Neue Entdeckung! Patienten mit Dickdarmkrebs sollten den Genuss von vier Suppensorten vermeiden! Arzt: Der Zustand mancher Menschen verschlechtert sich mit zunehmender Behandlung, als wären sie am Tor zur Hölle

Neue Entdeckung! Patienten mit Dickdarmkrebs sollten den Genuss von vier Suppensorten vermeiden! Arzt: Der Zustand mancher Menschen verschlechtert sich mit zunehmender Behandlung, als wären sie am Tor zur Hölle

Das Sonnenlicht scheint durch das Fenster auf Tante Lis Esstisch und ein Topf dampfender Knochensuppe verströmt einen verlockenden Duft. Dies wurde von Tante Li speziell für ihren Ehemann Onkel Zhang vorbereitet, da bei Onkel Zhang kürzlich Darmkrebs diagnostiziert worden war und sie hoffte, ihm durch eine Diättherapie zu helfen, seine Gesundheit wiederherzustellen. Diese gute Absicht hätte Onkel Zhangs Zustand jedoch beinahe noch verschlimmert.

1: Eine Schüssel Knochensuppe löst eine Gesundheitskrise aus

Kurz nachdem Onkel Zhang die Schüssel mit der scheinbar nahrhaften Knochensuppe getrunken hatte, bekam er Bauchschmerzen, gefolgt von Blähungen und Durchfall.

Als Tante Li dies sah, kontaktierte sie eilig den Arzt und erfuhr, dass die hohen Fett- und Cholesterinanteile in der Knochensuppe die Darmbelastung von Onkel Zhang erhöht und seine Genesung erschwert hatten.

Der Arzt erinnerte ernst:

„Für Patienten mit Dickdarmkrebs sind nicht alle Suppen zum Trinken geeignet. Manche Suppen können sogar zu ‚unsichtbaren Gesundheitskillern‘ werden.“

2. Das Missverständnis der Suppe: Die Kollision zwischen traditionellen Konzepten und moderner Wissenschaft

In der traditionellen chinesischen Kultur gilt Suppe als gutes Stärkungsmittel für den Körper, insbesondere für Menschen, die sich gerade von einer Krankheit erholt haben. Eine Schüssel heiße Suppe gilt als gutes Heilmittel zur Wiederherstellung der Kräfte.

Für Patienten mit Dickdarmkrebs kann dieses traditionelle Konzept jedoch enorme Risiken bergen.

Hoher Fett- und Cholesteringehalt, scharfe und eingelegte Speisen... Diese in herkömmlichen Suppen häufig vorkommenden Zutaten stellen zweifellos eine schwere Belastung für den Darm von Patienten mit Dickdarmkrebs dar.

Die Worte des Arztes waren wie ein Weckruf, der Tante Li aufweckte.

Ihr wurde klar, dass bei Patienten mit Dickdarmkrebs jeder Bissen Nahrung sorgfältig ausgewählt und jede Schüssel Suppe wissenschaftlich zusammengestellt werden musste.

Also begann sie, sich mit Ernährungswissenschaften zu beschäftigen und die Ernährungstabus von Patienten mit Dickdarmkrebs zu verstehen. Dabei versuchte sie, die ungesunden Bestandteile traditioneller Suppen zu entfernen, ohne dabei den köstlichen Geschmack zu verlieren.

3. „Suppen-Tabus“ für Patienten mit Darmkrebs

Der Arzt erläuterte außerdem die vier größten Tabus, die Patienten mit Dickdarmkrebs bei der Auswahl einer Suppe beachten müssen:

Fettreiche Suppe: Eine schwere Belastung für den Darm

Fettreiche Suppen wie Knochenbrühe und Champignoncremesuppe sind zwar lecker, enthalten aber viel Fett und Cholesterin.

Für Patienten mit Dickdarmkrebs sind diese fettreichen Nahrungsmittel nicht nur schwer verdaulich, sondern können auch die Darmschleimhaut reizen und so Entzündungen und Blutungssymptome verschlimmern.

Der Arzt verglich es damit: „Es ist, als würde man einem bereits erschöpften Darm noch einen weiteren Berg hinzufügen.“

Würzige und anregende Suppe: der „Flaming Mountain“ des Darms

Suppen mit scharfen und reizenden Zutaten wie Chilischoten, Ingwer und Knoblauch können die Geschmacksknospen stimulieren, aber auch „Darmbrände“ verursachen.

Diese Inhaltsstoffe reizen die Darmschleimhaut, verschlimmern Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall und tragen nicht zur Stabilisierung der Krankheit bei.

Ärzte mahnen: „Auf dem Weg zur Darmsanierung sollten Sie jedes ‚Feuer‘ meiden, das eine Entzündung hervorrufen kann.“

Eingelegte Fleischbrühe: Die doppelte Gefahr von Salz und Nitrit

Obwohl Suppen aus eingelegten Lebensmitteln wie Essiggurken und Speck einen einzigartigen Geschmack haben, enthalten sie übermäßig viel Salz und Nitrit.

Eine salzreiche Ernährung erhöht nicht nur das Risiko für Bluthochdruck, sondern kann auch die Darmschleimhaut reizen und die Entstehung von Darmkrebs beschleunigen.

