Welche biologischen Wirkstoffe werden üblicherweise bei Morbus Bechterew (AS) eingesetzt?

Welche biologischen Wirkstoffe werden üblicherweise bei Morbus Bechterew (AS) eingesetzt?

1. TNF-α-Hemmer: Derzeit werden in der klinischen Praxis häufig fünf Arten von TNF-α-Hemmern verwendet, nämlich Etanercept, Adalimumab, Infliximab, Golimumab und Certolizumab Pegol.

1. Etanercept: Es handelt sich um ein dimeres Fusionsprotein, das in einer Säugetierzelllinie exprimiert wird, nachdem der lösliche Teil des menschlichen TNFp75-Rezeptors mit dem menschlichen IgG1-Fe-Segment verbunden wurde. Es bindet mit hoher Affinität an lösliches TNF-a im Plasma und TNF-a auf der Zellmembranoberfläche, wodurch seine biologische Aktivität verloren geht. Empfohlene Anwendung: Für Erwachsene jeweils 25 mg, subkutane Injektion, zweimal wöchentlich; oder jeweils 50 mg, subkutane Injektion, einmal wöchentlich. Die Dosierung für Patienten im Alter von 4–17 Jahren beträgt 0,4 mg/kg und die Höchstdosis beträgt nicht mehr als 25 mg pro Verabreichung. Manche Menschen verwenden auch eine intraartikuläre Injektion von 25 mg.

2 Adalimumab: Es handelt sich um einen vollständig humanisierten, anti-TNF-α-spezifischen monoklonalen IgG1-Antikörper, der hauptsächlich spezifisch an TNF-α bindet und dessen Interaktion mit den TNF-Rezeptoren p55 und p75 auf der Zelloberfläche blockiert. Die empfohlene Dosierung beträgt 40 mg, subkutane Injektion, einmal alle 2 Wochen.

3 Infliximab: Es handelt sich um einen chimären, humanen/mausspezifischen monoklonalen IgG1-Antikörper, der gegen TNF-α gerichtet ist. Sein Wirkungsmechanismus besteht darin, an lösliches TNF-α und Zellmembranen zu binden und so dessen Wirkung zu blockieren. Die Dosierung zur Behandlung von AS beträgt 3–10 mg/kg pro Verabreichung, intravenöse Infusion, die Infusionsdauer beträgt mindestens 2 Stunden, einmal alle 4 bis 8 Wochen; oder die Anfangsdosis beträgt jedes Mal 3 mg/kg, dann wird in der 2. und 6. Woche dieselbe Dosis verwendet und anschließend alle 8 Wochen verabreicht. Wenn der therapeutische Effekt nicht zufriedenstellend ist, kann die Dosis auf 10 mg/kg erhöht oder das Intervall auf einmal alle 4 Wochen verkürzt werden.

<<:  Was ist nach einer Bandscheibenvorfall-OP zu beachten?

>>:  Ist ein Halsaneurysma ernst? Welche Behandlungsmethoden gibt es?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen von Arthritis?

Wenn Sie Arthritis erkennen und diagnostizieren m...

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochentuberkulose?

Viele Patienten mit Knochentuberkulose sollten wä...

Experten stellen die wichtigsten Ernährungstabus bei Trümmerfrakturen vor

Für Patienten mit Trümmerfrakturen gelten einige ...

Was sind die Symptome einer akuten Gichtarthritis?

Was sind die klinischen Manifestationen einer aku...

Welches Öl ist gut für das Herz-Kreislauf-System?

Die Auswahl von Ölen, die sich positiv auf das He...

So verbessern Sie die sexuelle Funktion

Viele Menschen zögern bei Eheproblemen, über ihre...

Was ist die Ursache für Schmerzen nach einer Gallensteinoperation?

Was ist die Ursache für dumpfe Schmerzen nach ein...

Wann ist der Zeitpunkt für die Einnahme der Antibabypille am wirksamsten?

Die Einnahme der Antibabypille ist eine sehr prak...

Wie viel kostet eine Routineuntersuchung auf Gallensteine?

Wer eine Krankheit diagnostizieren möchte, muss s...

Männer werden immer gleichgültiger, nachdem sie dies getan haben

Es gibt Frauen und Männer auf dieser Welt, und da...

Dieser aufgeregte "Sound" ist so wunderbar

Im Sexualleben ist die Stimme einer Frau oft ein ...

Die Korrektur von O-förmigen Beinen erfordert gute Methoden

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von O-fö...

Welche Haltung sollte ein Mann einnehmen, wenn er müde ist?

Obwohl wir alle wissen, dass Sex eine körperliche...

Was ist eine Leberzyste? Experten erklären Ihnen Leberzysten im Detail

Apropos Leberzysten: Viele Freunde haben vielleic...