Experten warnen Schwangere vor Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Experten warnen Schwangere vor Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Experten raten Schwangeren, auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu achten! Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule und viele Menschen finden es seltsam, dass schwangere Frauen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden. Was ist also die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei schwangeren Frauen? Wie sollten Schwangere mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt und untersucht werden?

Vorsicht vor schwangeren Frauen mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule! Während einer Schwangerschaft verändern sich die endokrinen Hormone und verschiedene Bänder im Körper der schwangeren Frau lockern sich in Vorbereitung auf die Geburt des Fötus. Zu diesem Zeitpunkt entspannen sich die Bänder und Faszien der Taillengelenke und die Stabilität wird geschwächt. Während einer Schwangerschaft entwickelt sich aus einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutter nach und nach ein mehrere Kilogramm schwerer Fötus, wodurch die Belastung der Lendenwirbelsäule zunimmt und weiterhin besteht. Auf dieser Grundlage ist es sehr wahrscheinlich, dass es bei Ermüdung und Verstauchung der Lendenmuskulatur zu einem Bandscheibenvorfall kommt.

Die Untersuchung und Behandlung schwangerer Frauen mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule unterscheiden sich von denen normaler Menschen. Achten Sie bei Schwangeren auf die Möglichkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule! Auf folgende Punkte sollte besonders geachtet werden: Allgemeine Rückenschmerzen erfordern häufig eine Röntgenuntersuchung und bestimmte Behandlungen müssen zusätzlich unter Röntgendurchleuchtungskontrolle durchgeführt werden. Aufgrund ihrer besonderen Umstände wird schwangeren Frauen bei Röntgenuntersuchungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Im Wesentlichen sind Röntgenstrahlen eine Art ionisierender Strahlung, die in menschliches Gewebe eindringen und physikalische und chemische Veränderungen verursachen kann. Die Grundeinheit des menschlichen Körpers ist die Zelle. Unter Einwirkung von Röntgenstrahlen kann es zudem zu Ionisationsänderungen in den Zellen kommen, was als biologischer Effekt bezeichnet wird. Vorsicht vor schwangeren Frauen mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule! Die Röntgenuntersuchungen, die wir im Alltag durchführen, weisen jedoch eine sehr geringe Strahlendosis auf und schaden der menschlichen Gesundheit nicht sehr. Experimentelle Studien haben jedoch gezeigt, dass embryonales Gewebe empfindlich auf Röntgenstrahlen reagiert. Röntgenstrahlen haben eine größere biologische Wirkung auf sie und ihre Erholungsfähigkeit ist schlecht oder kann nicht vollständig wiederhergestellt werden. Vorsicht vor schwangeren Frauen mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule! Die empfindlichste Phase ist 8 bis 15 Wochen nach der Befruchtung, und die zweitempfindlichste Phase ist 16 bis 25 Wochen. Aus Sicherheitsgründen wird Schwangeren mit Kreuzschmerzen von Röntgenuntersuchungen (Foto oder CT) abgeraten. Versuchen Sie stattdessen, andere Methoden wie Ultraschall zu verwenden. Wenn ein Ersatz nicht möglich ist, kann dies in den späteren Stadien der Schwangerschaft veranlasst werden, wenn der Fötus fast ausgewachsen ist und durch Röntgenstrahlen nicht so leicht beeinträchtigt wird.

Das Obige ist die Einführung der Experten zur Warnung schwangerer Frauen, die an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn Sie sich für eine chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule entscheiden, wählen Sie bitte ein herkömmliches Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Einige Missverständnisse über die Operation bei Bandscheibenvorfall

>>:  Was sind die Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Kann eine Lendenmuskelzerrung geheilt werden?

Wenn Sie unter einer Lendenmuskelzerrung leiden, ...

Biochemische Veränderungen können Knochensporne verursachen

Biochemische Veränderungen können Knochensporne v...

Die Lösung von 4 sexuellen Problemen ist besser für Ihre Gesundheit

Jeder liebt perfekten Sex, denn perfekter Sex ber...

Nackenübungen sind auch eine Behandlung für zervikale Spondylose

Nackenübungen sind auch eine Behandlungsmethode f...

Um Harnwegsinfektionen vorzubeugen, müssen wir

Erkrankungen der Harnwege können leicht andere Er...

Was verursacht die Symptome einer Blinddarmentzündung?

Manche Menschen behaupten immer, sie seien in ein...

Ursachen von Prostatasteinen

Prostatasteine ​​sind eine häufige urologische Er...

Was sind die offensichtlichen klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind kom...

Was sind die Symptome einer Nebenbrust

Was sind die Symptome von Nebenbrüsten? Wir alle ...

Welchen Schaden verursacht eine zervikale Spondylose?

Im Verlauf der zervikalen Spondylose wird je nach...

Beachten Sie, dass Infektionen auch eine Ursache für Osteomyelitis sind

Medizinischen Erkenntnissen zufolge gibt es heutz...

Was sollten Menschen mit einem Leberhämangiom nicht essen?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...