Nitrit ist ein potenzielles Karzinogen, dessen Folgen für Patienten mit Dickdarmkrebs noch schwerwiegender sind.

Der Arzt betonte: „Auf dem Weg zur Krebsbekämpfung sollten Sie alle Faktoren meiden, die den Krankheitsverlauf beschleunigen könnten.“

Fettige Brühe: die "süße Falle" des Fettes

Beim Kochen der Brühe wird eine große Menge Öl freigesetzt. Dieses Öl erhöht nicht nur die Belastung des Darms, sondern kann auch die Aufnahme und den Stoffwechsel von Medikamenten beeinträchtigen.

Für Patienten, die sich einer Behandlung gegen Dickdarmkrebs unterziehen, ist fettige Brühe zweifellos eine „süße Falle“. Es scheint nahrhaft zu sein, ist aber in Wirklichkeit eher schädlich als nützlich.

Ärzte raten: „Es ist sinnvoller, leichte und bekömmliche Suppen zu wählen.“

4. Wählen Sie Suppe wissenschaftlich aus, um die Darmgesundheit zu schützen

Nachdem Tante Li von diesen „Suppen-Tabus“ erfahren hatte, begann sie, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken.

Unter der Anleitung des Arztes lernte sie, wie man nahrhafte und gesunde Suppen für Onkel Zhang zubereitet.

Verwenden Sie beispielsweise mageres Fleisch, Gemüse und andere fettarme Zutaten, um eine klare Suppe zuzubereiten; oder verwenden Sie Bohnen, Pilze und andere ballaststoffreiche Zutaten, um eine vegetarische Suppe zuzubereiten.

Diese Suppen sind nicht nur leicht verdaulich, sondern versorgen Onkel Zhang auch mit ausreichend Nährstoffen.

Fünftens: Umfassendes Gesundheitsmanagement zum Aufbau einer Verteidigungslinie gegen Krebs

Zusätzlich zu den Ernährungsumstellungen arbeitete Tante Li auch aktiv mit dem Arzt zusammen, um einen umfassenden Gesundheitsplan für Onkel Zhang zu entwickeln.

Sie ermutigte Onkel Zhang, eine positive Einstellung zu bewahren und an geeigneten Übungen teilzunehmen.

Überwachen Sie ihn, damit er seine Medikamente rechtzeitig einnimmt und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lässt.

Gleichzeitig versuche ich, eine warme und harmonische Familienatmosphäre zu schaffen, damit Onkel Zhang die Krankheit umgeben von Liebe überwinden kann.

Mit der Zeit bekam Onkel Zhangs Zustand allmählich unter Kontrolle und sein körperlicher Zustand verbesserte sich erheblich.

Er sagte dankbar: „Es ist die Liebe meiner Familie und die Weisheit der Ärzte, die mir geholfen haben, meine Gesundheit und Hoffnung wiederzuerlangen.“

Fazit: Wählen Sie Suppe mit Bedacht und bauen Sie eine große Mauer gegen Krebs

Die Geschichten von Tante Li und Onkel Zhang zeigen uns, dass Patienten mit Dickdarmkrebs bei der Auswahl von Suppen besonders vorsichtig sein müssen, um nicht in das Minenfeld der „Suppen-Tabus“ zu geraten. Gleichzeitig sind eine wissenschaftlich fundierte Ernährung und ein umfassendes Gesundheitsmanagement wichtige Mittel zur Bekämpfung der Krankheit. Lassen Sie uns gemeinsam mit unserer Weisheit und Liebe eine solide Schutzmauer gegen Krebs für Patienten mit Dickdarmkrebs errichten, damit sie auf dem Weg der Genesung weiter und sicherer vorankommen! Folgen Sie mir, um mehr Gesundheitswissen zu erhalten~

<<:  Was sind die Folgen einer Knöcheltrümmerfraktur?

>>:  Was ist die konservative Behandlung eines zerebralen Aneurysmas und wie wird es behandelt?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Krankheit, die jeder gut kenn...

Wirksame Behandlung der Frozen Shoulder

Für viele ältere Menschen ist eine Periarthritis ...

Ist ein Leberhämangiom eine ernste Erkrankung?

In unserem täglichen Leben sind wir oft mit der A...

Welche Arten der Femurkopfnekrose gibt es?

Welche Arten der Femurkopfnekrose gibt es? Welche...

Wo befindet sich die Stirnfortsatzfraktur?

Wo befindet sich die Stirnfortsatzfraktur? Bei Fr...

Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Lendenwirbelfrakturen?

Wenn ein Kind einen Knochenbruch hat, ist die Gen...

Ist es ernst, wenn Knochensporne nicht behandelt werden?

Knochensporne, die gebräuchliche Bezeichnung für ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Skoliose?

Eine Skoliose hat gewisse Auswirkungen auf das St...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Knochenbrüchen?

Unter einem Knochenbruch versteht man im Allgemei...

Was verursacht Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...

Ist Arthritis ansteckend?

Moderne Stadtbewohner leben in einem schnelllebig...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung aus

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

Muttermale auf der Haut können Hämangiome sein

Muttermale sind eine häufige Art von Hautknoten, ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?

Wir alle wissen, dass die meisten Patienten mit H...

Kurze Einführung in die postoperative Versorgung bei Blinddarmentzündung

Blinddarmoperationen werden in der klinischen Pra...