Nach dem spontanen Platzen eines perianalen Abszesses muss die Wunde sofort gereinigt werden und es sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden, um die Ausbreitung einer Infektion oder die Bildung einer komplexen Analfistel zu vermeiden. Obwohl durch den spontanen Riss der Druck der Eiteransammlung vorübergehend gelindert wird, wird die Abszesshöhle dadurch nicht aufgelöst und die Infektionsquelle nicht beseitigt, sodass die Gefahr wiederkehrender Anfälle und einer Verschlimmerung der Krankheit besteht. Ein perianaler Abszess ist eine Eiteransammlung, die durch eine Infektion der Analdrüsen verursacht wird und sich normalerweise durch lokale Rötung, Schwellung und starke Schmerzen äußert. Wenn der Abszess von selbst platzt, verspürt der Patient möglicherweise eine Linderung der Schmerzen, die aufgerissene Wunde ist jedoch anfällig für eine erneute Infektion durch äußere Bakterien. Wenn dies nicht umgehend behandelt wird, kann es zur Bildung einer Analfistel kommen. In einigen schweren Fällen kann sich die Infektion sogar auf das umliegende Gewebe oder den gesamten Körper ausbreiten und eine Sepsis verursachen. Bei manchen Patienten kommt es bei geschwächter Immunabwehr oder unzureichender Kontrolle der Krankheit zu einem Rückfall und der Bildung chronischer Läsionen. Bei einem perianalen Abszess können die Ursachen eine Obstruktion oder Infektion der lokalen Analdrüsen, Diabetes, chronische Verstopfung, Analfissur usw. sein, was das Problem insgesamt verschlimmern kann. Wenn festgestellt wird, dass die Wunde von selbst aufgerissen ist, ist neben der Grundreinigung auch eine Diagnose und Behandlung durch einen Facharzt erforderlich. Bei Bedarf kann zur vollständigen Wiederherstellung der Gesundheit ein Debridement, eine Drainage oder eine antiinfektiöse Behandlung durchgeführt werden. Den Patienten wird geraten, bei der Durchführung des Debridements und der Aufrechterhaltung der lokalen Wundhygiene professionelle Anweisungen zu befolgen. Beim Reinigen können Sie warmes Salzwasser oder ein Sitzbad verwenden, um die Beschwerden zu lindern. Vermeiden Sie die Verwendung unsteriler Instrumente zum Ausdrücken von Eiter, um eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern. Fördern Sie gleichzeitig einen reibungslosen Stuhlgang, indem Sie sich ballaststoffreich ernähren, zum Beispiel mit Haferflocken, Äpfeln und gekochtem Gemüse, und essen Sie weniger fettige, rohe und kalte Speisen, um Druck oder Reibung im Analbereich zu vermeiden. Bei starken Schmerzen oder einer nicht beherrschbaren Infektion kann eine chirurgische Behandlung die wirksamste Option sein. Dazu gehören die Inzision und Drainage des Abszesses. Bei schweren Rückfällen kann eine radikale Analfisteloperation in Betracht gezogen werden. Ein Abszess ist ein Alarmsignal des Körpers. Nur eine frühzeitige Behandlung kann Folgeschäden wirksam vorbeugen. Bitte arbeiten Sie geduldig mit dem Arzt zusammen, versuchen Sie, Verzögerungen bei der medizinischen Behandlung zu vermeiden und schützen Sie Ihre Gesundheit. |
<<: Wie behandelt man Hämorrhoiden bei Männern?
>>: Die Adern sind deutlich zu erkennen. Was ist los?
Das Schlimmste an Nierensteinen sind die Schmerze...
Wie werden meine intrakraniellen Aneurysmen klass...
Was sind die Ursachen einer Sternoklavikulararthr...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Was soll ich tun, wenn bei einer Sehnenscheidenen...
Da die Arbeit von Büroangestellten überwiegend ge...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Morbu...
Innere Hämorrhoiden bei Frauen sind eine Art von ...
Welche Methoden zur Behandlung einer zervikalen S...
Bei der aseptischen Nekrose des Femurkopfes hande...
Die Brüste heranwachsender Frauen sind besonders ...
Arthritis manifestiert sich natürlicherweise haup...
Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...