Die Symptome einer Blinddarmentzündung sind von Person zu Person unterschiedlich und wir können die Symptome einer Blinddarmentzündung entsprechend unserer eigenen Situation analysieren. Unsere Krankenhausexperten analysierten auch die Symptome einer Blinddarmentzündung. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Blinddarmentzündung, wie sie von Experten vorgestellt werden. 1. Fieber. Im Allgemeinen besteht nur leichtes Fieber ohne Schüttelfrost und die Temperatur einer eitrigen Blinddarmentzündung übersteigt im Allgemeinen nicht 38 °C. Hohes Fieber tritt häufig bei einer Blinddarmentzündung, Gangrän oder Perforation auf oder wird durch eine Bauchfellentzündung kompliziert, die ein sehr häufiges Symptom einer Blinddarmentzündung ist. Begleitet von Schüttelfrost und Gelbsucht deutet dies auf mögliche Komplikationen einer eitrigen Pfortaderthrombose hin. 2. Bauchschmerzen. Typische Symptome einer akuten Blinddarmentzündung beginnen mit Schmerzen im oberen Mittelbauch oder im Bauchnabelbereich. Nach einigen Stunden verlagern sich die Schmerzen und fixieren sich im rechten Unterbauch. Im Frühstadium handelt es sich um einen viszeralen Nervenreflexschmerz, die Schmerzen im Ober- und Mittelbauch sowie im Bauchnabelbereich sind daher diffus und oft nicht genau lokalisierbar. Wenn sich die Entzündung auf die Serosa und das parietale Peritoneum ausbreitet, ist der Schmerz empfindlich und lokalisiert, da letztere durch Rezeptornerven innerviert werden. Die Schmerzen fixieren sich im rechten Unterbauch und die ursprünglichen Schmerzen im Oberbauch bzw. im Bauchnabelbereich werden gelindert bzw. verschwinden. 3. Gastrointestinale Symptome Die gastrointestinalen Symptome einer einfachen Blinddarmentzündung sind nicht ausgeprägt. Im Anfangsstadium kann es aufgrund eines reflektorischen Magenkrampfes zu Übelkeit und Erbrechen kommen, was ebenfalls ein Symptom einer Blinddarmentzündung ist. Eine Blinddarmentzündung im Beckenbereich oder eine gangränöse Blinddarmperforation können aufgrund einer Periproktitis zu einer erhöhten Stuhlfrequenz führen. Bei Auftreten einer Bauchfellentzündung oder Darmlähmung kann es zu Blähungen und anhaltendem Erbrechen kommen Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Symptome einer Blinddarmentzündung dar. Ich hoffe, dass Sie, nachdem Sie die Symptome einer Blinddarmentzündung verstanden haben, Ihre eigenen Symptome rechtzeitig erkennen und sich rechtzeitig für eine Operation in ein normales Krankenhaus begeben können. Bei weiteren Fragen zu den Symptomen einer Blinddarmentzündung können Sie sich an einen Facharzt wenden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern?
>>: Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen?
Gibt es Tipps zur Korrektur einer O-förmigen Bein...
Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebense...
Immer mehr Menschen leiden an Vaskulitis. Wir all...
Die Ernährung bei idiopathischer Arthritis ist fü...
Aufgrund des zunehmenden Arbeitsdrucks machen vie...
Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt manchmal mit...
Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...
Eine Sehnenscheidenentzündung tritt meist im Hand...
Verbrennungen kommen sehr häufig vor. Im Alltag k...
Jeder hat schon einmal vom Bandscheibenvorfall in...
Harnwegsinfektionen sind heutzutage eine weit ver...
Küssen ist für verliebte Männer und Frauen eine M...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Wie können wir feststellen, dass dieses Kind Rach...
Um die Entstehung von O-Beinen und die damit verb...