Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von Verbrennungen

Die fortschrittlichste Methode zur Diagnose von Verbrennungen

Viele Menschen haben im Leben schon einmal Verbrennungen erlitten, aber wenn die Verbrennung nicht schwerwiegend ist, nehmen sie sie möglicherweise nicht ernst. Tatsächlich können schwere Verbrennungen lebensbedrohlich sein und zu Bewegungseinschränkungen führen. Sie sollten sich daher rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben. Doch welche Untersuchungen müssen Sie absolvieren? Informieren Sie sich über die fortschrittlichsten Methoden zur Verbrennungsdiagnose.

Das Wichtigste bei Brandwunden ist, die Haare im verletzten Bereich und in der Umgebung zu rasieren und zu lange Nägel zu kürzen. Die Wundoberfläche wird mit isotonischer Kochsalzlösung gereinigt, um Fremdkörper, Schmutz usw. zu entfernen. Kleine Blasen vor Beschädigungen schützen. Bei großen Blasen verwenden Sie eine leere Injektionsnadel, um die Blasenflüssigkeit herauszuziehen, oder schneiden Sie die Nadel an einer tiefen Stelle ein, um die Blasenflüssigkeit freizugeben.

Verbrennungen durch Wasser oder Feuer können in Verbrennungen ersten Grades (Erythematös, die Haut rötet sich und es entsteht ein brennendes und stechendes Gefühl), Verbrennungen zweiten Grades (Blasenbildung, an der betroffenen Stelle bilden sich Blasen) und Verbrennungen dritten Grades (nekrotisch, Abschälen der Haut) unterteilt werden. Bei leichten Verbrennungen auf einer kleinen lokalen Fläche können Sie diese zu Hause behandeln. Nach der Wundreinigung können Sie Jing Wanhong, Meibo feuchtigkeitsspendende Brandsalbe usw. auftragen. Bei großflächigen Verbrennungen ist es ratsam, den Patienten so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus zu bringen.

Verletzung ersten Grades: Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser einweichen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen.

Verletzung zweiten Grades: Verbrennungen sind Schäden der Dermis mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser aus dem Blasenrand abzulassen. Anschließend können Brandsalbe aufgetragen und ein entsprechend fester Verband angelegt werden.

Verletzung dritten Grades: Die Verbrennung befindet sich unter der Haut, Fett, Muskeln und Knochen sind alle beschädigt und haben eine graue oder rotbraune Farbe. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und rechtzeitig ins Krankenhaus bringen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, da dies die Beobachtung und Behandlung der Krankheit beeinträchtigt.

Der Schlüssel zur Behandlung von Verbrennungen liegt in der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten. Ich möchte außerdem alle daran erinnern, dass man bei einer Herzerkrankung nicht warten sollte, bis die Krankheit ausbricht, bevor man ins Krankenhaus geht. Sie sollten Ihre Medikamente regelmäßig einnehmen. Nur durch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten können Sie den Zustand von Verbrennungen kontrollieren. Eine rechtzeitige Behandlung ist notwendig und um den Behandlungseffekt zu festigen, ist während der Behandlung eine gute Betreuung erforderlich.

<<:  Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei Verbrennungen

>>:  Welchen Untersuchungen sollten Brandverletzte nach der Einlieferung ins Krankenhaus unterzogen werden?

Artikel empfehlen

Frau ist frigide

Ein harmonisches Sexualleben zwischen Mann und Fr...

Was sind die Diagnosepunkte für eine zervikale Spondylose?

In der klinischen Praxis kommt häufiger eine zerv...

Die Blasen wurden nach dem Auftragen der Brandsalbe größer

Nach dem Auftragen der Brandsalbe werden die Blas...

Es gibt drei spezifische Symptome der Osteoporose:

Heutzutage leiden viele Menschen an Osteoporose u...

Wie man mit Arthrose während der Schwangerschaft umgeht

Osteoarthritis, auch als Knochen- und Gelenkerkra...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

7 Dinge, die Sie niemals tun sollten, wenn Sie wütend sind

Internationaler Online-Sonderbericht: Jeder Mensc...

Ich habe einen Steißbeinbruch und es tut auch vier Monate später noch weh. Warum?

Der Steißbeinbruch schmerzt auch vier Monate spät...

Pflegeplan bei Rippenfellentzündung

Welche Pflegepläne gibt es bei einer Rippenfellen...

Drei wichtige Pflegemethoden bei Rippenfellentzündung

Was sind die drei wichtigsten Pflegemethoden bei ...

Was verursacht ein Hämangiom? Es kann diese 4 Gründe haben

Hämangiome können angeborene Ursachen, genetische...