Was sind die Symptome eines Nasopharyngeal-Angiofibroms?

Was sind die Symptome eines Nasopharyngeal-Angiofibroms?

Zu den Hauptsymptomen eines Nasopharyngeal-Angiofibroms zählen eine verstopfte Nase, Nasenbluten, Hörverlust und Gesichtsschwellungen oder Sehstörungen. Beim Auftreten dieser Symptome sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine eindeutige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

1. Verstopfte Nase und Nasenbluten

Das häufigste Erstsymptom eines Nasopharyngealangiofibroms ist eine einseitige Verstopfung der Nase, die sich mit zunehmendem Tumorwachstum allmählich zu einer beidseitigen Verstopfung der Nase entwickeln kann. Nasenbluten ist eine weitere typische Manifestation dieser Art von Krankheit, die sich oft als wiederkehrendes Nasenbluten unbekannter Ursache, normalerweise einseitig und mit großen Blutmengen äußert.

Lösung:

- Wenn Sie Nasenbluten haben, halten Sie sich 10 bis 15 Minuten lang mit Zeigefinger und Daumen die Nase zu, während Sie mit leicht nach vorne geneigtem Kopf sitzen. Wenn die Blutung nicht gestoppt werden kann, suchen Sie umgehend einen HNO-Arzt auf.

- Bei Patienten mit häufig verstopfter Nase kann eine Nasen-Rachen-Endoskopie oder eine bildgebende Untersuchung durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Ursache mit einem Fibroangiom zusammenhängt, sodass rechtzeitig eine Behandlung erfolgen kann.

2. Hörverlust

Tumorwachstum kann die Eustachische Röhre komprimieren und so eine sekretorische Mittelohrentzündung oder Hörverlust verursachen. Bei den Patienten können auch Symptome wie Tinnitus auftreten, was insbesondere für junge Männer besorgniserregend ist, da das Nasopharyngealangiofibrom bei heranwachsenden Männern häufiger auftritt.

Lösung:

- Wenn bei Ihnen ein Hörverlust oder andere Probleme auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um einen Hörtest und bildgebende Untersuchungen wie CT oder MRT durchführen zu lassen, um die Auswirkungen des Tumors auf das Ohr festzustellen.

-Wenn ein Angiofibrom diagnostiziert wird, kann die Behandlung eine chirurgische Entfernung oder Strahlentherapie umfassen und das Gehör verbessert sich oft nach der Operation.

3. Gesichtsschwellungen oder Sehstörungen

Da das Angiofibrom in das umliegende Gewebe, beispielsweise in die Augenhöhle oder die Schädelbasis, eindringen kann, kann es bei den Patienten zu Gesichtsschwellungen, Kopfschmerzen und sogar verschwommenem Sehen und Doppeltsehen kommen, was auf eine schwerwiegendere Läsion hinweist.

Lösung:

- Wenn bei Ihnen ungewöhnliche Gesichts- oder Sehsymptome auftreten, sollten Sie sich umgehend zur Untersuchung an eine professionelle medizinische Einrichtung wenden.

- Bei derartigen schweren Läsionen wird zur Behandlung häufig eine chirurgische Resektion durchgeführt. In manchen Fällen ist eine Strahlentherapie erforderlich, insbesondere bei Patienten, deren Tumore nicht vollständig operativ entfernt werden können.

4. Systemische Symptome

Im weiteren Krankheitsverlauf kann ein Fibroangiom Symptome wie chronische Anämie (aufgrund wiederholt auftretenden starken Nasenblutens) und Gewichtsverlust hervorrufen, was insgesamt eine Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellt.

Lösung:

- Regelmäßige Überwachung der Blutwerte, Verbesserung des Ernährungszustands und Korrektur einer Anämie.

– Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann das Risiko einer Tumorprogression verringern und dazu beitragen, schwerwiegendere systemische Symptome zu vermeiden.

Das Nasopharyngeal-Angiofibrom ist eine Art gutartiger Tumor, der die Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen kann. Sobald ungewöhnliche Symptome auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich eine ärztliche Diagnose einholen und entsprechende Behandlungsmaßnahmen wie eine Operation, Strahlentherapie oder eine medikamentöse Behandlung einleiten. Die wissenschaftliche Behandlung der Gesundheit des Nasenrachenraums ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung der allgemeinen Gesundheit des Körpers.

<<:  Welche Symptome treten bei Gallensteinen bei Kindern auf?

>>:  Was verursacht angeborene Herzfehler bei Säuglingen?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Erscheinungsformen von Brustzysten?

Brustzysten sind die häufigste Art von Brustprobl...

Wie viel kostet die Untersuchung auf eine Meniskusverletzung?

Eine Meniskusverletzung ist eine Erkrankung, die ...

Welchen Schaden bringen uns O-förmige Beine?

Welchen Schaden bringen uns O-förmige Beine? Ich ...

Diese Worte sollten Sie einer Frau niemals sagen.

Beziehungen zwischen Männern und Frauen sind eine...

9 Körperteile eines Mannes, von denen er träumt, dass Sie sie berühren

1. Lippen und Zähne Viele Leute mögen Shu Qi, nich...

Prävention von Osteoporose bei Menschen mittleren und höheren Alters

Osteoporose ist eine Alterskrankheit. Mit zunehme...

Ursachen der nicht-gonorrhoischen Urethritis

Ganz gleich, um welche Art von Krankheit es sich ...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Mastitis

Wir alle kennen das Thema Mastitis. Diese Krankhe...

Ernährungstabus bei Calciumoxalat-, Calciumurat- und Cystinsteinen

Abhängig von der Zusammensetzung der Steine ​​kön...

Die beste Behandlung bei Darmverschluss

Es gibt keine optimale Behandlungsmethode für ein...

Pflegerische Fragen und Maßnahmen bei Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen zählen zu den häufigsten or...

Was ist Urethritis?

Was für eine Krankheit ist Urethritis? Urethritis...

Worauf muss ich nach einer Operation bei zervikaler Spondylose achten?

Nach einer Halswirbelsäulenoperation ist es sehr ...

Wie zerkleinert man Harnsteine? 5 gängige Methoden zum Zerkleinern von Harnsteinen

Es gibt viele Möglichkeiten, Harnsteine ​​zu beha...