Achten Sie auf die abnormalen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . Ein langfristiger Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gefährdet die Gesundheit des Patienten ernsthaft. Wenn er ein bestimmtes Stadium erreicht hat, treten einige abnormale Erscheinungsformen des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf, wie beispielsweise eine abnormale Haltung der Lendenwirbelsäule und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule. Für die Patienten ist es wichtig, diese abnormalen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verstehen, um ihren Zustand zu erkennen. Was sind also die ungewöhnlichen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie mich Ihnen dieses Problem im Folgenden vorstellen. Die folgenden Symptome können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten: 1. Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sind eine der abnormalen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Die meisten Patienten haben in der Vergangenheit ein Trauma, eine Erkältung oder Überarbeitung erlitten. Zu Beginn der Krankheit verspüren die Patienten häufig zunächst Schmerzen in der Taille in unterschiedlichem Ausmaß, die von dumpfen Schmerzen und Wundsein in leichten Fällen bis hin zu Bettlägerigkeit in schweren Fällen reichen. Schwierigkeiten beim Umdrehen. Mehr als 90 % der Patienten haben dieses Symptom. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken und im lumbosakralen Bereich auf, wobei anhaltende dumpfe Schmerzen am häufigsten auftreten. Im Liegen können die Schmerzen nachlassen, im Stehen oder Sitzen können sie sich jedoch verschlimmern.2. Druckempfindlichkeit und ausstrahlende Schmerzen sind wichtige abnormale Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Sie können entlang des unteren Rückens, des Gesäßes, der Rückseite des Oberschenkels, der Vorder- oder Rückseite der Wade bis zur Ferse ausstrahlen. Vorwiegend ausstrahlender, kribbelnder Schmerz. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen können vor oder nach den Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Diese beiden Situationen sind von Person zu Person unterschiedlich. Mehr als 80 % der Patienten mit dieser Krankheit haben deutliche Druckpunkte neben den Wirbeln im Zwischenwirbelraum, wo der Anulus fibrosus reißt, und der Schmerz strahlt in die betroffene untere Extremität und sogar in die Ferse und Zehen aus. Klinisch liegen die Druckschmerzpunkte bei über 90 % der Patienten paravertebral im Wirbelraum 4-5 und im Raum 5-S1, was eines der wichtigsten Mittel zur klinischen Bestimmung des betroffenen Zwischenwirbelraums ist. 3. Eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule ist ebenfalls eine abnormale Manifestation eines Bandscheibenvorfalls: Sie wird durch reflexartige Muskelkrämpfe aufgrund von Schmerzen verursacht. In leichten Fällen kann der Patient einige lokale Aktivitäten ausführen und die eingeschränkte Bewegung wird deutlicher, wenn die Wirbelsäule nach hinten gestreckt und zur betroffenen Seite gebeugt wird. In schweren Fällen kann der Patient bettlägerig sein, Schwierigkeiten haben, sich umzudrehen und sogar Tag und Nacht auf dem Bett knien. 4. Zu den abnormalen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählt auch eine abnormale Lendenwirbelhaltung: Reflexartige Muskelkrämpfe aufgrund von Schmerzen im unteren Rückenbereich können dazu führen, dass die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule kleiner wird, ganz verschwindet oder sich sogar in eine Kyphose verwandelt. Was sind die abnormalen Erscheinungen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die abnormalen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Expertentipp: Der obige Inhalt dient nur als Referenz. Wenn Sie noch Fragen zu den Krankheitsbildern eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie uns für eine Beratung an. Weitere Informationen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule finden Sie unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder lassen Sie sich kostenlos von Experten beraten. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die Situation des Patienten abgestimmt. |
<<: Experten erklären die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
>>: Diese frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls sollten rechtzeitig erkannt werden
Auch die Schäden durch eine zervikale Spondylose ...
In unserem Umfeld leiden viele Menschen an einer ...
Welche Übungsmethoden gibt es bei Rachitis? Rachi...
Wenn Sie an einer orthopädischen Erkrankung leide...
Ständig wechselnde Methoden können unterschiedlic...
Cola ist ein weit verbreitetes kohlensäurehaltige...
Die Kosten für eine minimalinvasive Operation (la...
Was sind die Auslöser von Verbrennungen? In unser...
Bei einer Kniearthrose können Sie zunächst nichts...
Untreue Frauen sind in der heutigen Zeit ein weit...
Wenn eine Brustzyste groß ist, sollten Sie als Er...
Worauf sollten Patienten mit Knochenspornen im Al...
Jeder sollte wissen, dass es viele Ursachen für I...
Viele Freunde sind der Meinung, dass bei einem Br...
Derzeit leiden viele Menschen an Morbus Bechterew...