Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Viele Patienten mit schwerer Blinddarmentzündung müssen sich einer Operation unterziehen, doch viele ihrer Freunde kennen die spezifischen Symptome einer Blinddarmentzündung nicht, was die Blinddarmentzündung verschlimmert. Unsere Experten stellen Ihnen kurz die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung vor und hoffen, Ihnen weiterhelfen zu können!

Zu den Symptomen einer akuten Blinddarmentzündung zählen vor allem Bauchschmerzen, gastrointestinale Reaktionen und systemische Reaktionen.

1. Bauchschmerzen: Der Hauptgrund, der Patienten mit akuter Blinddarmentzündung dazu zwingt, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, sind Bauchschmerzen. Mit Ausnahme einer sehr kleinen Anzahl von Patienten mit transverser Myelitis leiden alle Patienten unter Bauchschmerzen.

(1) Roche-Zeichen (auch als indirekte Druckempfindlichkeit bezeichnet): Ein positives Roche-Zeichen weist lediglich auf eine Infektion im rechten Unterbauch hin, kann jedoch nicht den pathologischen Typ und den Grad der Blinddarmentzündung bestimmen. Wenn Schmerzen im rechten Unterbauch von Erkrankungen wie Harnleitersteinen in der rechten Seite unterschieden werden müssen, kann die Untersuchung des Rosen-Zeichens hilfreich sein.

(2) Psoas-Zeichen: Ein positives Psoas-Zeichen weist darauf hin, dass sich der Blinddarm hinter dem Blinddarm oder hinter dem Bauchfell befinden könnte. Bei einer Überdehnung der unteren Gliedmaßen kann der Psoas-Muskel den entzündeten Blinddarm zusammendrücken.

(3) Obturatormuskelzeichen: Ein positives Zeichen zeigt an, dass der Blinddarm tief liegt und sich die Entzündung auf den Obturator internus-Muskel ausgebreitet hat:

Lokalisation der Bauchschmerzen: Bei typischen Patienten mit einer akuten Blinddarmentzündung liegt die initiale Lokalisation der Bauchschmerzen meist im Oberbauch, unter dem Schwertfortsatz oder im Bereich des Nabels. Nach etwa 6–8 Stunden oder mehr als zehn Stunden wandern die Schmerzen allmählich nach unten und fixieren sich schließlich im rechten Unterbauch.

Merkmale von Bauchschmerzen: Die meisten Patienten mit akuter Blinddarmentzündung haben zu Beginn plötzliche und anhaltende Bauchschmerzen, während einige mit paroxysmalen Bauchschmerzen beginnen und sich dann allmählich verschlimmern.

2. Magen-Darm-Reaktionen: Übelkeit und Erbrechen sind am häufigsten. Frühes Erbrechen ist meist reflexartig und tritt häufig auf dem Höhepunkt der Bauchschmerzen auf. Das Erbrochene besteht aus Speiseresten und Magensaft. Spätes Erbrechen hängt mit einer Bauchfellentzündung zusammen.

3. Systemische Reaktion: Im Verlauf der Erkrankung tritt Fieber auf. Die Körpertemperatur bei einer einfachen Blinddarmentzündung liegt meist zwischen 37,5 und 38,0 °C. Bei einer eitrigen und perforierten Blinddarmentzündung ist die Körpertemperatur höher und erreicht etwa 39 °C. Bei sehr wenigen Patienten kommt es zu Schüttelfrost und hohem Fieber, die Körpertemperatur kann auf über 40 °C ansteigen.

Diagnostische Tests bei akuter Blinddarmentzündung:

1. Routineuntersuchungen von Blut, Urin und Stuhl: Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und die Neutrophilenzahl sind bei einer akuten Blinddarmentzündung in unterschiedlichem Ausmaß erhöht. Im Urin können geringe Mengen roter und weißer Blutkörperchen vorkommen. Auch im Stuhl können Blutzellen nachgewiesen werden.

2. Röntgenuntersuchung: Eine Röntgendurchleuchtung von Brust und Bauch erfolgt routinemäßig, und eine Röntgenaufnahme des Bauchs im Stehen ist erforderlich.

3. Abdominale B-Ultraschalluntersuchung: Wenn der Blinddarmabszess eingeschnitten und drainiert wird, kann der B-Ultraschall die genaue Stelle, Tiefe und Größe des Abszesses ermitteln, was für die Auswahl des Einschnitts praktisch ist.

Oben finden Sie eine kurze Einführung der Experten in die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung! Kennst du sie schon? Bei Fragen zur Blinddarmentzündung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Wir werden Ihnen aufrichtig weiterhelfen und wünschen Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Übersicht über die akute Blinddarmentzündung bei älteren Menschen

>>:  Das Verständnis der Ätiologie und Pathologie einer akuten Blinddarmentzündung kann Ihnen dabei helfen, diese wirksam zu vermeiden.

Artikel empfehlen

Kann Knochentuberkulose nach einer Operation vollständig geheilt werden?

Kann Knochentuberkulose nach einer Operation voll...

Jeder sollte die Symptome eines Hallux valgus rechtzeitig erkennen

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Welche Tests sind bei Aneurysmen der oberen Extremitäten erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei Aneurysmen der obe...

Wujiang Yichai Dekokt zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Herr Ding, männlich, 46 Jahre alt, ist Geschäftsm...

Experten erklären die Ursachen der Knieknochenhyperplasie

Im täglichen Leben ist Knochenhyperplasie eine hä...

Welcher Tee ist gut für Costochondritis

Tee ist nicht nur ein traditionelles Nahrungsmitt...

Was sind die Merkmale von Frakturen?

Knochenbrüche können das Leben von Menschen stark...

Ursachen und Vorbeugung von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind ein Gesundheitsproblem, das v...

Kann eine Venenentzündung geheilt werden?

Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...

Röntgenuntersuchung von Harnsteinen

Unter den zahlreichen bildgebenden Untersuchungsv...

Symptome verschiedener Arten von Ischias

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Klinis...

Wie sollten Patienten mit Osteomyelitis der unteren Extremitäten trainieren?

Ich glaube, dass Freunde, die an Osteomyelitis le...