Massagetherapie zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Massagetherapie zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose? Kennen Sie die Massagetherapie zur Behandlung von zervikaler Spondylose? Eine zervikale Spondylose kann große Schmerzen verursachen und eine Massagetherapie ist als eine der Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose sehr hilfreich. Lassen Sie uns diese Methode zur Behandlung der zervikalen Spondylose im Detail vorstellen.

1. Wirkungen und Indikationen dieser Methode zur Behandlung der zervikalen Spondylose: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die zervikale Spondylose durch langfristige Ermüdung des Nackens, ein Ungleichgewicht von Qi und Blut, exogenen Wind und Kälte sowie eine Blockade der Meridiane verursacht wird. Durch Massagetherapie können Qi und Blut harmonisiert, Kälte vertreibt, Muskeln gelockert und Meridiane freigemacht werden, wodurch Krämpfe gelindert und Schmerzen gelindert werden. Eine Massage eignet sich für alle Formen der zervikalen Spondylose, mit Ausnahme der Rückenmarksspondylose mit schwerer Kompression des zervikalen Rückenmarks. Traditionell wird bei zervikaler spondylotischer Myelopathie von einer Massagetherapie abgeraten, da man davon ausgeht, dass sie die Rückenmarksschädigung verschlimmern kann. Es gibt jedoch Berichte über sichere und wirksame Traktions- und Massagetherapien aus China. Daher ist eine Massagetherapie bei leichter zervikaler spondylotischer Myelopathie nicht unbedingt kontraindiziert. Allerdings sollte die Technik sanft sein und Dreh- und Schraubentechniken sollten vermieden werden.

2. Methoden zur Behandlung einer zervikalen Spondylose Die Massagetechniken bei einer zervikalen Spondylose sollten eine Kombination aus Härte und Weichheit sein und dürfen nicht zu grob sein. Häufig verwendete Manipulationsverfahren sind die folgenden:

(1) Mit einem Finger im Nackenbereich wiederholt kneten, tasten und drücken. Klopfen, drücken oder halten Sie dann einige Akupunkturpunkte des Du-Kanals und der drei Yang-Meridiane der Hand im Nacken- und Schulterbereich, wie etwa Fengchi, Fengfu, Jianneiyu, Jianjing, Tianzong und Quepen. Führen Sie bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose eine Zupfübung am Trapezmuskel und am Schulterblattheber durch. Handelt es sich um einen Nervenwurzeltyp, sollte die manuelle Therapie die Hauptakupunkturpunkte der Schultern, Ellbogen und Hände umfassen; Wenn es sich um einen Wirbelarterientyp handelt, sollte er Baihui, Taiyang und andere Akupunkturpunkte an Kopf und Gesicht umfassen. Dann verwenden Sie die Schraubenschlüsselmethode. Zum Schluss mit Wischen, Klopfen und Tupfen beenden.

(2) Bei der Anwendung der Rotationsschlüsseltechnik zur Behandlung einer zervikalen Spondylose sollte der Patient zunächst aufgefordert werden, seinen Hals auf eine Seite zu drehen. Der Therapeut sollte seine Hände jeweils auf den Hinterkopfbereich des Patienten und auf die Rückseite des Hinterkopfbereichs legen und gleichzeitig Kopf und Hals mit etwas Kraft drehen. Dabei müssen Sie Folgendes beachten: 1) Der Drehwinkel darf nicht zu groß sein. 2) Achten Sie nicht nur auf das „Klick“-Geräusch, das beim Drehen des Halses entstehen kann. 3) Verwenden Sie die Rotationsschlüsseltechnik nicht bei zervikaler Spondylose des Rückenmarkstyps und der Wirbelarterie.

Oben ist die Einführung in die Massagetherapie zur Behandlung der zervikalen Spondylose. Es dient nur als Referenz. Ich hoffe immer noch, dass jeder so schnell wie möglich in ein normales Krankenhaus gehen kann, um eine zervikale Spondylose behandeln zu lassen und so schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen zur Behandlung einer zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Der pathologische Prozess der zervikalen Spondylose manifestiert sich in drei Stadien

>>:  Was sind die Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Knochenhyperplasie?

Die Verhärtung der Knochenhyperplasie weist auf d...

Was tun bei einer erneuten Sehnenscheidenentzündung?

Im Leben ist die mangelnde Aufmerksamkeit der Men...

Lumbale Bandscheibenvorfälle aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Drei Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Die Untersuchungsmethoden für zervikale Spondylos...

Die Frakturbehandlung umfasst vier Aspekte

Die Frakturbehandlung umfasst hauptsächlich vier ...

Ist die Tianma-Pille gut zur Behandlung einer zervikalen Spondylose geeignet?

Ist die Tianma-Pille gut zur Behandlung einer zer...

Beeinflusst Osteomyelitis die Schwangerschaft?

Hat eine Schwangerschaft Auswirkungen auf Patient...

Welche Hausmittel gibt es gegen Ischias?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Ischi...

Vier wichtige Punkte der Übungen bei zervikaler Spondylose

Möchten Sie Nackenermüdung durch Bewegung lindern...

Experten zeigen Ihnen die drei Hauptsymptome der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten gynäkolo...

Prävention von Druckgeschwüren bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen

Bei einer Rückenmarksverletzung handelt es sich u...

Ist eine Blinddarmentzündung heilbar?

Eine schwere Blinddarmentzündung ist sehr schmerz...

Ein glücklicher Mensch verweilt nicht in der Vergangenheit.

Wenn eine Frau Erfolg hat, wird sie der Liebe und...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Gallensteinen?

Wenn wir Krankheiten vermeiden möchten, müssen wi...