Experten erklären die Symptome einer Harnwegsinfektion

Experten erklären die Symptome einer Harnwegsinfektion

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Diese Frage beschäftigt viele Freunde. Harnwegsinfektionen haben gewisse Auswirkungen auf unser Leben. Was sind also die Symptome einer Harnwegsinfektion? Lassen Sie sich von unseren Experten erklären, welche Symptome eine Harnwegsinfektion mit sich bringt.

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Hier ist eine Einführung in die Symptome einer Harnwegsinfektion:

1. Chronische Pyelonephritis

Die meisten davon werden durch eine nicht rechtzeitige und unvollständige Behandlung einer akuten Pyelonephritis verursacht. Früher galt ein Krankheitsverlauf von mehr als sechs Monaten als chronisch, so die allgemeine Auffassung. Wenn die Pyelonephritis durch eine Obstruktion der Harnwege verursacht wird und die auslösenden Faktoren nicht rechtzeitig korrigiert oder beseitigt werden, klingt die Entzündung lange Zeit nicht ab und kann sich allmählich zu einer chronischen Erkrankung entwickeln, die schließlich zu einer Urämie führt. Bei manchen Patienten treten in der akuten Phase keine offensichtlichen Symptome auf und die Krankheit ist bereits chronisch, wenn sie entdeckt wird. Patienten mit chronischer Pyelonephritis weisen keine offensichtlichen Symptome einer Reizung der Harnwege auf, haben eine lange Krankheitsgeschichte und leiden häufig an systemischen Symptomen wie unregelmäßigem Fieber, Rückenschmerzen, Schmerzen in der Taille, Müdigkeit, Gewichtsverlust und fortschreitender Anämie. Da die Schädigung der Nierentubuli schwerwiegender ist und früher auftritt als die Schädigung der Glomeruli, treten häufig Symptome einer Funktionsstörung der Tubuli auf, wie etwa Polyurie, Nykturie, niedriges spezifisches Gewicht des Urins und renale tubuläre Azidose.

2. Akute Pyelonephritis

Patienten mit akuter Pyelonephritis leiden häufig unter Schmerzen im unteren Rücken, Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen im Nierenbereich, begleitet von systemischen Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie Anzeichen einer Blasenreizung wie häufigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Blutuntersuchungen können einen Anstieg der weißen Blutkörperchen zeigen. Im Allgemeinen liegt weder Bluthochdruck noch Azotämie vor. Der Urin des Patienten ist trüb und weist möglicherweise eine starke Hämaturie auf. Bei der Urinanalyse zeigt sich eine große Zahl weißer Blutkörperchen oder Eiterzellen, eine kleine Zahl roter Blutkörperchen und Zylinder sowie eine kleine bis mäßige Menge an Protein. Darüber hinaus können eine morgendliche Mittelstrahlurinkultur und ein Urinausstrich zur Bestätigung der Diagnose beitragen.

3. Die Symptome einer Infektion der oberen Harnwege bei jungen Patienten können sogar die Nierenblutgefäße beeinträchtigen, was häufig zur raschen Entwicklung einer malignen Hypertonie und zum frühen Auftreten von Herz- und Nierenfunktionsschäden sowie Gefäßveränderungen der Netzhaut führt.

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die Symptome einer Harnwegsinfektion haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

>>:  So wenden Sie die Massagemethode bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule an

Artikel empfehlen

Hochwertige Pflege für Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen

Wie das Sprichwort sagt: Der Körper ist das Kapit...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Vaskulitis?

Wir sollten in unserem Leben mehr über Krankheite...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfekte haben viele Ursachen und ihre Sym...

Was sind die besten Behandlungen für O-Beine?

Das Phänomen der O-förmigen Beine kommt in unsere...

Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Die skapulohumerale Periarthritis ist eine orthop...

So lindern Sie Schmerzen bei Brusthyperplasie

Wie kann man Schmerzen bei Brusthyperplasie linde...

Warum bekommt man Kniearthrose?

Warum tritt Kniearthrose auf? Kniearthrose Osteoa...

Rotlicht-Sperrzone für Frauen, Männer dürfen sie nicht überqueren

Im modernen Leben ist Sexualleben nicht mehr nur ...

Präoperative Übungsmethoden bei Wirbelsäulendeformitäten

Um ein gesundes Wachstum von Kindern zu gewährlei...

Die beliebtesten Szenen nach dem Sex

Das Spiel nach dem Sex ist etwas, das Experten in...

Experten erklären Krankheiten im Zusammenhang mit den Ursachen von Ischias

Klinisch gesehen ist Ischias keine einzelne ortho...