Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind mittlerweile weit verbreitet. Viele Menschen sind von dieser Krankheit betroffen, doch nur wenige kennen die Ursache des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie es uns gemeinsam besprechen.

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

1. Genetische Faktoren: Es gibt Berichte über familiäre Vorkommen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, in China gibt es jedoch nur wenig Material. Darüber hinaus zeigen Statistiken, dass die Inzidenzrate unter Indern, Afroafrikanern und Inuit deutlich niedriger ist als bei anderen ethnischen Gruppen. Die Gründe hierfür müssen noch weiter untersucht werden.

2. Angeborene Anomalien der lumbalen Kreuzbeinregion: Deformitäten des lumbalen Kreuzbeinsegments können die Inzidenzrate erhöhen, darunter lumbale Sakralisierung, sakrale Lumbalisierung, Hemivertebra-Deformität, Facettengelenkdeformität und Gelenkfortsatzasymmetrie. Die oben genannten Faktoren können die Belastung der unteren Lendenwirbelsäule verändern und somit zu einem der Faktoren werden, die den Druck zwischen den Bandscheiben erhöhen und sie anfälliger für Degeneration und Verletzungen machen.

3. Trauma: Die Beobachtung klinischer Fälle zeigt, dass Traumata ein wichtiger Faktor bei Bandscheibenvorfällen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, sind und eng damit zusammenhängen. Bei leichter Belastung und schneller Rotation der Wirbelsäule kann es zu einem horizontalen Riss des Anulus fibrosus kommen, während Druckspannungen vor allem zu einem Riss der Knorpelendplatte führen. Manche Menschen glauben auch, dass ein Trauma nur der Auslöser für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. Die ursprüngliche Verletzung besteht darin, dass der schmerzlose Nucleus pulposus in den inneren Anulus fibrosus hineinragt. Durch ein Trauma ragt der Nucleus pulposus weiter in den äußeren Anulus fibrosus hinein, der von den Nerven innerviert wird, und verursacht so Schmerzen.

4. Beruf: Der Beruf steht in engem Zusammenhang mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Beispielsweise verharren Auto- und Traktorfahrer über längere Zeit in einer sitzenden und unruhigen Position, was zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führen kann. Dadurch entsteht beim Autofahren ein hoher Druck in der Bandscheibe, der bis zu 0,5 kPa/cm2 betragen kann. Beim Betätigen der Kupplung kann der Druck auf bis zu 1 kPa/cm² ansteigen, was leicht zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann. Bei Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten und Gewichte heben, ist die Gefahr einer Bandscheibendegeneration aufgrund der Überbelastung höher. Beim Bücken und Heben eines 20 kg schweren Gewichts kann der Druck in der Bandscheibe auf über 30 kPa/cm² ansteigen.

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die oben genannten Experten haben sie Ihnen ausführlich vorgestellt. Experten meinen: Solange Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich auch an unsere Online-Experten wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Das Feihua Health Network stand Ihnen stets zur Seite und sorgte sich um Ihre Gesundheit. Hiermit wünsche ich Ihnen viel Gesundheit und Glück!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Wissen Sie, was Rachitis verursacht?

Was ist die Ursache von Rachitis? Was kann die Ur...

Arthritis-Patienten sollten auf ihre häufigsten Symptome achten

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung,...

Warum verursacht eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Vorbeugung und Behandlung von Hämorrhoiden

Welche Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden gibt ...

Welche Symptome einer Gelenkerkrankung treten bei Morbus Bechterew auf?

Zu den frühen Symptomen einer ankylosierenden Spo...

Gehören Frauen zu den Risikogruppen für eine Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine relativ schwere Gefäßerkranku...

Können Wirbelsäulendeformationen auf andere übertragbar sein?

Für eine Deformation der Wirbelsäule gibt es viel...

Welche Tests gibt es bei Vaskulitis?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...

Können Gallensteine ​​durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Kann ich bei Gallensteinen einfach Medikamente ei...

Warum leiden schwangere Frauen an zervikaler Spondylose?

Für normale Menschen gibt es viele Möglichkeiten,...

Behandlung einer Lendenmuskelzerrung bei Frauen

Wir achten mehr auf den Taillenumfang und die Tai...

Diät für Patienten mit Femurkopfnekrose

Viele Menschen achten im Leben nicht auf bestimmt...

Allgemeines Wissen über akute Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung kommt im Leben sehr häuf...