Was tun bei Ischias oder Schmerzen im unteren Rücken? Ischias kann mit Massagen, Reflexzonenmassage und Medikamenten behandelt werden. Auch Akupunktur ist eine gängige Behandlungsmethode. Auch viele Patienten entscheiden sich für diese Methode. In schweren Fällen empfehlen Ärzte im Allgemeinen eine Operation, um den Zustand zu lindern. 1. Tuina und Massage Massage, Massage gehört zur physikalischen Therapie, diese beiden Behandlungsmethoden können Schmerzen lindern, in der akuten Phase können auch abwechselnd heiße oder kalte Kompressen angewendet werden. Diese Methoden haben gewisse Auswirkungen auf Ischias, die Auswirkungen sind jedoch nicht sehr offensichtlich und eignen sich nur für leichte Ischialgie. 2. Medikamentöse Behandlung Klinisch kann Ischias auch mit einigen Medikamenten behandelt werden. Auf dem Markt gibt es viele Methoden zur Behandlung von Ischias, am weitesten verbreitet sind hormonelle Medikamente. Diese Medikamente sind vielseitig einsetzbar und sehr wirksam, Hormonpräparate können jedoch einige Nebenwirkungen hervorrufen und sollten daher mit Vorsicht angewendet werden. 3. Chirurgische Behandlung In manchen Fällen ist bei zu schwerem Ischias eine chirurgische Behandlung erforderlich. Eine chirurgische Behandlung ist sehr wirksam und kann die Schmerzen des Patienten erheblich lindern. Allerdings ist ein chirurgischer Eingriff auch traumatisch und birgt gewisse Risiken, über die sich die Patienten im Klaren sein müssen. 4. Akupunktur Einige Ischiaspatienten können auch Akupunktur zur Linderung ihrer Beschwerden einsetzen. Mit Akupunktur lässt sich die Krankheit wirksam behandeln, allerdings ist der Behandlungsprozess schmerzhafter. Wenn Sie sich für diese Behandlungsmethode entscheiden, müssen Sie mental darauf vorbereitet sein. Auch bei dieser Methode handelt es sich um eine Art physikalische Therapie, die Wirkung setzt relativ langsam ein und die Behandlungsdauer ist relativ lang. Oben steht: Was tun, wenn Sie an Ischias oder Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden? Die Erklärung für dieses Problem liegt darin, dass viele Patienten an dieser Krankheit leiden. Um diese Krankheit besser behandeln zu können, müssen wir je nach den verschiedenen Symptomen die geeignete Methode auswählen, uns so schnell wie möglich behandeln lassen, schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper vermeiden und im täglichen Leben für guten Schutz sorgen. |
<<: Was tun bei Ischialgie auf der linken Gesäßseite?
>>: Was ist eine Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuge
Da sich unser Lebenstempo immer weiter beschleuni...
Was ist die Ursache für Brustbeinsporne? Warum be...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
In den letzten Jahren hat sich die Blinddarmentzü...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, deren Symptom...
Welche Pflegemethoden gibt es bei Gallensteinen? ...
Bei Problemen mit Brustzysten kann eine Diätthera...
Derzeit gibt es viele Methoden zur Behandlung von...
O-Beine sind eine Erkrankung, die das Körperbild ...
Wie sieht die tägliche Pflege bei einem Brustfibr...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Nierensteine sind die in der klinischen Praxis ...
Acetabuläre zystische Veränderungen sind nicht gl...
Eine Deformation der Wirbelsäule ist für den mens...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...