Ischias beeinträchtigt das Leben der Menschen erheblich. Was sind also die Ursachen für Ischias? Warum leiden Menschen an dieser Krankheit? Was sind die Symptome dieser Krankheit? Diese Fragen klären Ihnen Experten im Folgenden. Ischias ist ein häufiger Symptomkomplex, der verschiedene Ursachen haben kann. Die Beschwerden treten häufig zusammen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich auf und sind meist einseitig. Die Symptome und Anzeichen sind folgende: Der Schmerz ist in der Taille und im Gesäß lokalisiert und strahlt in die Rückseite des Oberschenkels, die posterior-laterale Seite der Wade und die Außenseite des Fußes aus. Bewegung und Zug des Ischiasnervs können die Schmerzen verschlimmern. Zu den Anzeichen zählen Druckempfindlichkeit entlang des Ischiasnervs, beispielsweise am Gesäßpunkt in der Mitte des Gesäßes, am subglutealen Punkt in der Mitte der Glutealquerlinie, am poplitealen Punkt in der Fossa und an verschiedenen Punkten in der Mitte des Gastrocnemius und hinter dem Außenknöchel. Häufig kommt es zu örtlicher Druckempfindlichkeit und nach unten ausstrahlenden Schmerzen. Wenn der Patient flach liegt und beide Unterschenkel gestreckt sind, und er aufgefordert wird, das Unterschenkel auf einer Seite aktiv anzuheben, sodass das Hüftgelenk gebeugt und das Kniegelenk noch gestreckt ist, treten Schmerzen entlang des Ischiasnervs auf der Rückseite des Unterschenkels auf, und das Anheben ist eingeschränkt und kann nicht um 70° angehoben werden. Dies ist ein typisches Anzeichen für Ischias und wird als positiver Straight-Leg-Raising-Test bezeichnet. In einigen Fällen kommt es zu einer Schwäche der Wadenmuskulatur und einer Gefühllosigkeit der Haut an der Außenseite der Wade. Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation der Ischiasnervverletzungen können die Symptome und Anzeichen unterschiedlich sein. Es gibt viele Ursachen für Ischias. Die wichtigsten sind die folgenden: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung, die durch ein Trauma oder degenerative Verletzungen der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule verursacht wird. Dies führt dazu, dass die Bandscheibe nach hinten (in den Wirbelkanal) vordringt, die Nervenwurzeln komprimiert und ausstrahlende Neuralgien sowie Nervenfunktionsstörungen verursacht. Seine Eigenschaften sind wie folgt: Es tritt häufig bei jungen und mittelalten Arbeitern oder bei Personen auf, die körperlich anstrengende Übungen machen, und ein Drittel von ihnen hat in der Vergangenheit ein offensichtliches Trauma der Lendenwirbelsäule erlitten. Schmerzen im unteren Rücken. Bei manchen Patienten liegt eine Vorgeschichte chronischer Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen vor, während bei anderen starke Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und Druckempfindlichkeit entlang des Ischiasnervs. Husten, Niesen und Pressen beim Stuhlgang können die ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verschlimmern. Oft kommt es zu Taubheitsgefühlen an der Rück- und Außenseite der Wade. Skoliose, Verringerung oder Verschwinden der Lendenlordose oder sogar Kyphose, Krämpfe und Druckempfindlichkeit der Lendenmuskulatur Der Test zum Anheben des gestreckten Beins war positiv, und der Test zur Dorsalflexion des Knöchels beim Anheben des gestreckten Beins war positiv (d. h., beim Test zum Anheben des gestreckten Beins wird das Knöchelgelenk des Patienten gedrückt oder es tritt eine Dorsalflexion auf und es treten Schmerzen und ausstrahlende Schmerzen entlang der Ischiasnervlinie auf der Rückseite der unteren Extremität auf, was als positiv gewertet wird). Muskelschwäche und Muskelschwund sind häufig. Die Wadenmuskulatur kann geschwächt werden und in schweren Fällen kann es zu einer Atrophie kommen, während der Quadrizeps betroffen sein kann. Ischias kann aufgrund einer Spinalkanalstenose, einer Wirbelsäulentuberkulose, von Tumoren, Entzündungen, Myelitis und Gefäßfehlbildungen auftreten. Darüber hinaus kann Ischias auch aufgrund einer Beckenentzündung, von Tumoren, einer Adnexitis, einer Iliosakralgelenkentzündung, Tuberkulose usw. auftreten. Kurz gesagt: Es gibt viele Ursachen und die Erscheinungsformen sind nicht genau gleich. Die hier vorgestellte häufige Erkrankung, der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, lässt sich relativ leicht selbst diagnostizieren. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Ischias. Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass das Auftreten von Ischias bei Menschen im Allgemeinen mit dem Auftreten anderer Krankheiten einhergeht. Wenn Menschen an anderen Krankheiten leiden, müssen sie sich daher so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um das Auftreten anderer Krankheiten zu vermeiden. Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/ |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen von Frakturen?
>>: Welche Symptome einer zervikalen Spondylose können leicht ignoriert werden?
Für Patienten ist eine rechtzeitige Diagnose von ...
Varikozele ist eine sehr häufige Männererkrankung...
Langes Sitzen vor dem Computer im Büro und eine s...
Was sind die Risikofaktoren für Oberschenkelfrakt...
Das Auftreten von Weichteilverletzungen bereitet ...
Kann eine Spinalkanalstenose durch Massage geheil...
Heutzutage leiden viele ältere Menschen an Knoche...
Ein perianaler Abszess ist eine eitrige Läsion im...
In meinem Land ist die zervikale Spondylose eine ...
Die Patienten verspüren häufig starke Schmerzen i...
Yao Jians Vater litt an schwerer Knochenhyperplas...
Derzeit steigt die Zahl der Mastitispatientinnen ...
Heutzutage ist das Konzept „Gesundheit ist Reicht...
Wenn wir alle an einer Achillessehnenentzündung l...
Mit der Vertiefung der medizinischen Forschung er...