Was sind die klinischen Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die klinischen Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? Was sind die klinischen Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung? Eine Zerrung der Lendenmuskulatur verursacht bei Betroffenen oft Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Daher ist es wichtig, dass wir die verschiedenen Arten orthopädischer Erkrankungen verstehen und die Symptome einer Zerrung der Lendenmuskulatur kennen.

Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sind hauptsächlich wiederkehrende Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich. Die Schmerzen können je nach Klimaveränderung oder Ermüdungsgrad variieren und können manchmal leicht oder stark sein und nicht abklingen. Es kann zu einer allgemeinen Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich kommen, die Wirbelsäulenbewegungen weisen in der Regel jedoch keine Anomalien auf. Bei akuten Anfällen verschlimmern sich verschiedene Symptome erheblich und es kann zu Muskelkrämpfen, Skoliose und eingeschränkten funktionellen Aktivitäten kommen. Bei manchen Patienten kann es zu Zugschmerzen in der unteren Extremität kommen, jedoch ohne sehnigen Schmerz oder Taubheitsgefühl in der Haut. Der Schmerz ist normalerweise dumpf und kann auf eine Stelle beschränkt sein oder sich über den gesamten Rücken ausbreiten. Schmerzen oder Blähungen im unteren Rücken, mit leicht kribbelnden oder brennenden Schmerzen.

Es verschlimmert sich bei Müdigkeit, bessert sich in Ruhe, bessert sich bei entsprechender Bewegung und häufigem Wechsel der Körperhaltung, verschlimmert sich jedoch bei übermäßiger Aktivität. Ich kann mich bei der Arbeit nicht ständig bücken. Sie werden oft gezwungen, ihre Taille zu strecken oder von Zeit zu Zeit mit den Fäusten auf ihre Taille zu schlagen, um die Schmerzen zu lindern. Im unteren Rückenbereich finden sich empfindliche Stellen, meist in der Sakrospinalmuskulatur, im hinteren Bereich der Spina iliaca, am Ansatz der Sakrospinalmuskulatur hinter dem Kreuzbein oder an den Querfortsätzen der Lendenwirbel. Normalerweise gibt es keine Anomalien im Aussehen und in der Bewegung der Taille und es liegt kein offensichtlicher Krampf der Lendenmuskulatur vor. Bei einigen Patienten ist die Beweglichkeit der Taille leicht eingeschränkt.

Symptome und Merkmale einer Lendenmuskelzerrung

Im Allgemeinen weisen die Symptome einer Lendenmuskelzerrung die folgenden Merkmale auf:

1. Die Schmerzsymptome sind manchmal leicht und manchmal stark und verursachen eine Deformierung der Lendenwirbelsäule. In schweren Fällen müssen die Patienten an Krücken gehen oder sind sogar bettlägerig.

2 Muskelkrämpfe treten häufig im Sakrospinalmuskel, im Gesäßmuskel oder auf beiden Seiten einer Seite auf.

3. Die Druckpunkte sind ausgedehnt, am häufigsten auf beiden Seiten des Dornfortsatzes, des Querfortsatzes der Lendenwirbel und des hinteren oberen Beckenkamms.

④Schmerzen und Taubheitsgefühle strahlen normalerweise ins Knie aus, selten in die Wade und den Fuß;

⑤Röntgen, Elektromyographie und Myelographie haben für diese Krankheit keine diagnostische Bedeutung;

⑥Einige Patienten weisen auch Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems auf (wie Bauchschmerzen usw.).

Das Obige ist eine grundlegende Einführung in die Symptome einer Lendenmuskelzerrung. Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass eine Überlastung der Lendenmuskulatur das Leben der Menschen ernsthaft beeinträchtigt und ihnen oft unerträgliche Schmerzen bereitet. Daher ist es wichtig, so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Um die Qualen dieser Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, sollten wir sie sofort beseitigen.

Lendenmuskelzerrung http://www..com.cn/guke/yjls/

<<:  Was verursacht Knochenhyperplasie?

>>:  Tägliche Pflege bei Wirbelsäulendeformationen

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Untersuchung auf einen Ventrikelseptumdefekt?

Wie hoch sind die Untersuchungskosten bei Ventrik...

Was ist die beste Behandlung für Mastitis?

Was ist die beste Behandlung für Mastitis? Ersten...

Kann eine akute Osteomyelitis geheilt werden?

Bei Patienten mit akuter Osteomyelitis kommt es m...

Was sind die häufigsten Symptome eines Darmverschlusses?

Mit der Zeit ändert sich auch der Anteil der Darm...

Welche Gefahren birgt eine Weichteilverletzung?

Wir wissen, dass Weichteilverletzungen häufige Ve...

Symptome einer Osteoporose im Spätstadium führen zu Knochendeformationen

Osteoporose tritt nicht nur bei älteren Menschen ...

Was verursacht Brustzysten?

Die Bildung von Brustzysten hängt eng mit Schwank...

Wer ist der Schuldige hinter der Schrumpfung des männlichen Penis?

Der Hoden ist ein leicht abgeflachtes Ellipsoid m...

Wie entstehen Gallensteine? Können sich Steine ​​in der Leber bilden?

Wie entstehen Gallensteine? Können sich Steine ​​...

Welches Krankenhaus ist bei nicht-gonorrhoischer Urethritis gut geeignet?

Wenn wir an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis...

Wie behandelt die TCM Knochenbrüche?

Nach einem Knochenbruch entscheiden sich viele Me...

Die Gefahren einer Frozen Shoulder

Welche Gefahren birgt eine Frozen Shoulder? 1. We...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...