Wie behandelt man die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Die ersten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind im Allgemeinen Schmerzen im unteren Rücken, die in das Gesäß und die Pobacken ausstrahlen können und von leichtem Taubheitsgefühl und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen begleitet sein können. Die Symptome können durch die folgenden Behandlungen gelindert werden: frühes Ausruhen, was im Allgemeinen 1–2 Wochen Bettruhe erfordert, und anschließendes Tragen einer Hüftstütze bei der Bewältigung des täglichen Lebens und der Arbeit, wodurch der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gemindert und die durch den Bandscheibenvorfall verursachten Symptome des unteren Rückens und des Taubheitsgefühls in den Beinen gelindert werden können; In dieser Situation tritt normalerweise kein Druck auf die Nervenwurzel auf oder die Symptome eines Drucks auf die Nervenwurzel sind relativ mild. In dieser Situation können die Symptome des Patienten in der Regel durch eine konservative Behandlung gelindert werden. Zur konservativen Behandlung gehören vor allem Bettruhe, Lendenmuskelmassage, medikamentöse Therapie, Traktionsmassage, Akupunkturbehandlung und gegebenenfalls eine geschlossene Therapie. Bei Patienten mit einem frühen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten häufig keine offensichtlichen Symptome auf. Bei Patienten mit leichteren Beschwerden kann zunächst eine konservative Behandlung in Betracht gezogen werden. Ist Akupunktur bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam? Bei Patienten mit Bandscheibenvorfall können auch physikalische Therapien wie Massagen, Schröpfen, Infrarot, Traktion und andere Behandlungen zum Einsatz kommen. , dann ist das Wichtigste für die Patienten, sich auszuruhen, langes Stehen und Sitzen zu vermeiden, übermäßiges Bücken und Gewichtsbelastung zu vermeiden und bei Bewegungen einen Hüftgurt zu tragen. Patienten mit Bandscheibenvorfall und Bandscheibenverkalkung sind für eine Akupunkturbehandlung nicht geeignet. Sie können zwischen Bettruhe, Übungen für die Taillen- und Rückenmuskulatur, Schmerzlinderung, Dehydration, entzündungshemmenden Maßnahmen, Nervennahrung, Pflastern und anderen Medikamenten, Akupunkturmesser-Freigabe, Physiotherapie, Blockaden und Massage wählen. Akupunktur ist für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hilfreich. Akupunktur kann die lokale Durchblutung fördern und die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachten Schmerzsymptome wirksam lindern. |
<<: Schwerwiegender Schaden durch Leberhämangiom
>>: Welches Essen ist gut für zervikale Spondylose
Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird...
Welche Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden gibt ...
Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Im akuten Stadium einer Frakturprellung werden im...
Als Darmverschluss wird jede Behinderung des Darm...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie kommt im täg...
Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...
Wenn Oxalatkristalle im Urin gefunden werden, ist...
Am Morgen des 10. wurde im Tianjin First Central ...
Wie bei der Behandlung anderer Knochenerkrankunge...
Was verursacht Frakturen? Knochenbrüche sind eine...
Unter den verschiedenen Behandlungsmethoden für N...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie lassen sich die Symptome eines Knorpelgelenkb...