Was sind die Ursachen für Knochenbrüche?

Was sind die Ursachen für Knochenbrüche?

Knochenbrüche sind eine sehr häufige Erkrankung in unserem Leben. Was sind also die allgemeinen Ursachen für Knochenbrüche? Ich glaube, viele Freunde achten darauf. Um dieses Problem anzugehen, haben wir orthopädische Experten gebeten, diese Frage für uns zu beantworten. Nachfolgend erläutern Experten die Ursachen von Knochenbrüchen .

(1) Direkte äußere Krafteinwirkung. Brüche entstehen dort, wo direkte äußere Krafteinwirkung auftritt. Wie zum Beispiel geschlagen oder gestoßen zu werden. Meist handelt es sich um Trümmer- oder Querfrakturen mit unterschiedlich starker Weichteilschädigung, und die meisten sind offen, was eine der Ursachen für Frakturen ist.

(2) Indirekte Gewalt. Der Bruch liegt weit entfernt vom Angriffspunkt der äußeren Krafteinwirkung. Meist handelt es sich dabei um geschlossene Frakturen mit geringfügigen Weichteilverletzungen.

(3) Starke Muskeln. Wenn sich ein Muskel stark zusammenzieht und auf plötzlichen Widerstand stößt, kann das Knochengewebe, an dem er befestigt ist, abreißen, was eine der Ursachen für Knochenbrüche ist.

(4) Ermüdungsbruch. Langfristige und wiederholte direkte oder indirekte äußere Kräfte, die auf einen bestimmten Punkt entlang des Knochenverlaufs konzentriert sind, können zu Frakturen führen. Beispielsweise Frakturen des zweiten und dritten Sehnenknochens, die eine der Ursachen für Knochenbrüche sind.

(5) Zusammenhang mit Krankheiten Einige systemische oder lokale Krankheiten können destruktive Verletzungen der Knochenstruktur verursachen, und selbst eine kleine äußere Krafteinwirkung kann Frakturen hervorrufen, die als pathologische Frakturen bezeichnet werden.

(6) Systemische Erkrankungen. Wie zum Beispiel Rachitis, Knochenglaskrankheit usw., die eine der Ursachen für Knochenbrüche ist.

(7) Lokale Knochenläsionen. Wie Osteomyelitis, Knochentumore usw.

Oben sind einige der von Experten genannten Ursachen für Knochenbrüche aufgeführt. Ich hoffe, dass jeder in einigen Bereichen, in denen er aufpassen kann, so vorsichtig wie möglich sein muss. Bei weiteren Fragen zum Thema Knochenbrüche können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen eine ausführlichere Analyse geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche Kontraindikationen gibt es für Patienten mit Frakturen?

>>:  Erkennen Sie die Symptome einer Osteoporose frühzeitig.

Artikel empfehlen

Welches ist das beste Krankenhaus für ein Leberhämangiom?

Wo kann ein Leberhämangiom behandelt werden? Dies...

Häufiges Texten kann eine Sehnenentzündung verursachen

Sehnenscheidenentzündung ist eine moderne Erkrank...

Ultraschalldiagnostik bei Blasenentzündung

Bei der Ultraschalldiagnose einer Blasenentzündun...

Beeinflusst die Fallot-Tetralogie die Lebenserwartung?

Wir alle hoffen, einen guten Körper zu haben. Ein...

Kennen Sie die stenosierende Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne?

Kennen Sie die stenosierende Sehnenscheidenentzün...

Was tun bei Steinen in der Schwangerschaft?

Laut einschlägiger Statistik leiden viele Schwang...

Was sind die häufigsten Komplikationen einer Costochondritis?

Unabhängig davon, welche Behandlungsmethode bei P...

Was ist die Ursache einer chronischen Osteomyelitis?

Was ist die Ursache einer chronischen Osteomyelit...

Was verursacht Ischias in der Spätschwangerschaft?

Ischias ist die häufigste Neuralgieerkrankung im ...

Was sind die Symptome einer Arthrose?

Freunde, die an Osteoarthritis leiden, hoffen seh...

Wie wird eine Costochondritis diagnostiziert?

Eine Costochondritis wird im Allgemeinen mit eine...

Ist eine akute Blinddarmentzündung mit Bauchfellentzündung ernst?

Ist eine akute Blinddarmentzündung mit Bauchfelle...

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallensteinen?

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallen...

So überprüfen Sie eine Kniesynovitis selbst

Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...