Viele Patienten fragen sich, welche Methode bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wirksamer ist. Experten zufolge handelt es sich bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule um eine häufige orthopädische Erkrankung. Die Ursachen und Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig. Der Schlüssel liegt daher darin, das richtige Medikament für die jeweilige Erkrankung zu verschreiben. Heute stellt uns der Experte die Schabetherapie zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Zunächst einmal sagen Experten, dass Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ausstrahlende Schmerzen in der Taille und den unteren Gliedmaßen verspüren und dass sich die Schmerzen beim Husten oder Niesen verschlimmern. Sie können nicht flach liegen. Die Patienten liegen auf der Seite, das betroffene Glied ist gebeugt, sie können nicht gehen oder sich bewegen und ihre Taille ist nur eingeschränkt beweglich. Die meisten von ihnen haben offensichtlich eine Vorgeschichte mit Traumata oder Verstauchungen und sind bei der körperlichen Untersuchung nicht in der Lage, mitzuarbeiten. Die Zunge ist dunkelviolett oder weist Ekchymose auf, der Zungenbelag ist dick und fettig und der Puls ist straff und sehnig. Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf Grundlage der oben genannten Symptome behandelt wird, befindet sich das Gewebe um die Verletzung herum im Stadium eines entzündlichen Ödems. Daher sollte beim Schaben die Technik an der Taille nicht zu stark sein, da es sonst leicht zu Ödemen kommt. Die Hauptpunkte zum Schaben sind Mingmen, Shenshu, Dachangshu im Lenden- und Kreuzbeinbereich sowie die Punkte Huantiao und Kunlun an den betroffenen Gliedmaßen. Während dieser Zeit kommt es aufgrund der energieabsorbierenden Liegeposition des Patienten und der schlechten Ernährung häufig zu einer geschwächten Darmmotilität, trockenem Stuhl und erhöhtem intraabdominalen Druck, was die Symptome einer Nervenwurzelkompression und -reizung verschlimmern kann. Daher kann die Auswahl der Akupunkturpunkte mit Punktkneten einhergehen, um die Magen-Darm-Motilität zu stärken und eine Rolle bei der Befeuchtung des Darms sowie der Förderung des Stuhlgangs zu spielen, wodurch die Symptome einer Nervenwurzelreizung gelindert werden, die durch erhöhten intraabdominalen Druck verursacht werden. Dies ist sehr wirksam bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Dies ist die Methode der Schabetherapie, die von Experten zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eingeführt wurde. Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben wird. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können und wünsche Ihnen gute Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die Sie kennen sollten
>>: Worauf sollte bei der Behandlung einer Blinddarmentzündung geachtet werden?
Wie werden Nierensteine behandelt? Nierensteine...
Bei einer Kniearthrose können Sie zunächst nichts...
Unsere Nieren sind die wichtigsten Entgiftungsorg...
Viele Freunde verstehen die Krankheit Knochentube...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Für Frauen ist es normal, langsam zum Orgasmus zu...
Osteomyelitis tritt häufig an den Wirbeln, an den...
Bei Elektrokardiogrammen kommt es häufig zu spitz...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei stillend...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung, die...
Im täglichen Leben haben die Essgewohnheiten von ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten i...
In unserem Umfeld leiden viele Menschen an Arthro...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Hallux valgus kommt im Alltag häufig vor. Tatsäch...