Welche Operationsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht nicht nur großes Leid für den Patienten, sondern kann auch zahlreiche weitere Symptome hervorrufen und die Gesundheit des Patienten gefährden. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird häufig operativ behandelt. Welche chirurgischen Methoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Hier stelle ich Ihnen die Operationsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor. Welche Operationsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gibt es folgende Operationsmethoden: 1. Perkutane Punktionsaspiration: Bei den meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt der Vorfall aufgrund des erhöhten Drucks in der Bandscheibe vor. Durch perkutane Punktion und Aspiration können der intradiskale Druck und der Inhalt der Bandscheibenvorwölbung deutlich reduziert und dadurch die durch die Vorwölbung verursachten Symptome der Nervenkompression gelindert oder beseitigt werden. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass bei der Operation weniger Schäden entstehen. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass die Operation hauptsächlich der Dekompression dient. Es ist wirksam bei Bandscheibenvorfällen, jedoch kontraindiziert bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule, Bandscheibenfreistellungen in Kombination mit Verkalkung usw., da diese die Operationsfläche zu schmal machen. 2. Minimalinvasive Diskektomie Um die schweren Verletzungen einer herkömmlichen offenen Operation zu vermeiden und die Risiken und Komplikationen der Operation zu verringern, werden Mikrochirurgie und arthroskopisch unterstützte Operationen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule eingesetzt. Obwohl die Schäden an normalen Knochen und Gelenken während der Operation reduziert werden, handelt es sich bei der minimalinvasiven Chirurgie immer noch um einen chirurgischen Eingriff, der seine eigenen Risiken und Komplikationen mit sich bringt. Ein weiteres großes Problem besteht darin, dass sich der erkrankte Bandscheibenkern der Lendenwirbelsäule aufgrund der Verkleinerung des chirurgischen Sichtfelds nur schwer sauber und gründlich entfernen lässt, was das Risiko eines fehlgeschlagenen Eingriffs erhöht. 3. Konventionelle offene Operation: Zu den konventionellen offenen Operationen gehören: totale Laminektomie, Hemilaminektomie, transabdominale Bandscheibenoperation, Wirbelfusion usw. Der Zweck der Operation besteht darin, den erkrankten lumbalen Bandscheibenkern direkt zu entfernen, die Nervenwurzelkompression zu lindern und das Behandlungsziel zu erreichen. Aufgrund der besonderen physiologischen Lage der Lendenwirbelsäule wird bei einer Operation die normale physiologische Struktur der Lendenwirbel zerstört, was zu großen chirurgischen Schäden führt. Es kann leicht zu einer Reihe von Nebenwirkungen kommen, wie beispielsweise einer postoperativen Instabilität der Lendenwirbelsäule, einer postoperativen Verklebung von Narbengewebe und einer versehentlichen Verletzung der Nervenwurzeln während der Operation. Daher haben die meisten Patienten Angst vor einer Operation. Wie können die oben genannten Nebenwirkungen einer Operation vermieden werden? Dies war in der medizinischen Gemeinschaft schon immer ein großes Problem. Welche Operationsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Operationsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Sollten Sie noch Fragen zu den Operationsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?
>>: Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Froz...
Die Diskektomie bei einem Bandscheibenvorfall in ...
Harnwegsinfektionen können in akute und chronisch...
Das Auftreten einer Analfissur verursacht den Pat...
Generell haben stillende Frauen es schwer und Fra...
Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...
Kann ich Sport treiben, nachdem meine inneren Häm...
Krampfadern sind eine sehr häufige periphere Gefä...
Wenn wir an Knochenhyperplasie leiden, beeinträch...
Der menschliche Körper ist in viele Systeme unter...
Einer Umfrage zufolge haben verliebte erwachsene ...
Bei einem normalen Menschen verläuft der Brustkor...
Die Leute denken oft, dass Knochen hart sind, abe...
Als Geschlechtsverkehrsblutung wird das Vorhanden...
Ist es problematisch, den Gips 20 Tage nach dem H...