Viele Patienten sind sich der Symptome von Nierensteinen möglicherweise nicht vollständig bewusst und manche Patienten wissen möglicherweise nicht einmal, dass sie Nierensteine haben. Experten unseres Krankenhauses analysierten die Symptome von Nierensteinen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Nierensteinen, wie sie von Experten vorgestellt werden. 1. Dumpfer Schmerz im unteren Rücken. Meist handelt es sich dabei um große Nierenbeckensteine, wie zum Beispiel Hohlsteine. Nach anstrengender körperlicher Betätigung kann es zu Hämaturie kommen, einem häufigen Symptom von Nierensteinen. 2. Niereninsuffizienz. Eine Obstruktion durch Nierensteine auf einer Seite kann zu einer Hydronephrose und einer fortschreitenden Nierenfunktionsstörung auf dieser Seite führen. Eine Obstruktion durch beidseitige Nierensteine oder einen einzelnen Nierenstein kann zu einer Urämie führen. 3. Nierenkolik. Die Symptome von Nierensteinen äußern sich häufig in Form kleinerer Steine, mikroskopischer oder makroskopischer Hämaturie, deutlicher Klopfschmerzen im Nierenbereich, Blässe im Gesicht, kaltem Schweiß am ganzen Körper, schnellem und schwachem Puls und sogar niedrigem Blutdruck, wenn die Schmerzen auftreten, oft begleitet von gastrointestinalen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen. 4. Harnverhalt. Bilaterale Nierensteine verursachen eine beidseitige Obstruktion der Harnwege. Der Verschluss einer einzelnen Niere oder der einzigen funktionsfähigen Niere kann zu Harnverhalt führen. Wenn eine Seite der Niere durch einen Nierenstein verstopft ist, kann es auf der anderen Seite zu einem reflektorischen Harnverhalt kommen, der ebenfalls ein Symptom für Nierensteine ist. 5. Vorgeschichte der Steinentfernung. Bei Schmerzen und Hämaturie kann es zu einer Ausscheidung von Sand oder kleinen Steinen mit dem Urin kommen. Wenn die Steine die Harnröhre passieren, wird der Harnfluss blockiert und es kommt zu stechenden Schmerzen in der Harnröhre. Nach der Ausscheidung der Steine setzt der Harnfluss sofort wieder ein und der Patient fühlt sich entspannt und wohl. 6. Symptome einer Infektion. In Kombination mit einer Infektion kann es zu Pyurie kommen. Bei akuten Anfällen können Symptome von Nierensteinen wie Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Symptome von Nierensteinen dar. Ich hoffe, dass Sie, nachdem Sie die Symptome von Nierensteinen verstanden haben, rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen können. Bei weiteren Fragen zu den Symptomen von Nierensteinen können Sie sich an einen Facharzt wenden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung?
>>: Achten Sie mehr auf die Vorbeugung von Morbus Bechterew nach der Geburt
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft tre...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
Die Brüste einer Frau sollten nicht nur schön, so...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Zu den äußeren Ursachen einer Femurkopfnekrose zä...
Ob bei Rektumpolypen eine Operation notwendig ist...
Bei Menschen mit Osteoporose besteht ein höheres ...
Zu den häufigsten Symptomen eines Hydrozephalus z...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Kniearthro...
Akupunktur kann als unterstützende Therapie zur B...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Der Schaden eines starken weiblichen Sexualverlan...
Im Fußball- oder Pferdesport kommt es bei Sportle...
Es gibt viele Erkrankungen der Lendenwirbelsäule,...
Schwangere Frauen mit Arthrose sollten sich bei d...