Welche Lebensgewohnheiten im Sommer sind zur Hauptursache für zervikale Spondylose bei Angestellten geworden? (1) Die Temperatur ist hoch und Sie wälzen sich im Schlaf häufiger hin und her, was zu einem steifen Nacken führt. Beim Schlafen im Sommer steigt die lokale Temperatur des menschlichen Körpers an und die Menschen wälzen sich häufiger hin und her. Viele Freunde schlafen morgens auf der anderen Seite des Bettes, wenn sie aufwachen. Häufiges Hin- und Herwälzen kann leicht zu einem steifen Nacken und Nackenschmerzen führen, deshalb sollten wir versuchen, die Raumtemperatur nicht zu hoch zu halten. Darüber hinaus ist es auch sehr praktisch, das Kissen mit einer Strohmatte zu überziehen. (2) Heißes Wetter und gereizte Stimmung können eine zervikale Spondylose auslösen. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Sentimentalität und Jähzorn anfällig für Neurasthenie sind, die Knochen, Gelenke und Muskeln beeinträchtigen kann. Mit der Zeit kann dies zu Nacken- und Schulterschmerzen führen. Im Sommer müssen wir darauf achten, gesund, glücklich und gelassen zu bleiben, um Gebärmutterhalserkrankungen vorzubeugen. (3) Die Temperatur der Klimaanlage ist zu niedrig oder der Ventilator bläst zu stark, was zu einer Unterkühlung des Nackens und einer zervikalen Spondylose führen kann. Eine zervikale Spondylose ist eng mit einer Erkältung verbunden. Im Sommer wird im Büro die Temperatur der Klimaanlage im Allgemeinen sehr niedrig eingestellt, insbesondere für diejenigen, deren Sitze der Klimaanlage zugewandt sind, oder für Frauen, die Hosenträger tragen. Die Nacken- und Rückenmuskulatur wird der Kälte ausgesetzt, was zu einer zervikalen Spondylose führen kann. Experten empfehlen, in einem klimatisierten Büro draußen am besten einen Mantel zu tragen, um zu verhindern, dass der Hals auskühlt und eine zervikale Spondylose verursacht oder verschlimmert. Auch weibliche Angestellte können weiche Seidenschals tragen, die die Halswirbel schützen und die Etikette wahren. (iv) Das Wetter ist heiß und die Menschen gehen weniger aus und verbringen mehr Zeit damit, im Internet zu surfen und zu Hause fernzusehen, was zu einer zervikalen Spondylose führen kann. Im Sommer ist es heiß und die Leute bleiben lieber drinnen, um im Internet zu surfen und fernzusehen. Im Vergleich zum Frühling und Herbst verbringen sie viel weniger Zeit mit Aktivitäten im Freien und die zervikale Spondylose nutzt die Situation aus, um sich auszubreiten. Daher schlagen Experten vor, dass Sie auch in Innenräumen einige "Übungen" mit lokalen Materialien durchführen können, wie z. B. Sit-ups, Fenster putzen, in die Ferne schauen usw., um die Nacken- und Rückenmuskulatur vollständig zu trainieren und den Blutfluss im Nacken aufrechtzuerhalten. (5) Lange Tage und kurze Nächte, ein intensives Nachtleben und wenig Schlaf können eine zervikale Spondylose auslösen. Aus naturgesetzlicher Sicht sind im Sommer die Tage länger und die Nächte kürzer; Aus Sicht der Lebensgewohnheiten haben junge Menschen im Sommer abends mehr Unterhaltung und ihre Schlafzeit ist erheblich kürzer. Die tagsüber ermüdete Halswirbelsäule hat nachts nicht genügend Zeit zur Erholung, was bei vielen jungen Menschen mit der Zeit zu Nackenschmerzen führt. (6) Im Sommer wird man schnell müde und eine schlechte Haltung während der Mittagspause kann die Halswirbelsäule schädigen. Im Sommer werden die Menschen schnell müde und möchten mittags ein Nickerchen machen. Wir sehen oft, wie Büroangestellte mit hängendem Kopf auf dem Stuhl einschlafen. Sie wissen nicht, dass ein solcher Schlaf großen Schaden an der Halswirbelsäule verursachen kann. Experten weisen alle darauf hin, dass beim Einlegen einer Mittagspause oder beim Schlafen im Auto Folgendes zu beachten ist: Erstens ist es nicht empfehlenswert, in der Bauchlage zu schlafen. Sie können sich auch auf dem Rücken liegend eine Weile ausruhen. Zweitens: Achten Sie darauf, einen Stützpunkt für die Halswirbelsäule zu finden, beispielsweise indem Sie ein zusammengerolltes Kleidungsstück in den Nacken legen oder ein U-förmiges Nackenkissen mitbringen. (7) Kaltes Duschen kann eine zervikale Spondylose auslösen. Im Sommer schwitze ich den ganzen Tag und wenn ich nach Hause komme, möchte ich immer eine kalte Dusche nehmen, um mich abzukühlen. Aber seien Sie auf jeden Fall vorsichtig, denn am nächsten Tag könnten Sie ein ungewöhnliches Gefühl in Ihrem Körper verspüren, Ihren Kopf möglicherweise nicht bewegen können und ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen verspüren. Tatsächlich kann eine warme Dusche Ihre Energie und Gesundheit wiederherstellen. |
<<: Warum treten bei der zervikalen Spondylose verschiedene Formen auf?
>>: Grundlegende Massagetechniken zur Behandlung einer Femurkopfnekrose
Wir alle wissen, dass Arthrose meist bei älteren ...
Die Kosten für die Behandlung einer Venenentzündu...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Rheumatoide Arthritis stellt für Patienten eine g...
Bei der Operation eines perianalen Abszesses wird...
Unabhängig von der Art der Erkrankung hat sie nac...
In der traditionellen chinesischen Medizin wird d...
Menschlicher Urin enthält normalerweise nicht zu ...
Die Entstehung von Gallensteinen hängt hauptsächl...
Traumatische Arthritis ist eine chronische Erkran...
Mit zunehmendem Alter zeigen die Gelenke vieler P...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Wenn ein Ki...
Welche Möglichkeiten gibt es, einem Bandscheibenv...
Wir alle wissen, dass nächtliche Samenergüsse ein...
Die Verbesserung der Immunität durch Training ist...