Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

Zu den frühen Symptomen von Gallensteinen zählen normalerweise dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch, Blähungen oder Übelkeit. Bei manchen Menschen treten jedoch möglicherweise erst dann offensichtliche Beschwerden auf, wenn sich die Symptome verschlimmern. Das frühzeitige Erkennen dieser Anzeichen kann dazu beitragen, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.

Gallensteine ​​sind feste Partikel, die durch die Ausfällung von Gallenkristallen aufgrund eines Ungleichgewichts im Verhältnis von Cholesterin, Gallensalzen und Bilirubin in der Galle entstehen. Dieser Zustand hängt eng mit Essgewohnheiten, genetischen Faktoren, Fettleibigkeit, weiblichen Hormonveränderungen usw. zusammen. Viele Menschen haben möglicherweise schon lange Gallensteine, ohne Symptome zu zeigen. Dies nennt man „asymptomatische Gallensteine“. Sobald Symptome auftreten, deutet dies häufig darauf hin, dass Gallensteine ​​eine Entzündung verursachen oder den Gallengang blockieren können.

Die Symptome früher Gallensteine ​​können mild und untypisch sein. Das häufigste Symptom sind dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch oder Epigastrium, die sich insbesondere nach dem Verzehr fettreicher Speisen verschlimmern, ähnlich dem Gefühl, „von fettem Essen vollgestopft“ zu sein. Manche Menschen leiden unter Blähungen, Aufstoßen oder Übelkeit, manchmal begleitet von Verdauungsstörungen. Wenn der Stein im Gallengang stecken bleibt, kann er eine Gallenkolik verursachen, die sich durch starke Schmerzen im rechten Oberbauch äußert, die in die rechte Schulter oder den rechten Rücken ausstrahlen können. Bei manchen Menschen kommt es auch zu einer vorübergehenden Gelbsucht, einer Gelbfärbung des Weißen im Auge oder der Haut. Diese Symptome treten jedoch normalerweise erst später auf.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Gallensteine ​​haben, sollten Sie versuchen, eine fett- und cholesterinreiche Ernährung zu vermeiden, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte zu sich zu nehmen und sich moderat zu bewegen. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Gallensekretion bei. Eine frühzeitige ärztliche Ultraschalluntersuchung kann die Diagnose bestätigen, insbesondere bei familiärer Belastung oder wiederkehrenden Bauchschmerzen. Wenn das Vorliegen von Gallensteinen bestätigt wird, erstellt der Arzt einen individuellen Behandlungsplan, der auf der Größe der Steine, der Schwere der Symptome und dem Auftreten von Komplikationen basiert und unter anderem eine medikamentöse Therapie, minimalinvasive Operationen usw. umfasst.

<<:  Wie man eine Analfistel, die durch einen perianalen Abszess verursacht wird, chirurgisch behandelt

>>:  So entfernen Sie die Eiterwurzel von Furunkeln

Artikel empfehlen

Es gibt einige Tipps zur Vorbeugung von Harninkontinenz

Harninkontinenz ist eine Krankheit, die das Leben...

Wie kommt es zu einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung, die im...

So heilen Sie einen Vorhofseptumdefekt vollständig

Wie kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig gehei...

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...

Was tun bei einer Venenentzündung während der Schwangerschaft?

Die Krampfadererkrankungen der unteren Extremität...

Ursachen der rheumatoiden Arthritis

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis? ...

Verkürzt eine Synovitis die Lebenserwartung?

Synovitis ist eine relativ häufige Erkrankung, di...

Patienten mit Fasziitis sollten auf ihre Ernährung achten

Myofasziitis ist eine chronische Erkrankung, die ...

Was sind die spezifischen Ursachen einer Brusthyperplasie bei Frauen?

Viele Frauen leiden an einer Brusthyperplasie, di...

Wie behandelt man eine Analfistel bei einem Baby?

Die zehn Monate der Schwangerschaft sind die schw...