Was sind die Hauptkategorien der Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Hauptkategorien der Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Hauptkategorien der Symptome einer zervikalen Spondylose? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Die zervikale Spondylose ist die häufigste Knochenerkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. In den letzten Jahren ist jedoch die Zahl der Büroangestellten und Statiker, die an zervikaler Spondylose leiden, gestiegen. Auch die damit verbundenen Symptome einer zervikalen Spondylose werden in mehrere Typen unterteilt. Lassen Sie uns nun die Klassifizierung der Symptome einer zervikalen Spondylose verstehen.

1. Zervikaler Typ: Zu den Symptomen gehören Schmerzen im Nacken. Diese Art von Schmerz kann gelindert werden, indem man Kopf und Nacken mit den Händen nach oben zieht. Durch Druck nach unten werden die Schmerzen jedoch verschlimmert. Dies ist eine der Klassifizierungen der Symptome einer zervikalen Spondylose.

2. Radikulopathie-Typ: Gleichzeitig mit den Nackenschmerzen treten in den Fingern Taubheitsgefühle, Allergien, ein seltsames Gefühl und Schwierigkeiten bei der Bewegung der Finger auf. Und die Inzidenz der zervikalen spondylotischen Radikulopathie ist am höchsten.

3. Wirbelarterientyp: Stenose der Bandscheibe, Knochenhyperplasie der Halswirbelgelenke, vorübergehende Behinderung des arteriellen Blutflusses, Blockade oder Infarkt aufgrund eines Krampfes. Dies ist auch die Klassifizierung der Symptome einer zervikalen Spondylose.

4. Rückenmarkstyp: Zu den frühen Symptomen zählen ein- oder beidseitige Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen, die sich später zu Muskelschwäche, Schwierigkeiten beim Gehen, Darm- und Blasenfunktionsstörungen oder verschiedenen Arten von Lähmungen entwickeln können.

Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung der Symptome einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne eine ausführliche Erklärung geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die frühen Anzeichen einer zervikalen Spondylose?

>>:  Was sind die wichtigsten Behandlungsmethoden für die häufige zervikale Spondylose?

Artikel empfehlen

Diagnosekriterien und Methoden für Brusthyperplasieknoten

Werden Brusthyperplasieknoten nicht rechtzeitig b...

Welche Faktoren verursachen eine Zerrung der Lendenmuskulatur?

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...

Welche Früchte sind gut für ältere Menschen mit Krampfadern?

Patienten mit Krampfadern sollten sich leicht und...

So diagnostizieren Sie Arthrose

Osteoarthritis, auch als degenerative Gelenkerkra...

Was verursacht Osteoporose?

Osteoporose ist eine der häufigsten und am häufig...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten gegen Abstoßung

Bei einer Nierentransplantation wird die Niere ei...

Kann Rachitis andere anstecken?

Kann Rachitis auf andere übertragen werden? Rachi...

Hängt Ischias mit langem Sitzen zusammen?

Was verursacht Ischias? Ist die Ursache für Ischi...

Wie man eine langfristige Pleuritis pflegt

Wie behandelt man eine chronische Rippenfellentzü...

Wie viel kostet eine Operation bei einem absteigenden Aortenaneurysma?

Wie viel kostet eine Operation zur Verkleinerung ...

Worauf muss ich bei Gallensteinen achten?

Obwohl Gallensteine ​​keine unheilbare Krankheit ...

Ist eine Weichteilverletzung eine genetische Erkrankung?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...