Gallensteine sind feste Steine, die sich in der Gallenblase oder im Gallengang bilden. Zu den Tabus in der Ernährung gehören die Vermeidung fettreicher Nahrungsmittel, die Kontrolle des Cholesterinspiegels in Nahrungsmitteln, die Vermeidung von übermäßigem Essen, der Verzehr von weniger scharfen und reizenden Nahrungsmitteln und der Verzicht auf Alkohol. Zur Erhaltung des Zustands gehören eine erhöhte Ballaststoffaufnahme, viel Wasser trinken, moderate körperliche Betätigung, regelmäßige ärztliche Kontrolluntersuchungen und die Beachtung der emotionalen Regulierung. Es wird empfohlen, zur Diagnose und Behandlung ein normales Krankenhaus aufzusuchen. Ernährungstabus: 1. Vermeiden Sie fettreiche Nahrungsmittel: Fettreiche Nahrungsmittel stimulieren die Kontraktion der Gallenblase, erhöhen den Druck in der Gallenblase und verursachen leicht Gallenblasenkrämpfe und Gallensteinanfälle. Vermeiden Sie den Verzehr von zu fettigen Speisen wie frittierten Speisen, Schweinefleisch, Butter usw. 2. Kontrollieren Sie Ihre Cholesterinaufnahme: Cholesterin ist einer der Hauptbestandteile von Gallensteinen. Die Aufnahme cholesterinreicher Lebensmittel wie Innereien, Eigelb, Käse usw. sollte eingeschränkt werden. 3. Vermeiden Sie übermäßiges Essen: Übermäßiges Essen regt die Kontraktion der Gallenblase an und führt leicht zu Gallensteinanfällen. Sie sollten in Maßen essen und übermäßiges Essen vermeiden. 4. Essen Sie weniger scharfes Essen: Scharfes Essen wie Chilischoten und Pfefferkörner reizen die Gallenblase und den Gallengang und erhöhen das Risiko von Gallensteinen. Versuchen Sie daher, den Verzehr dieser Lebensmittel zu vermeiden oder Ihren Konsum zu reduzieren. 5. Vermeiden Sie Alkohol: Alkohol erhöht den Druck in der Gallenblase, regt die Gallenblasenkontraktion an und kann leicht zu Gallensteinanfällen führen. Versuchen Sie daher, Alkohol zu vermeiden. Wartungsmethode: 1. Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme: Ballaststoffe können die Ausscheidung von Gallensäure fördern, die Synthese und Aufnahme von Cholesterin verringern und der Bildung von Gallensteinen vorbeugen. Es wird empfohlen, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu essen. 2. Trinken Sie mehr Wasser: Eine ausreichende Wasseraufnahme kann die Galle verdünnen, die Cholesterinkonzentration senken und der Bildung von Gallensteinen vorbeugen. Es wird empfohlen, täglich mindestens 8 Gläser Wasser zu trinken. 3. Moderate Bewegung: Moderate Bewegung kann die Kontraktion der Gallenblase und die Ausscheidung von Galle fördern, was zur Vorbeugung der Bildung von Gallensteinen beiträgt. Es wird empfohlen, moderate aerobe Übungen wie Gehen, Joggen, Schwimmen usw. durchzuführen. 4. Gehen Sie regelmäßig zu medizinischen Kontrolluntersuchungen: Durch regelmäßige medizinische Kontrolluntersuchungen können Sie den Zustand von Gallensteinen rechtzeitig erkennen und überwachen, was zu einer angemessenen Behandlung und Anpassung der Ernährung beiträgt. 5. Achten Sie auf die Regulierung Ihrer Emotionen: Emotionale Schwankungen können zu einer Kontraktion der Gallenblase und einer Konzentration der Galle führen, was das Risiko von Gallensteinanfällen erhöht. Sie sollten gute Laune bewahren und auf die Emotionsregulation achten. Spezifische Ernährungstabus und Erhaltungsmethoden sollten auf Grundlage der individuellen Umstände und unter Anleitung eines Arztes festgelegt werden. Auch in normalen Zeiten sollten Sie darauf achten, eine positive und optimistische Einstellung zu bewahren. |
<<: Verschwinden äußere Hämorrhoiden von selbst?
>>: Kann die chinesische Medizin Brustknoten beseitigen?
Ich glaube, jeder kennt Harnleitersteine, denn di...
Die Erholungszeit nach der Entfernung einer zusät...
Krampfadern in den unteren Gliedmaßen kommen wahr...
Die Akupunkturmessertherapie ist eine Behandlungs...
Wirbelsäulenerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Unter einem Hämangiom versteht man einen Tumor, d...
Wie behandelt man duktale Harnsteine? 1. Patiente...
Chronische Osteomyelitis ist eine Knocheninfektio...
Knochenbrüche kommen im Leben relativ häufig vor ...
Die Diskektomie ist ein wirksames chirurgisches V...
Die Hauptfaktoren für die Entstehung einer zervik...
Obwohl Rachitis eine orthopädische Erkrankung ist...
O-förmige Beine sind eine häufige Erkrankung, die...
Morbus Bechterew ist eine hartnäckige Erkrankung,...
Nach der westlichen Medizin wird eine Lendenmuske...