Verschiedene Symptome bestimmen die Art der zervikalen Spondylose

Verschiedene Symptome bestimmen die Art der zervikalen Spondylose

Entsprechend den klinischen Symptomen der zervikalen Spondylose kann die zervikale Spondylose in fünf Typen unterteilt werden. Bei den meisten Patienten treten Symptome eines Haupttyps auf, das heißt, ein oder mehrere Typen sind gemischt, und nur selten liegt nur ein einzelner Typ vor. Schauen wir uns nun die Arten der zervikalen Spondylose an.

Die Manifestationen des Rückenmarkstyps sind: 1. Klinische Manifestationen einer schweren Schädigung der Halswirbelsäule. 2. Röntgenaufnahmen zeigen eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand des Wirbelkörpers und eine Spinalkanalstenose. Bildgebung bestätigte das Vorliegen einer Rückenmarkkompression. 3. Amyotrophe Spondylose, Rückenmarkstumoren, Rückenmarksverletzungen, sekundäre adhäsive Meningitis und multiple periphere Neuritis ausschließen.

Die Manifestationsarten der Radikulopathie bei zervikaler Spondylose sind: 1. Sie weist typischere radikuläre Symptome auf und der Bereich entspricht dem Bereich, der von den zervikalen Spinalnerven innerviert wird. 2Der Kopfdrucktest oder der Traktionstest des Plexus brachialis ist positiv. 3Die bildgebenden Befunde stimmen mit den klinischen Manifestationen überein. ④Die Blockierung von Schmerzpunkten hat keine nennenswerte Wirkung. ⑤Ausgenommen andere Erkrankungen als Erkrankungen der Halswirbelsäule, die hauptsächlich Schmerzen in den oberen Gliedmaßen verursachen.

Die wichtigsten Manifestationen einer zervikalen Spondylose sind: 1. Beschwerden über Missempfindungen wie Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich, begleitet von entsprechenden empfindlichen Stellen. 2. Auf der Röntgenaufnahme sind Veränderungen der Krümmung der Halswirbelsäule oder eine Instabilität der Zwischenwirbelgelenke zu erkennen. 3 Andere Erkrankungen des Halses sollten ausgeschlossen werden.

Die Art der Manifestationen des Wirbelarterientyps hängt damit zusammen, dass ① Kataplexieanfälle aufgetreten sind. Begleitet von zervikalem Schwindel. 2Der Halsrotationstest ist positiv. 3Röntgenaufnahmen zeigen eine segmentale Instabilität oder Knochenhyperplasie des Achsengelenks. ④ Oft begleitet von sympathischen Symptomen. ⑤Augen- und Ohrenschwindel ausschließen. ⑥Ausgenommen ist eine Basilarisinsuffizienz, die durch eine Kompression der Wirbelarteriensegmente I und III verursacht wird. ⑦Vor der Operation ist eine Wirbelarterienangiographie oder eine digitale Subtraktionswirbelarterienangiographie (DSA) erforderlich.

Der sympathische Nervensystemtyp äußert sich in einer Reihe sympathischer Nervensystemsymptome wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Taubheitsgefühl in den Händen, Tachykardie, Präkordiale Schmerzen usw. Röntgenaufnahmen zeigen Instabilität oder Degeneration. Die Angiographie der Vertebralis ist negativ.

Dies sind die Hauptsymptome verschiedener Arten von zervikaler Spondylose. Wenn Sie das Gefühl haben, dass eines der oben genannten Symptome bei Ihnen auftritt, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie online mit unseren Experten kommunizieren.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Was sind die Ernährungsprinzipien für Patienten mit zervikaler Spondylose

>>:  Frauenrucksäcke können eine zervikale Spondylose verursachen

Artikel empfehlen

Kann Akupunktur Arthritis heilen?

Akupunktur kann bei Arthritis eine gewisse therap...

Was sind die wichtigsten klinischen Merkmale von Gallenblasenpolypen?

Was sind die wichtigsten klinischen Merkmale von ...

Wie man Schädelfrakturen behandelt

Bei einer Schädelfraktur kommt es zum Bruch oder ...

Welche Verhütungsmethode ist grundsätzlich die beste?

Es heißt, Kinder seien die Hoffnung und Zukunft d...

Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Jede Krankheit kann dem Körper schaden, selbst di...

Vitaminpräparate können Brusthyperplasie wirksam behandeln

Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, die häufig ...

Für wen ist eine Bandscheibenvorfall-OP nicht geeignet?

Bei vielen Menschen ist der Bandscheibenvorfall i...

Diagnose eines Leberhämangioms

Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Eine kurze Diskussion über das Wissen über Urethritis

Es gibt viel Wissen über Urethritis. Zunächst müs...

Behandlung einer Blasenentzündung anhand der TCM-Syndromdifferenzierung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin zählt ...

Welche diätetischen Heilmittel gibt es für die Nebenbrust unter den Achseln?

Welche diätetischen Heilmittel gibt es für die Ne...

Welche spezifischen Methoden gibt es zur Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Welche spezifischen Methoden gibt es zur Behandlu...