So heilen Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig

So heilen Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig

Wie kann man eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig heilen? Die Venenthrombose der unteren Extremitäten ist eine häufige Erkrankung in der Hämatologie. Das Leiden an dieser Krankheit beeinträchtigt die täglichen Aktivitäten des Patienten erheblich, aber die Patienten müssen sich keine Sorgen machen, denn die Krankheit kann erfolgreich geheilt werden. Wie kann man also eine Venenthrombose der unteren Extremitäten vollständig heilen?

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten lässt sich am besten mit folgenden Mitteln behandeln:

1. Chirurgische Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten:

Bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten wird im Allgemeinen keine chirurgische Thrombektomie durchgeführt. Bei Patienten mit ausgedehnter Thrombose der Iliofemoralvene, die mit einer Behinderung der arteriellen Blutversorgung und einer Gangrän der Extremitäten (Phlegmasia cerulea femoris) einhergeht, ist jedoch häufig eine chirurgische Thrombektomie erforderlich. Der Zeitpunkt der Thrombektomie der Iliofemoralvene liegt im Allgemeinen innerhalb von 72 Stunden nach Beginn und die beste Wirkung wird innerhalb von 48 Stunden erreicht. Je früher die Operation durchgeführt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Thrombushaftung an der Venenwand, desto milder ist die Entzündungsreaktion, desto geringer ist die Schädigung des Venenendothels, desto weniger Sekundärthrombosen treten auf, desto gründlicher kann die chirurgische Thrombektomie durchgeführt werden und desto besser ist der postoperative Effekt.

2. Antikoagulanzienbehandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten:

Die Antikoagulationstherapie ist die älteste und am weitesten verbreitete Methode zur Behandlung von Venenthrombosen der unteren Extremitäten. Die Antikoagulation selbst kann den gebildeten Thrombus nicht auflösen, sie kann jedoch die Ausbreitung des Thrombus hemmen und mit dem körpereigenen Fibrinolysesystem zusammenarbeiten, um den Thrombus aufzulösen und so den Zweck der Behandlung zu erreichen. Gleichzeitig kann es das Auftreten einer Lungenembolie wirksam reduzieren und spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Lungenembolien. Andere chirurgische oder nichtchirurgische Behandlungen sollten im Allgemeinen als adjuvante Therapie mit einer Antikoagulanzientherapie kombiniert werden. Die Behandlung mit Antikoagulanzien kann über den gesamten Krankheitsverlauf hinweg fortgesetzt werden und dauert im Allgemeinen 1 bis 2 Monate. Bei manchen Patienten kann es bis zu einem halben bis ganzen Jahr dauern, manche benötigen sogar eine lebenslange Antikoagulation. Eine Antikoagulanzientherapie ist jedoch in folgenden Situationen kontraindiziert: Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren, schwerer Leber- und Nierenfunktionsstörung, kürzlich aufgetretener Hirnblutung, nach einer Abtreibung und angeborenem Mangel an Gerinnungsfaktoren.

3. Medikamentöse Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten:

Zu den Schmerzmitteln zur Behandlung einer tiefen Venenthrombose in den unteren Extremitäten gehören Butazon, Indomethacin (Indomethacin), Piroxicam (Piroxicam), Aspirin usw. Antibiotika sind zur Behandlung im Allgemeinen nicht erforderlich. In der akuten Phase, wenn die tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten bereits weit fortgeschritten ist, empfiehlt sich eine Antikoagulanzientherapie, beispielsweise mit niedermolekularem Heparin, um zu verhindern, dass sich die Thrombose auf das tiefe Venensystem ausbreitet und eine Lungenembolie verursacht.

4. Allgemeine Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten:

Patienten mit einer Venenthrombose in den unteren Extremitäten sollten im Bett ruhen, die betroffene Extremität über Herzhöhe lagern (etwa 20 bis 30 cm vom Bett entfernt) und das Knie leicht gebeugt halten. Sorgen Sie für einen klaren Stuhlgang und vermeiden Sie Pressen während des Stuhlgangs, da sich dadurch Blutgerinnsel lösen und eine Lungenembolie auslösen kann. Nach dem Aufstehen sollten Sie lange elastische Strümpfe tragen, die Tragedauer sollte 6 Wochen bis 3 Monate betragen.

Wie kann eine tiefe Venenthrombose in den unteren Extremitäten schnell behandelt werden? Eine tiefe Venenthrombose in den unteren Extremitäten ist eine häufige Erkrankung, die schwer zu behandeln ist. Nur durch eine regelmäßige Behandlung können die Symptome gelindert werden. Ich hoffe, dass die Patienten bald wieder gesund werden!

<<:  Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

>>:  Kann ich nach einer Venenthrombose-Operation der unteren Extremitäten Sport treiben?

Artikel empfehlen

Symptome eines Hämangioms treten normalerweise bei Neugeborenen auf.

Die Symptome eines Hämangioms sind in unserer Umg...

Können Patienten mit Gallenblasenpolypen Sport treiben?

Können Patienten mit Gallenblasenpolypen anstreng...

Was tun, wenn die Waden beim Gehen mit Plattfüßen schmerzen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards werden v...

Welche Komplikationen treten nach einer Operation bei einem Leberhämangiom auf?

Das hepatische Hämangiom befindet sich im Allgeme...

Wie sollten Patienten mit zervikaler Spondylose essen?

Für Patienten mit zervikaler Spondylose gibt es k...

Postoperative Übungsmethoden bei zervikaler spondylotischer Myelopathie

Das Spätstadium der Operation bei zervikaler spon...

Die Vorbeugung von Verbrennungen beginnt bei kleinen Kindern

Wenn Kinder noch klein und unwissend sind, müssen...

Symptome von Plattfüßen in verschiedenen Stadien

Die Symptome von Plattfüßen sind in verschiedenen...

Worauf muss ich bei einem Knochenbruch achten?

Worauf sollten Sie bei einem Knochenbruch achten?...

Weniger unter dem Bett und mehr auf dem Bett

Für Ihre Familie, Ihr Leben und um mehr Geld zu v...

Früherkennung von Verbrennungen

Niemand möchte einen Sonnenbrand bekommen, aber i...