Brüste gelten als Symbol der Weiblichkeit, doch in den letzten Jahren steigt die Zahl der Frauen, die an Brustkrebs erkranken. Wie können Sie frühzeitig feststellen, ob dieser Killer heimlich in Ihre Brüste eingedrungen ist? Sie müssen einige Geheimwaffen beherrschen! Experten stellen häufige Symptome von Brustkrebs vor: Brustmyome (1) Knoten in der Brust, abnormer Ausfluss aus der Brustwarze, insbesondere blutiger Ausfluss; (2) Asymmetrie der Brüste, Einziehung der Brustwarzen und orangenhautartige Veränderungen der Brusthaut; (3) Es kommt zu Erosionen der Epidermis und ekzemartigen Veränderungen an der Brustwarze oder dem Warzenhof. (4) Die Brüste vergrößern sich deutlich, werden rot und geschwollen, und die Veränderungen schreiten rasch fort; (5) Brustverkleinerung und Brustwarzenretraktion; (6) Geschwollene Achsel- und supraklavikuläre Lymphknoten, manchmal mit einem Druckgefühl in der Achselhöhle; (7) Lokales Geschwür oder Schmerzen in der Brust. Die Schmerzen treten häufig intermittierend auf, sind auf die Verletzung beschränkt und verändern sich im Verlauf des Menstruationszyklus nicht. (8) Unerklärliche Knochenschmerzen, Rückenschmerzen, Blähungen, Blähungen im Oberbauch, Anämie und Gewichtsverlust usw. Selbstuntersuchung der Brust jeden Monat ab dem 30. Lebensjahr ●Stellen Sie sich nach dem Baden vor den Spiegel und überprüfen Sie Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften, drehen Sie Ihren Körper nach links und rechts, prüfen Sie die Haut Ihrer Brüste auf beiden Seiten im Spiegel, um zu sehen, ob etwas Ungewöhnliches vorliegt, heben Sie dann Ihre Hände über den Kopf und beobachten Sie, ob an Ihren Brustwarzen etwas Ungewöhnliches auffällt. ● Legen Sie sich nach dem Baden auf den Rücken im Bett 8 "seltsame Phänomene" in der Brust, Vorsicht vor Brustkrebs Legen Sie ein Kissen oder einen Pullover unter das Schulterblatt der zu untersuchenden Seite und suchen Sie die Innenseite der Brust nach Knoten ab. Die Untersuchung beginnt an der Oberseite der Brust und verläuft bei der rechten Brust im Uhrzeigersinn und bei der linken Brust gegen den Uhrzeigersinn. Beginnen Sie an der Außenseite der Brust und bewegen Sie sich allmählich nach innen zur Brustwarze. Heben Sie Ihre linke Hand hinter den Kopf und untersuchen Sie mit der rechten Hand Ihre linke Brust. Halten Sie dabei die Finger Ihrer rechten Hand zusammen und massieren Sie im Uhrzeigersinn oberhalb der Brustwarze und unterhalb des Schlüsselbeins. Achten Sie darauf, nicht mit den Fingerspitzen zu drücken oder zu quetschen. Untersuchen Sie die rechte Brust auf die gleiche Weise. Kreisen Sie zunächst mit den Fingern die Brust um, drücken Sie dann von oben nach unten von der linken Brustseite zur rechten und nehmen Sie zum Schluss eine radiäre Untersuchung von der Brustwarze nach außen vor. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger immer auf der Brust bleiben, damit Sie keine Stelle auslassen. Die Untersuchung sollte auch die Achselhöhle und das Schlüsselbein umfassen. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, um Brustschmerzen zu vermeiden. ● Drücken Sie die Brustwarze sanft mit Zeige- und Mittelfinger Wenn Ausfluss vorhanden ist, achten Sie darauf, ob er klar oder trüb ist und ob er hellgelb, milchig weiß oder blutig ist. Normalerweise deutet blutiger Ausfluss darauf hin, dass die Brust krebsartig sein könnte. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Der beste Zeitpunkt ist innerhalb von 10 Tagen nach der Menstruation Wenn Ihnen jedoch ein fester Knoten mit fester Position und Form sowie unregelmäßigen Rändern auffällt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn die Haut auf der Brust eine Orangenhaut-ähnliche oder „grübchenartige“ Erscheinung annimmt, deutet dies darauf hin, dass die Krankheit weit fortgeschritten ist. Eine genauere Diagnosemethode ist die regelmäßige Durchführung von Hochfrequenz-Röntgenuntersuchungen der Brust. Um eine bessere Vorbeugung und Behandlung zu erhalten, ist es am besten, regelmäßig zur Nachuntersuchung in die Onkologieabteilung oder zu einem Brustspezialisten zu gehen. |
<<: Eine kurze Abwesenheit lässt die Liebe wachsen! So gelingt Ihr Comeback
>>: Echte Männer können „Härtestufe 4“ erreichen
Kennen Sie die fünf größten Gefahren, vor denen S...
Da es sich bei der Sehnenscheidenentzündung um ei...
Hämorrhoiden sind keine unbekannte Krankheit und ...
Eine häufige Art von Fraktur ist der Knöchelbruch...
Eine Hydronephrose mit Harnleitersteinen wird hau...
Wie behandelt man Gefäßaneurysmen? 1. Gefäßaneury...
Das Hauptsymptom einer Osteomyelitis sind Schmerz...
Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die für ...
Harnleitersteine sind eine häufige Form von Har...
Im Vergleich zum primären Ischialgie-Syndrom sind...
Erkrankungen wie Ischias sind für die Patienten s...
Das Vorliegen einer Femurkopfnekrose ist für unse...
Besonders ältere Menschen leiden unter Kniearthro...
Wie sollte ein Brustfibroadenom behandelt werden?...
Wir sollten in unserem Leben auf das Auftreten vo...