Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk kann leicht zu schweren Schäden an der Sehnenscheide des Handgelenks und dem umliegenden Gewebe führen und ungewöhnliche Symptome wie Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen am Handgelenk hervorrufen.

1. Hyperaktivität des Handgelenks

Eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks wird meist durch übermäßige Aktivität des Handgelenks verursacht, da übermäßige Aktivität des Handgelenks leicht zu einer chronischen Überlastung des Muskelgewebes der Sehnenscheide des Handgelenks führen kann, was zu Entzündungen führen und auf lange Sicht die Gesundheit gefährden kann.

2. Schwere Gegenstände über einen längeren Zeitraum tragen

Auch Menschen, die häufig schwere Gegenstände heben, neigen zu Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk, vor allem weil das häufige Heben schwerer Gegenstände das Sehnenscheidengewebe des Handgelenks leicht überlasten kann, wodurch es erkrankt und die Krankheit ausgelöst wird.

3. Abnorme Entwicklung der Sehnenscheide

Eine abnormale Entwicklung der Sehnenscheide kann leicht zu einer abnormalen inneren Gewebestruktur führen. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es aufgrund einer abnormalen Gewebestruktur zu einer lokalen Ischämie oder einer Sekundärinfektion kommen, die die Krankheit auslöst.

4. Infektion

Auch bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks sollte eine bakterielle Infektion als Ursache in Betracht gezogen werden, da die Bakterien in das Sehnenscheidengewebe des Handgelenks eindringen und es schädigen, was leicht zu lokalen Gewebeschäden und Entzündungen führen kann.

5. Sehnenscheidentrauma

Bei einem Trauma der Sehnenscheide können Krankheitserreger leicht durch die Wunde eindringen und das lokale Gewebe schädigen, was zu einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks führen kann. Um eine Verschlimmerung der Erkrankung und eine Gefährdung der Gesundheit zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Traumabehandlung unmittelbar nach Auftreten der Erkrankung durchzuführen.

6. Sich erkälten

Auch eine Erkältung erhöht das Risiko einer Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk, vor allem weil eine Erkältung leicht zu Krämpfen der Sehnenscheidenmuskulatur im Handgelenk und zu Schmerzen im Handgelenk führen kann. Wenn dieses Symptom über einen längeren Zeitraum anhält, kann es zu schweren Schäden am Sehnenscheidengewebe des Handgelenks und damit zu Erkrankungen führen.

<<:  Welche Untersuchungen sind bei multiplen Gallenblasenpolypen notwendig?

>>:  In welche Abteilung sollten sich Patienten mit Gallensteinen begeben?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine leichte Steinerkrankung?

Heutzutage stehen viele Erkrankungen, darunter au...

Was ist Fußfetisch?

Fußfetisch ist eine Art Paraphilie. Eine Paraphil...

Welche Übungen können eine Überlastung der Lendenmuskulatur lindern?

Ich glaube, jeder kennt die Symptome einer Lenden...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Ich denke, dass O-Beine im Leben der meisten Mens...

Pflege bei Komplikationen innerer Hämorrhoiden

Wie behandelt man Komplikationen innerer Hämorrho...

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus?

Hydrozephalus tritt häufig bei Säuglingen unter z...

Viele Freunde haben Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Ich glaube, jeder sollte mit dem Thema Bandscheib...

Behandlungskosten bei akuter nicht-gonorrhoischer Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine hoch anst...

Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen, wenn Sie Ihre Krampfadern nicht pflegen

Krampfadern sind eine sehr ernste periphere Gefäß...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...