nicht zu stark, da Sie sonst nicht nur das gewünschte Ziel erreichen, sondern auch einen Bandscheibenvorfall verursachen können.

4. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht vor. Sie sollten sich zunächst hinhocken, um den schweren Gegenstand aufzuheben, und dann langsam aufstehen und dabei versuchen, sich nicht zu bücken. Auch bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist auf diesen Punkt zu achten.

Das Obige ist eine Einführung in die Punkte, auf die Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten sollten. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Methoden zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt es?

>>:  Worauf sollten Patientinnen mit Bandscheibenvorfall im Wochenbett achten?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Freunde, die an Osteoarthritis leiden, hoffen seh...

Wie kann eine chronische Osteomyelitis diagnostiziert werden?

Wissen Sie, wie man chronische Osteomyelitis diag...

Wenn Sie mit diesem „Wolf“ umgehen können, sind Sie ein richtiger Mann.

In unserem Land gibt es ein Sprichwort: „Eine Fra...

Welches Medikament eignet sich gut zur Behandlung einer Vaskulitis?

Welches Medikament eignet sich gut zur Behandlung...

Welche Folgen hat eine Nasenbeinfraktur-Repositionsoperation?

Mögliche Folgen einer Nasenfrakturrepositionsoper...

Welche Arten von Bandscheibenvorfällen gibt es in der Lendenwirbelsäule?

Gibt es verschiedene Arten von Bandscheibenvorfäl...

Verschwinden Harnröhrenschmerzen von selbst?

Das Stechen in der Harnröhre bessert sich möglich...

Welche Schäden entstehen Patienten durch einen Hallux valgus normalerweise?

Unter den Erkrankungen der Fingergelenke ist der ...

Die wichtigsten Manifestationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen im Leben sehr häufig vor un...

Eine kurze Diskussion über den Prozess der Arthritis

Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Was sind die schädlichen Erscheinungsformen eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine häufige Form de...