Die Gallenblase ist für unseren menschlichen Körper relativ wichtig. Wenn ein Problem mit der Gallenblase vorliegt, wirkt sich dies direkt auf unsere Gesundheit aus. Daher erfordern Gallensteine eine rechtzeitige Behandlung und Konditionierung. Was sind also die goldenen Regeln der diätetischen Ernährung bei Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Achten Sie auf eine regelmäßige Ernährung und Lebensweise. Achten Sie auf pünktliches und ausreichendes Essen, einen geregelten Tagesablauf, pünktliches Frühstück, den Verzicht auf fettige Mitternachtssnacks, langes Aufbleiben und langes Schlafengehen und reduzieren Sie psychischen Stress. Die Hauptzeit der Gallenproduktion liegt mittags. Wenn Sie also abends einen Mitternachtssnack brauchen, können Sie nur leichte und gut verdauliche Kost zu sich nehmen. Essen zwischen den Mahlzeiten oder zu viel Essen beim Abendessen führt dazu, dass sich Galle in der Gallenblase ansammelt und überkonzentriert, was das Risiko einer Steinbildung erhöht. Wenn Sie abends fettige Snacks essen und morgens das Frühstück auslassen, wird nachts eine große Menge Galle abgesondert, die sich in der Gallenblase ansammelt und erst am nächsten Tag zum Mittagessen ausgeschieden wird, was das Risiko der Bildung von Gallensteinen erhöht. 2. Reduzieren Sie die Fettaufnahme und fördern Sie den Verzehr von ungesättigten Fettsäureölen Übermäßiger Fett- und Cholesterinspiegel stimuliert die Kontraktion der Gallenblase und erhöht das Risiko einer Gallenblasenerkrankung. Daher müssen Patienten mit Gallenblasenerkrankungen die Fettaufnahme in ihrer täglichen Ernährung im Vergleich zu gesunden Menschen reduzieren. Die Reduzierung der Fettaufnahme bedeutet vor allem die Reduzierung von ungesunden Ölen, frittierten tierischen Fetten usw. Studien haben gezeigt, dass ein höherer Anteil ungesättigter Fettsäuren im Nahrungsfett, insbesondere erhöhte Omega-3-Fettsäuren, sich positiv auf die Verringerung des Gallensteinrisikos auswirkt. Daher wird Menschen mit Gallensteinen empfohlen, das Öl in ihrem Haushalt durch Öl mit Omega-3-Fettsäuren zu ersetzen. 3. Trinken Sie mehr Wasser und vermeiden Sie Süßigkeiten und süße Getränke. Mehr Wasser zu trinken unterstützt die Gallensekretion und verhindert, dass sich Galle konzentriert und Kristalle bildet, die Leber, Gallenblase und Gallengänge verstopfen. Wenn Sie jedoch süße Getränke trinken und Süßigkeiten essen, fördert dies den Anstieg der Triglycerid- und LDL-Werte im Körper, fördert Fettleibigkeit und trägt nicht zur Vorbeugung von Gallensteinen bei. Wir sollten alle zuckerhaltigen Nahrungsmittel und Getränke meiden und lernen, vor dem Kauf die Zutatenliste von Lebensmitteln zu lesen. Schätzungsweise 20 % der Weltbevölkerung entwickeln im Laufe ihres Lebens Gallensteine. Die meisten Menschen entscheiden sich für die chirurgische Entfernung dieses wichtigen Organs. Ausnahmslos jeder Mensch hat mehr oder weniger Gallensteine in der Leber. Noch überraschender ist, dass nur relativ wenige Menschen Gallensteine in der Gallenblase haben. Mit der Medizin lassen sich nur verkalkte Steine nachweisen. Daher darf niemand nachlässig werden. |
<<: Was sollten Menschen mit Gallensteinen drei Mahlzeiten am Tag essen?
>>: Welche Lebensmittel sind im Diätmenü für Patienten mit Gallensteinen enthalten?
Gibt es Tipps zur Korrektur einer O-förmigen Bein...
Der Hauptzweck der Osteoporosebehandlung besteht ...
Analyse der Diagnosemethode für intrahepatische G...
Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degener...
Eine Sehnenscheidenentzündung kommt im Leben rela...
Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. ...
Generell gibt es keine allgemeingültige Behandlun...
Kinder mit Trichterbrust müssen frühzeitig behand...
Heißes Bügeln ist in der chinesischen Medizin die...
Wenn Sie das Gefühl haben, Hämorrhoidenblutungen ...
Harnsteine mit einer Größe von 0,8 cm lassen si...
Heutzutage achten viele Paare nicht auf die Leben...
Was sind die wichtigsten Behandlungsprinzipien be...
Tatsächlich sind auch Männer sehr narzisstisch. U...
Bei einer Brusthyperplasie können Sie die Brustab...