Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Viele Menschen leiden unter einer zervikalen Spondylose, wissen jedoch nichts davon und wissen nicht, wie sie die Krankheit rechtzeitig erkennen können. Lassen Sie sich von unseren Experten die Symptome einer zervikalen Spondylose vorstellen.

1. Schmerzen im Kopf, Nacken, in den Schultern, im Rücken, in den Armen, ein steifer Nacken und eingeschränkte Bewegung sind einige der Symptome einer zervikalen Spondylose.

2. Schwäche in den unteren Gliedmaßen, unsicherer Gang, Taubheitsgefühl in beiden Füßen und das Gefühl, als würde man auf Watte laufen.

3. Nackenschmerzen und -steifheit; ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen. Die Schmerzen und Taubheitsgefühle strahlen entlang der Richtung und des Innervationsbereichs der komprimierten Nervenwurzeln aus. Manchmal hängen Beginn und Linderung der Symptome maßgeblich von der Position und Haltung des Halses des Patienten ab. Die betroffene obere Extremität fühlt sich schwer an, die Griffstärke ist verringert und manchmal können gehaltene Gegenstände herunterfallen. Dies ist auch eines der Symptome einer zervikalen Spondylose.

4. Paroxysmaler Schwindel, Diplopie und Nystagmus. Manchmal begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus oder Hörverlust. Diese Symptome hängen mit Veränderungen der Halsposition zusammen. plötzliche Schwäche und Zusammenbruch der unteren Gliedmaßen, aber das Bewusstsein ist klar und tritt häufig auf, wenn sich Kopf und Hals in einer bestimmten Position befinden. Gelegentlich kommt es zu Taubheitsgefühlen und Parästhesien der Gliedmaßen.

5. Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten; Augenschwellung, verschwommenes Sehen; Tinnitus, Ohrensausen, Hörverlust; verstopfte Nase, „allergische Rhinitis“, Fremdkörpergefühl im Hals, trockener Mund, Stimmbandermüdung usw. Übelkeit oder sogar Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Aufstoßen usw.; Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Veränderungen der Herzfrequenz, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckveränderungen usw.; übermäßiges Schwitzen, kein Schwitzen, Schüttelfrost oder Fieber im Gesicht oder an einem Gliedmaß. Dies ist auch ein Symptom einer zervikalen Spondylose.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Haben Sie durch die obigen Inhalte relevante Kenntnisse zur zervikalen Spondylose erlangt? Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können, und ich hoffe auch, dass Patienten mit zervikaler Spondylose bald genesen können!

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die radikulären Symptome einer zervikalen Spondylose?

>>:  Welche Testmethoden gibt es für eine zervikale Spondylose?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallux valgus?

Die Zahl der Patienten mit Hallux valgus nimmt un...

Muss ich bei beginnenden Hämorrhoiden entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Bei Hämorrhoiden im Frühstadium sind keine entzün...

Experten klären 9 häufige Missverständnisse auf

Wenn es um Sex geht, sind viele Missverständnisse...

Ist Ischias erblich bedingt?

Da die Menschen heutzutage einem immer größeren L...

Experten erklären Ihnen, wie Sie radikuläre Ischialgie verstehen

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass ...

Welche Folgeerscheinungen kann eine Osteomyelitis hervorrufen?

Welche Folgeerscheinungen kann eine Osteomyelitis...

Bluttest bei akuter Blinddarmentzündung

Wenn der Blinddarm eines Menschen plötzlich von B...

Verschiedene Ursachen für angeborene Wirbelsäulendeformationen bei Patienten

Wenn ein Baby mit einer angeborenen Wirbelsäulend...

Warum habe ich im zweiten Trimester Krampfadern?

55 % der Patienten mit Krampfadern sind Frauen, u...

Warum tritt eine Trichterbrust erneut auf?

Trichterbrust ist eine häufige und ernste Erkrank...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Im kalten Winter werden die Knie oft durch den ka...