Zu den Untersuchungsmethoden bei Osteoporose gehören üblicherweise eine körperliche Untersuchung, eine Untersuchung der Knochenumsatzmarker, eine Röntgenuntersuchung, eine quantitative Ultraschalluntersuchung, eine quantitative CT-Untersuchung usw. 1. Körperliche Untersuchung: Ärzte beurteilen den Zustand Ihrer Knochen normalerweise durch Betrachten und Betasten. Sollten bei der körperlichen Untersuchung Knochendeformationen und Muskelschwund festgestellt werden, werden weitere Untersuchungen durchgeführt. 2. Untersuchung der Knochenumsatzmarker: Der Grad der Knochenaktivität wird durch die Messung bestimmter Proteine im Blut oder Urin beurteilt, die den Knochenaufbau und -abbau widerspiegeln. Wenn die Knochenumsatzrate zunimmt, deutet dies auf einen beschleunigten Knochenverlust und ein erhöhtes Osteoporoserisiko hin. 3. Röntgenuntersuchung: Mithilfe von Röntgenstrahlen werden Bilder von Knochen erstellt, die deren Form, Struktur und Brüche deutlich zeigen. Mithilfe von Röntgenuntersuchungen können Ärzte die Knochendichte, die Mikrostruktur des Knochengewebes, Knochendeformationen usw. besser einschätzen und so den Schweregrad der Osteoporose bestimmen. 4. Quantitative Ultraschalluntersuchung: Die Knochendichte wird durch Messung der Geschwindigkeit, mit der sich Ultraschallwellen durch die Knochen bewegen, und der Stärke ihrer Reflexion ermittelt. Der Vorteil besteht darin, dass es nicht invasiv, einfach und kostengünstig ist. Wenn die Knochendichte abnimmt, verlangsamt sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Ultraschalls, die Reflexionsintensität nimmt ab und der quantitative Ultraschallwert nimmt ab. 5. Quantitative CT-Untersuchung: Durch die Beurteilung der Knochendichte mittels Mehrschicht-Spiral-CT können Volumen, Dichte und Struktur des Knochengewebes direkt gemessen werden, was eine genauere Beurteilung der Knochenqualität ermöglicht. Patienten mit Osteoporose leiden normalerweise unter Müdigkeit, Rückenschmerzen, Gliederschmerzen usw. Wenn diese Krankheit diagnostiziert wird, können Patienten unter ärztlicher Aufsicht orale Kalziumkarbonattabletten, Xianlinggu-Kapseln, Gukang-Kapseln und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen. |
<<: Ursachen und Behandlung einer traumatischen Synovitis
>>: Was tun bei Hämorrhoidenschmerzen nach der Geburt?
Für Patienten mit Blinddarmentzündung ist es unbe...
Aus der Ferne beobachten, fantasieren, berühren, ...
Heutzutage verfügen Frauen über eine hohe Bildung...
Viele Menschen haben im Leben Probleme damit, bei...
Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?...
Die Pathogenese der Femurkopfnekrose ist eine Leb...
Eine Nierenbeckenablösung ist eine angeborene Erk...
Wenn es um den Begriff Vorhofseptumdefekt geht, i...
Die Erscheinungsformen einer Rippenfellentzündung...
Referenzstandards für die Verbrühungsdiagnose. Ve...
Gallensteine sind eine Krankheit, die die Gesun...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung und P...
Ein perianaler Abszess führt nicht zwangsläufig z...
In unserer klinischen Arbeit begegnen wir häufig ...
Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Vorho...