Wenn die Erkrankung nicht umgehend behandelt wird, kann es zu einem Gallenstau kommen. Patienten können sich einer minimalinvasiven chirurgischen Exzisionsbehandlung unterziehen. Die Wunde sollte nach der Behandlung regelmäßig desinfiziert werden. Diese Krankheit beeinträchtigt die Sekretion von Pankreassaft aus dem menschlichen Körper. Eine langfristige Stimulation der Bauchspeicheldrüse kann eine Entzündung hervorrufen, die durch eine langfristige Infektion verursacht werden kann. Es kann Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit und Schwäche verursachen. Mehrere Gallensteine können eine Pankreatitis verursachen. Können Gallensteine eine Pankreatitis verursachen? Gallensteine sind eine der Hauptursachen für Pankreatitis, sowohl für akute als auch für chronische Pankreatitis. Bei Vorliegen einer Cholelithiasis, einer Gallenwegsinfektion oder einer Gallenblasenascariose kann es zu einer akuten Pankreatitis kommen, wobei die Cholelithiasis am häufigsten vorkommt. Wenn es über einen längeren Zeitraum anhält, besteht insbesondere bei Menschen, die häufig unter Leber- und Gallenbeschwerden leiden, eine erhöhte Krankheitsneigung. Aufgrund der Verbindung des Pankreasgangs mit dem Hauptgallengang ist die Öffnung des Hauptgangs in der Duodenalampulle anfällig für Verstopfungen und akute Pankreatitis. Ob akute Oberbauchschmerzen vorliegen, bedarf einer genauen Beobachtung. Symptome von Pankreassteinen Bei Patienten mit Pankreassteinen sind Bauchschmerzen in der Regel das häufigste Frühsymptom und die häufigste klinische Manifestation. Je nach Lokalisation des Steins und individuellen Unterschieden bei den Patienten kann sich die Stärke der Schmerzen oft in Form von Schwellungen und Schmerzen im Oberbauch äußern. Da es sich bei der Bauchspeicheldrüse um ein retroperitoneales Organ handelt, können Schmerzepisoden auch die Flanke und den Rücken betreffen. Wenn Steine den Pankreasgang blockieren, treten entsprechende Symptome im Verdauungstrakt auf, wie Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und fettiger Durchfall. Bei unbekannter Ursache treten weniger starke Schmerzen, meist jedoch dumpfe Schmerzen im Oberbauch auf. Bei einigen Patienten mit Pankreaskopfsteinen kann es zu einer Schwellung des Pankreaskopfes kommen, die das Ende des Gallengangs zusammendrückt und eine Obstruktion des Gallengangs verursacht. Klinisch gesehen kann es bei etwa einem Viertel der Patienten zu einer Gelbsucht kommen. |
>>: Was sind die Symptome einer Gallensteinperforation?
Der Hauptzweck der Osteoporosebehandlung besteht ...
Ich glaube, jeder sollte mit Hämorrhoiden vertrau...
Da sich die Lebensbedingungen ändern und die Mens...
Viele Menschen, insbesondere einige Freundinnen, ...
Im Urin normaler Menschen sind einige gelöste Sub...
Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung i...
In dieser Welt entstehen aufgrund der großen Unte...
Für Freunde, die an inneren Hämorrhoiden leiden, ...
Wir alle haben Angst davor, krank zu werden, aber...
Nierensteine sind in den letzten Jahren eine we...
Was sind die Symptome von Ischias? Auch die Sympt...
Wie behandelt man eine zervikale Spondylose im Fr...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Ven...
Worauf sollten Sie bei Gallensteinen bei Ihrer Er...