Heute stellen wir Ihnen wirksame Behandlungsmethoden bei Brustmyomen vor. Wenn wir von dieser Krankheit sprechen, dürfte sie jedem bekannt sein. Es handelt sich um eine häufige gynäkologische Erkrankung. Die Inzidenzrate ist nach der zystischen Brusthyperplasie und dem Brustkrebs die dritthäufigste. Bei den gutartigen Brusttumoren machen Myome und Fibroadenome etwa drei Viertel aus. Es tritt häufig bei jungen Frauen im Alter von 20 bis 25 Jahren auf. Die Behandlung kann nicht von der Pflege getrennt werden. Wie sollte diese Krankheit behandelt werden? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, Brustmyome zu behandeln: eine ist die Resektion und die andere ist die Beobachtung und Nachsorge. Wenn es weiter wächst, muss es entfernt werden. Natürlich kommt es auch auf die Größe des Brustmyoms an. Denn wenn das Brustfibrom relativ groß ist, gibt es eine Art von Fibroadenom, das sogenannte Riesenfibroadenom, bei dem es sich ebenfalls um eine gutartige Läsion handelt. Es gibt auch Cystosarcoma phyllodes. Wenn es relativ groß ist, sollte es differenziert werden, um die Möglichkeit eines Cystosarkoms phyllodes auszuschließen. Obwohl Brustfibroadenomen gutartig sind, besteht das Potenzial, dass sie bösartig werden. Sobald sie entdeckt werden, sollten sie operativ entfernt werden. Ein relativ kleines Fibroadenom der Brust kann heute mit minimalinvasiven Eingriffen behandelt werden. Mit diesem minimalinvasiven Eingriff kann nicht nur das Fibroadenom der Brust einmalig entfernt werden, sondern es können auch die kleinen Knoten, bei denen ein Verdacht auf Malignität besteht, einen Tag lang nach der Operation beobachtet werden, und die Patientin kann am nächsten Tag aus dem Krankenhaus entlassen werden. Darüber hinaus hinterlässt diese minimalinvasive Technologie nach der Operation keine Narben und durch die qualitative diagnostische Exzision wird eine Verzögerung der Krankheit vermieden. Der Eingriff dauert nur 30 Minuten und erfüllt den Schönheitswunsch des Patienten. Durch eine einfache Operation kann die bösartige Entartung von Brusterkrankungen vollständig verhindert und Gesundheit und Schönheit bewahrt werden. Tägliche Pflegepunkte bei Brustmyomen: 1. Halten Sie den Darm offen. Patienten mit Verstopfung sollten ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. 2. Die Ernährung muss regelmäßig und quantitativ sein. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und leichte Kost. Essen Sie mehr Gemüse und grünes Gemüse und Obst mit den Vitaminen A, C und E. Essen Sie weniger scharfe und anregende Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch, Lauch, Paprika und Chilischoten. 3. Essen Sie mehr Vollkornprodukte wie Vollkornreis, Mais und Vollkornflocken und weniger raffinierten Reis und raffiniertes Mehl. Essen Sie häufig nahrhafte Trockenfrüchte und Samen wie Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne, Wassermelonenkerne, Erdnüsse, Walnüsse und Rosinen. 4. Trinken Sie keinen Kaffee und seien Sie entschlossen, schädliche Rauch- und Trinkgewohnheiten aufzugeben. 5. Behalten Sie Ihre Stimmung bei. 6. Rechtzeitige Prüfungen. Bei sehr wenigen Patienten kann es zu bösartigen Veränderungen kommen. Sie sollten alle drei Monate zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Bei Bedarf kann eine Biopsie der lebenden Pathologie durchgeführt werden. Dies sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der täglichen Pflege von Brustmyomen achten sollten. Normalerweise sollten Sie weniger fettreiche, proteinreiche und ballaststoffarme Lebensmittel essen. Gleichzeitig sollten Sie weniger rauchen und trinken und weniger scharfe und reizende Speisen essen. Essen Sie mehr Kohl, Seetang und Sojaprodukte. Tragen Sie grundsätzlich BHs mit Bügel und gutem Halt. Auch das Tragen ungeeigneter Unterwäsche kann die Brustgesundheit beeinträchtigen. Parallel dazu sollten Sie einmal jährlich eine Brustuntersuchung bei einem Facharzt durchführen lassen, entweder per Brust-Ultraschall oder B-Ultraschall. Bei Frauen über 40 müssen alle ein bis zwei Jahre zusätzliche Molybdän-Palladium-Scans durchgeführt werden, um auf Anzeichen einer bösartigen Erkrankung zu prüfen. |
<<: So diagnostizieren Sie Brustmyome
>>: Welche Pflegemethoden gibt es bei Brustmyomen?
Darmverschluss ist eine sehr komplizierte Erkrank...
Was können Kinder mit Rachitis essen, um schnell ...
Was sind die typischen Symptome eines Hämangioms?...
Die Ernährung bei Rheuma ist für viele Menschen s...
Der Schlüssel liegt in der aktiven Behandlung ein...
Verkürzte Unterschenkel und O-Beine sind keine Se...
Die Kernspintomographie ist zweifellos eines der ...
Die Behandlung von Harnleitersteinen muss unter v...
Nach einem Sprunggelenkbruch ist aufgrund der ein...
Welche Aspekte sollten bei der Diagnose von Kramp...
Ultraviolette Desinfektionslampen verwenden ultra...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Wie gut wissen Sie über die Vorsorge bei Knochenb...
Wie können Schwangere Hämorrhoiden vorbeugen? Da ...
Welche Auswirkungen hat eine Harnwegsinfektion be...