Schmerzen im unteren Rücken sind ein typisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rücken sind ein typisches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen sind der Meinung, dass Schmerzen im unteren Rücken ein offensichtliches Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann neben Schmerzen im unteren Rücken auch Beinschmerzen verursachen, die zu Muskelschwund usw. führen können. Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

1. Schmerzen in der Taille und im Rücken können vor den Beinschmerzen oder gleichzeitig auftreten. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken oder im lumbosakralen Bereich auf. Der Schmerz sitzt tief und ist schwer zu lokalisieren. Im Allgemeinen handelt es sich um einen dumpfen Schmerz, einen stechenden Schmerz oder einen ausstrahlenden Schmerz. Dies ist ein relativ offensichtliches und häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann es im Kontaktbereich der Nervenwurzeln zu lokaler Kompression und damit verbundener Kompression kommen, die die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimieren und Ischämie und Hypoxie verursachen kann. Daher können in dem von den betroffenen Nervenwurzeln innervierten Bereich Missempfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle auftreten.

3. Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule weisen mehr als 90 % der Patienten eine funktionelle Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß auf. Die meisten davon wölben sich zur betroffenen Seite hin, einige wenige zur gesunden Seite hin, was hauptsächlich von der Beziehung zwischen der Vorwölbung und der Nervenwurzel abhängt.

4. Wenn der hervorstehende Teil eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule die Nervenwurzeln über einen längeren Zeitraum komprimiert, kann dies zu Ischämie, Hypoxie und Degeneration der Nervenwurzeln führen, was zu Nervenlähmungen und Muskellähmungen führt. Daher ist dies auch eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

5. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, auch Beinschmerzen genannt, sind ebenfalls ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Oben sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aufgeführt, die uns von Experten vorgestellt wurden. Darüber hinaus können auch Claudicatio intermittens und andere Phänomene auftreten. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine Behandlungsmöglichkeit nicht zu verpassen. Der Herausgeber wünscht Ihnen gute Gesundheit.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Langfristige Belastung der Taille ist die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Menschen, die lange sitzen, haben ein hohes Risiko für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Kurze Analyse der Angemessenheit der üblichen O-Leg-Operation

Die O-Bein-Operation ist eine heute gängige Metho...

Analysieren Sie, welche Gefahren ein Hallux valgus birgt

Viele Menschen, die unter einem Hallux valgus lei...

Was sind die Hauptursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Was sind die Hauptursachen für Krampfadern in den...

Empfohlenes Krankenhaus für die Behandlung von akzessorischer Brust

Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...

Kann ich Badminton spielen, wenn ich innere Hämorrhoiden habe?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung im...

Krankenhäuser, die Knochenhyperplasie behandeln

Für eine Krankheit wie Knochenhyperplasie gibt es...

Drei wirksame Übungen gegen Ischias

Übermäßige körperliche Betätigung verschlimmert d...

Muss ich wegen einer Harnröhrenentzündung ins Krankenhaus?

Ist bei einer Harnröhrenentzündung ein Krankenhau...

Warum verursacht eine zervikale Spondylose Dysphagie?

Eines der häufigsten Symptome einer zervikalen Sp...

Was ist der Unterschied zwischen Hämorrhoiden und perianalen Abszessen?

Was ist der Unterschied zwischen Hämorrhoiden und...

Worauf muss ich bei der Ernährung bei Hydrocephalus achten?

Worauf sollte bei der Ernährung bei Hydrozephalus...

Pflegemaßnahmen bei Analpolypen

Das Auftreten von Analpolypen hängt mit den negat...

Welche Tests sind zur Diagnose von Brustzysten erforderlich?

Der Status und der Druck im Leben der Frauen von ...

Ist die Hüftkopfnekrose meiner Mutter vererbbar?

Viele Frauen haben nach einer Hüftkopfnekrose Ang...