Vor einer Gallensteinoperation sind eine Reihe von Tests erforderlich, darunter bildgebende Verfahren, Blutuntersuchungen und Beurteilungen der Herz-Lungen-Funktion, um den Zustand zu klären und den körperlichen Zustand des Patienten zu beurteilen. Der konkrete Untersuchungsinhalt variiert je nach der tatsächlichen Situation des Patienten, der Zweck besteht jedoch darin, die Sicherheit und Wirksamkeit der Operation zu gewährleisten. Bildgebende Untersuchungen sind der Schlüssel. Die am häufigsten eingesetzte Untersuchung ist die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums, mit der sich Größe und Anzahl der Gallensteine in der Gallenblase sowie der Zustand der Gallenblasenwand deutlich darstellen lassen. Wenn die Ultraschallergebnisse auf komplexe Gallenwegsläsionen hindeuten, können weitere CT- oder Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie-Untersuchungen des Bauchraums (MRCP) erforderlich sein, um die anatomische Struktur und den Funktionsstatus des Gallensystems umfassender zu beurteilen. Bei manchen Patienten ist möglicherweise eine Cholangiographie erforderlich, um das Ausmaß der Gallengangsobstruktion durch Steine besser zu verstehen. Blutuntersuchungen dienen hauptsächlich dazu, den allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen und festzustellen, ob eine Infektion oder andere Komplikationen vorliegen. Zu den Routineuntersuchungen gehören Leberfunktionstests (wie Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase und Bilirubinspiegel), Routinebluttests (um festzustellen, ob eine Entzündungsreaktion vorliegt) und Gerinnungsfunktionstests. Anhand dieser Daten können Ärzte erkennen, ob Gallensteine die Leber, den Gallengang oder das systemische System befallen haben, und das Operationsrisiko einschätzen. Auch die Beurteilung der kardiopulmonalen Funktion ist ein wichtiger Schritt vor einer Operation, insbesondere bei älteren Menschen oder Patienten mit chronischen Erkrankungen. Normalerweise werden ein Elektrokardiogramm und eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs sowie bei manchen Patienten auch Lungenfunktionstests durchgeführt. Durch diese Untersuchungen können mögliche Probleme des Herz-Lungen-Systems im Vorfeld erkannt und so intra- oder postoperative Komplikationen vermieden werden. Vor der Operation müssen Sie auch auf Ihren persönlichen Lebensstil und Ihre Ernährung achten. Patienten sollten fettreiche Ernährung vermeiden und am Abend vor der Operation fasten, um das Risiko von Erbrechen und Aspiration während der Operation zu verringern. Patienten, die über einen längeren Zeitraum Antikoagulanzien oder andere Medikamente einnehmen, müssen mit ihrem Arzt sprechen, um ihr Medikamentenschema anzupassen. Eine Operation ist eine wirksame Behandlungsmethode, doch eine angemessene präoperative Untersuchung und Beurteilung ist die Grundlage für einen erfolgreichen Eingriff. Wenn bei Ihnen eine Gallensteinoperation ansteht, sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Durchführung der Untersuchung genau befolgen und ihm Ihre persönliche Situation umfassend mitteilen. Dank moderner Medizintechnik sind Gallensteinoperationen relativ sicher, der Schlüssel zum Erfolg der Operation liegt jedoch nach wie vor in der engen Zusammenarbeit zwischen Patient und Arzt. |
<<: Ist es möglich, dass ein perianaler Abszess erneut auftritt?
>>: Wie lange dauert die Heilung eines Analabszesses nach einer radikalen Operation?
Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, können wir un...
Jede Frau wünscht sich eine schöne Taille, was ze...
Worauf muss ich einen Monat nach einer Gallenstei...
Was sind die klinischen Richtlinien zur Behandlun...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Osteoarthritis ist eine relativ lästige Erkrankun...
Derzeit wird die Traktionstherapie häufig zur Beh...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die postoperat...
Obwohl sich unser Lebensstandard verbessert hat, ...
Da der Arbeitsdruck der Menschen weiter zunimmt, ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ischias ist eine Erkrankung, die durch eine Kompr...
Im Allgemeinen treten im Frühstadium von Gallenst...
Welche Möglichkeiten gibt es, Harninkontinenz vor...
Hydronephrose ist eine der Krankheiten, die die G...