Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist heutzutage eine weit verbreitete Erkrankung, insbesondere bei Büroangestellten. Er ist weit verbreitet und führt häufig zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Daher müssen wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen, damit wir ihn wirksam behandeln können. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung.

Eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Ischias

Normalerweise treten diese Schmerzen allmählich auf und werden zu Beginn allmählich stärker. Der Schmerz strahlt normalerweise vom Gesäß, der Rückseite und Außenseite des Oberschenkels, der Rückseite und Außenseite der Wade und der Ferse oder dem Fußrücken aus. In einigen Fällen kann der Schmerz nach oben ausstrahlen. Dieser Schmerz ist normalerweise einseitig, kann aber auch beidseitig oder abwechselnd auftreten.

Symptom 2 eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Kältegefühl in der betroffenen Extremität

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule werden die paravertebralen sympathischen Nervenfasern stimuliert, was reflexartig zu einer Kontraktion der Blutgefäßwände in den unteren Extremitäten führt.

Symptom 3 eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Muskellähmung

Wenn die Nervenwurzeln durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stark komprimiert werden, wird die Immunreaktion des Nervs in dem von ihm innervierten Bereich geschwächt, was zu Nerven- und Muskellähmungen führt.

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 4: Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen in einer unteren Extremität

Der ausstrahlende Schmerz wird über den Ischiasnerv bis zur Außenseite der Wade, zum Fußrücken oder zu den Zehen übertragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass viele der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erhebliche negative Auswirkungen auf den Körper des Patienten haben. Aus diesem Grund müssen wir einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aktiv behandeln. Anhand dieser Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können wir wirksame Behandlungsmethoden gezielter anwenden.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Schauen Sie sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls an und wählen Sie die Methode

>>:  Traditionelle chinesische Medizin wird häufig bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eingesetzt

Artikel empfehlen

So senken Sie die Alanin-Aminotransferase

Wenn Sie Ihren Alanin-Aminotransferase-Spiegel se...

Welche Komplikationen können bei X-förmigen Beinen auftreten?

Das Auftreten von X-Beinen konzentriert sich beim...

Früherkennung von Morbus Bechterew

Wenn bei Patienten zum ersten Mal eine ankylosier...

Einige Punkte, die bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen zu beachten sind

Harnwegsinfektionen sind für den menschlichen Kör...

Ist eine Blockade bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

Ist es gut, Knochenhyperplasie zu blockieren? Was...

Welche Komplikationen können bei X-förmigen Beinen auftreten?

Wenn Sie Ihre X-förmigen Beine nicht operativ beh...

Was sind die häufigsten Ursachen für Krampfadern?

Was sind die Ursachen für Krampfadern? Eine sympt...

Welche Vorbeugungsmaßnahmen gibt es bei X-Beinen?

Dieser Artikel richtet sich nicht an Patienten mi...

Beschreiben Sie detailliert die typischen Symptome von Plattfüßen

Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...

Was sind die Anzeichen einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...