Wie sollten Gallenblasenpolypen behandelt werden?

Wie sollten Gallenblasenpolypen behandelt werden?

Gallenblasenpolypen sind eine Erkrankung, die häufiger im Bereich der Gallenblase des menschlichen Körpers auftritt. Bei dieser Krankheit muss zur Behandlung die richtige chirurgische Methode angewendet werden und es müssen geeignete nicht-chirurgische Maßnahmen zur unterstützenden Behandlung eingesetzt werden. Um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, muss der Pflege von Gallenblasenpolypen daher besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Einführung in Gallenblasenpolypen

Durch die Analyse und Beobachtung der Körperflüssigkeiten von fast tausend gesunden Menschen und Patienten mit Gallenblasenpolypen, die Durchführung einer perkutanen Punktionsbiopsie des Gallenblasenpolypengewebes unter Anleitung von B-Ultraschall und die Anwendung moderner molekularbiologischer Technologien und genetischer Genetik wurde festgestellt, dass sowohl bei gesunden Menschen als auch bei Patienten zwei Gene, K-RAS und G-RAS (das sogenannte interessenauslösende Gen und das repressive Gen), vorhanden sind.

Sie fanden auch heraus, dass sich bei normalen Menschen das K-RAS-Gen in einem inaktiven Zustand (inaktiv) befindet, während das K-RAS-Repressorgen aktiver ist und sie in einem relativen Gleichgewicht liegen. Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen ist das K-RAS-Gen jedoch aktiver, während das K-RAS-Repressorgen weniger aktiv ist und die beiden Gene sich in einem unausgeglichenen Zustand befinden.

Bildung von Gallenblasenpolypen

Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, ist die Fähigkeit der körpereigenen Lymphozyten, Monozyten, Makrophagen und anderer Immunzellen zur Überwachung des RAS-Gens (K-RAS) eingeschränkt. In Verbindung mit verschiedenen auslösenden Erkrankungen wie Cholezystitis und abnormalem Cholesterinstoffwechsel verändert sich die Stabilität des inneren Milieus der Gallenblase und das inaktive RAS-Gen (K-RAS) wird in ein aktiveres RAS-Gen (K-RAS) umgewandelt, während die Aktivität des G-RAS-Gens deutlich geschwächt wird. Zu diesem Zeitpunkt rekombiniert das aktive RAS-Gen (K-RAS) mit bestimmten Genfragmenten in den Gallenblasenwandzellen und bildet eine Mutation, die eine abnormale Proliferation der Gallenblasenwandzellen und ein Wachstum in die Gallenblasenhöhle verursacht. Dieses abnormale Wachstum, das aus der Gallenblasenwand herausragt, wird Gallenblasenpolyp genannt.

Achten Sie auf die Wartung

Nach der Entfernung der Gallenblase verliert der Körper die Funktion der Gallenblase, Galle zu speichern, zu konzentrieren, auszuscheiden und abzusondern. Das Problem der Fettverdauungsfunktion besteht darin, dass keine konzentrierte Galle in den Dünndarm gelangt, die Konzentration der Gallensäure im Darm reduziert ist und der Gallensalzgehalt im Vergleich zu normalen Menschen ebenfalls um die Hälfte reduziert ist. Wenn die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, viel Fett enthält, führt dies zu Fettverdauungsstörungen und beeinträchtigt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Nach einer gewissen Zeit wird sich der Körper allmählich anpassen und kompensieren. Dieser Vorgang dauert 2 bis 3 Monate.

Daher sollte während dieser Anpassungsphase die Fettaufnahme begrenzt werden und insbesondere nicht zu viel tierisches Fett auf einmal gegessen werden. Im Allgemeinen wird die Methode verfolgt, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, und die Nahrungsmenge in einer Mahlzeit sollte nicht zu groß sein. Der Lebensmittelinhalt kann fettarme, halbflüssige Nahrung oder fettarmer weicher Reis sein, wie zum Beispiel verschiedene Breie, Nudeln, Brot, Kekse, Tofu, Eiweiß, Magermilch, fettarmes mageres Fleisch, ballaststoffarmes Gemüse und Obst usw.

Die besten Zubereitungsmethoden sind Schmoren, Dämpfen oder Kochen. Je nach Nahrungsmittelverträglichkeit kann die Fettkontrolle von 20 Gramm pro Tag auf 40 Gramm pro Tag umgestellt werden. Nach einer Eingewöhnungsphase nach der Operation können Sie Ihren Konsum fetthaltiger Speisen schrittweise reduzieren.

<<:  Experten stellen eine Diät für Patienten mit Gallenblasenpolypen vor

>>:  Beseitigen Sie Gallenblasenpolypen und stellen Sie Ihren Heldengeist wieder her

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist wirksam gegen Fieber durch perianalen Abszess

Bei Fieber, das durch einen perianalen Abszess ve...

Was sind die Symptome einer wiederkehrenden Meniskusverletzung?

Angesichts des heutigen materiellen Überflusses s...

Bipolare Hemiarthroplastik zur Behandlung der Femurkopfnekrose

Im Spätstadium der Hüftkopfnekrose kommt es zum K...

Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...

Welche genetischen Faktoren spielen bei Morbus Bechterew eine Rolle?

Es gibt in der heutigen Gesellschaft viele Theori...

Flirten ist attraktiver als Nacktheit

Schauen Sie Ihrem Gegenüber mindestens eine Sekun...

Welche Übungen sind für Patienten mit Analpolypen nicht geeignet?

Welche Übungen sind für Patienten mit Analpolypen...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Urethritis?

Es gibt viele Arten von Männerkrankheiten. Männli...

Was tun bei Ventrikelseptumdefekt

Viele Eltern und Freunde wissen, dass ein Ventrik...

Kann eine Synovitis vererbt werden?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

In welche Abteilung muss ich mich zur Untersuchung einer Trichterbrust begeben?

Frau Zhengs Sohn ist 4 Jahre und 2 Monate alt. In...