Wie behandelt man eine Harnwegsinfektion? Diese Frage beschäftigt viele Patienten mit Harnwegsinfektionen. Lassen Sie sich im Folgenden von den Experten im Detail vorstellen, in der Hoffnung, allen helfen zu können. Wie behandelt man eine Harnwegsinfektion? Was sind die Behandlungsprinzipien einer Harnwegsinfektion? (1) Geben Sie zunächst empfindliche Antibiotika entsprechend den häufigsten Krankheitserregern. (2) Vor der Behandlung ist eine Urinkultur durchzuführen und die Medikation entsprechend den Ergebnissen der Arzneimittelempfindlichkeit rechtzeitig anzupassen. (3) Wählen Sie nach Möglichkeit Antibiotika mit hohen Konzentrationen im Urin oder in den Zielorganen. (4) Die Behandlung sollte ausreichend sein. Die Einnahme von Antibiotika sollte bis zwei Wochen nach Abklingen der Symptome und negativem Urinkulturergebnis fortgesetzt werden. Wie behandelt man eine Harnwegsinfektion? Ich glaube, dass jeder durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis erlangt hat. Darüber hinaus empfehlen unsere Experten, dass bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen die oben genannten Behandlungsprinzipien eingehalten werden müssen. Thema Harnwegsinfektionen: http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Wie belastend ist eine Harnwegsinfektion?
>>: Was sind die Behandlungsprinzipien bei Harnwegsinfektionen?
Synovitis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Da es sich bei der Spondylitis ankylosans um eine...
A: Wenn sie noch hübsch ist, wäre es eine Verschw...
Es ist bekannt, dass Freundinnen während der Schw...
Heutzutage haben immer mehr Menschen Beinprobleme...
Hautgeschwüre an den unteren Extremitäten sind ei...
Wir sollten die Osteomyelitis des Unterkiefers vo...
Darmverschluss ist eine häufige und im klinischen...
Wie wir alle wissen, ist ein Darmverschluss eine ...
Der Arbeitsdruck in der heutigen Gesellschaft ist...
In den letzten Jahren ist es bei Frauen häufig zu...
Was sind die häufigsten Ursachen für ein erneutes...
Alle Eltern hoffen, dass ihr Baby ein gesundes Le...
Kann ein Mann trotz Nierensteinen noch Kinder bek...
Der Vorhofseptumdefekt ist heute eine sehr häufig...