Was sind die Ursachen und Pathologien einer Frozen Shoulder?

Was sind die Ursachen und Pathologien einer Frozen Shoulder?

Was sind die Ursachen und Pathologien einer Frozen Shoulder? Experteneinleitung: Frozen Shoulder ist eine Entzündung rund um das Schultergelenk, auch als adhäsive Kapsulitis bekannt. Es handelt sich dabei um eine weitverbreitete chronische aseptische Entzündung der Schultergelenkkapsel und der umgebenden Weichteile, die vor allem Schmerzen und Funktionsstörungen des Schultergelenks verursacht und sich im Laufe der Zeit zu einer Weichteilerkrankung entwickelt, die durch klinische Manifestationen wie Muskelatrophie gekennzeichnet ist. Anschließend gibt Ihnen der Experte eine ausführliche Einführung in die Ätiologie und Pathologie der Frozen Shoulder.

1. Umweltfaktoren: vor allem Wind, Kälte und Feuchtigkeit, die insbesondere bei älteren Menschen zu Gewebedegeneration, verminderter Anpassungsfähigkeit und langsamer Reaktion führen. Wind, Kälte und Feuchtigkeit dringen in das Weichgewebe der Schulter ein, was zu einer Verlangsamung des lokalen Blutflusses, einem Temperaturanstieg und einer verstärkten Exsudation der Kapillaren führen kann. Dies kann zu aseptischen entzündlichen Veränderungen im Weichgewebe rund um das Schultergelenk führen und diese verschlimmern, die Widerstandsfähigkeit der Schulter gegenüber äußeren Kräften verringern und das Auftreten einer Periarthritis der Schulter auslösen und verschlimmern.

2. Veränderungen des endokrinen Systems: Auch Erkrankungen des endokrinen Systems wie Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder Schilddrüsenunterfunktion stehen in engem Zusammenhang mit der Frozen Shoulder, insbesondere bei Diabetikern, bei denen die Inzidenz einer Frozen Shoulder 10–20 % erreichen kann. Daher kann eine endokrine Dysfunktion auch einer der auslösenden Faktoren der skapulohumeralen Periarthritis sein.

3. Degenerative Faktoren: Mit zunehmendem Alter unterliegen alle Körpergewebe wie Knochen, Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder, Gelenkkapseln und Schleimbeutel einem natürlichen Degenerationsprozess. Allerdings verläuft der Degenerationsgrad verschiedener Gewebe bei ein und derselben Person nicht synchron, und die Degeneration verschiedener Gewebe und Organe variiert von Person zu Person erheblich. Was das Schultergelenk betrifft, so stehen die derzeit bekannten Läsionen wie Bizeps-Tenosynovitis, Supraspinatus-Tendinitis, Subacromial-Bursitis und Subdeltoideus-Bursitis im Zusammenhang mit degenerativen Faktoren. Werden diese Erkrankungen nicht rechtzeitig behandelt, können sie schleichend zur Entstehung einer Periarthritis der Schulter führen.

4. Entzündliche Veränderungen: Jede entzündliche Veränderung der Strukturen in der Nähe des Schultergelenks kann die Ursache einer Frozen Shoulder sein. Befindet sich die Krankheit im akuten Entzündungsstadium, kann sie frühzeitig geheilt werden, wenn die entzündlichen Läsionen angemessen und vernünftig beseitigt werden und sich nicht weiter entwickeln. Wenn keine wirksame Behandlung erfolgt, breiten sich die entzündlichen Läsionen aus und können in die umliegenden Weichteile wie Gelenkkapsel und Bänder eindringen.

Was sind die Ursachen und Pathologien einer Frozen Shoulder? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen einer Frozen Shoulder haben, können Sie sich gerne online von unseren Experten beraten lassen oder unsere Hotline anrufen.

Periarthritis der Schulterhttp://www..com.cn/guke/jzy/

<<:  Symptome der zervikalen Spondylose: vier Hauptmanifestationen

>>:  Was sind die Ursachen und die Pathologie einer Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Orgasmusstörungen?

Das Auftreten von Orgasmusstörungen hat sicherlic...

Geeignete Trainingsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Was bedeutet als?

ALS oder Amyotrophe Lateralsklerose ist eine schw...

Ist zur Behandlung einer zervikalen Spondylose eine Operation erforderlich?

Vor zwanzig bis dreißig Jahren gab es nur wenige ...

Ist eine Meniskusverletzung heilbar?

Meniskusverletzungen heilen normalerweise schwer,...

Einige Symptome einer Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Bru...

Können Plattfüße vererbt werden?

Können Plattfüße vererbt werden? Viele Menschen w...

Vererbung der ankylosierenden Spondylitis

In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Morbu...

Bekommt man im Alter Osteoporose?

Bekommt man mit zunehmendem Alter Osteoporose? In...

Unterschied zwischen Arthritis und Rheuma

Wir alle wissen, was Arthritis ist, insbesondere ...

Die Vorbeugung von rheumatoider Arthritis ist sehr wichtig

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Ist es normal, mit 20 Jahren eine Lendenmuskelzerrung zu haben?

Es ist nicht normal, im Alter von 20 Jahren an ei...