Nach dem Sex ist etwas Blut auf dem Gewebe

Nach dem Sex ist etwas Blut auf dem Gewebe

Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr können ein normales physiologisches Phänomen sein oder auf eine Entzündung des Fortpflanzungssystems zurückzuführen sein. Es gibt zwei normale physiologische Phänomene, nämlich vorzeitigen Geschlechtsverkehr nach der Menstruation und Eisprungblutung. Pathologische Ursachen sind Vaginitis, Endometriose, Zervizitis, Gebärmutterhalskrebs oder Schäden der äußeren Genitalien. Hier sind einige Gründe, warum es zu Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr kommen kann!

1. Blutungen beim Geschlechtsverkehr nach der Menstruation

Manche Freundinnen haben direkt nach dem Ende ihrer Menstruation Sex und erleben vaginale Blutungen. Sie denken vielleicht, Ihre Periode sei vollständig vorbei, aber in Wirklichkeit haben Sie zu früh Sex. Durch sexuelle Stimulation kommt es zu Kontraktionen der Gebärmutter und das in der Gebärmutterhöhle verbleibende Blut wird aus der Scheide ausgestoßen, was sich als Blutung nach dem Geschlechtsverkehr äußert.

2. Eisprungblutung

Bei einer kleinen Anzahl von Frauen kommt es während des Eisprungs zu Blutungen. Berechnung des Eisprungzeitraums: Unter regulären Menstruationsbedingungen beträgt er etwa 14 bis 16 Tage bis zur nächsten Regelblutung. Eisprungblutungen können mit den Schwankungen des Hormonspiegels vor und nach dem Eisprung zusammenhängen. Der vorübergehende Abfall des Östrogenspiegels führt dazu, dass die Gebärmutterschleimhaut ihre hormonelle Unterstützung verliert und sich teilweise ablöst, was zu regelmäßigen Vaginalblutungen führt.

3. Scheidenentzündung

Zu den häufigen Vaginitisarten zählen Candida-Vaginitis, Trichomonas-Vaginitis und Altersvaginitis. Eine Vaginitis geht in der Regel mit Juckreiz an der Vulva, vermehrtem Weißfluss, Ödemen der Vaginalschleimhaut, Verstopfung oder Geschwürbildung usw. einher. Beim Geschlechtsverkehr kann es in dieser Phase zu einer Stimulation der Scheide und zum Austreten blutiger Absonderungen kommen.

4. Endometriose

Einige Fälle von Endometriose wachsen am Gebärmutterhals und erscheinen als blau-violette Knoten. Wenn dieser blau-violette ektopische Knoten beim Geschlechtsverkehr berührt wird, führt dies zu Blutungen. Die Blutung ist normalerweise gering und dunkelrot und nach dem Geschlechtsverkehr treten häufig Bauchschmerzen auf.

5. Gebärmutterhalsentzündung

Zu den häufigeren Formen chronischer Zervizitis bei Frauen im gebärfähigen Alter zählen Gebärmutterhalserosion und Gebärmutterhalspolypen. Eine leichte Zervixerosion verursacht keine Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr; Patientinnen mit mittelschwerer oder sogar schwerer Zervixerosion haben jedoch vermehrten Vaginalausfluss, weißen oder gelben eitrigen Schleim, Blutstreifen oder eine kleine Menge Blut und häufige Schmerzen im Unterleib oder Kreuzbein. Blutungen beim Geschlechtsverkehr sind das typischste Symptom. Zervixpolypen ragen oft aus der Gebärmutterhalsöffnung heraus. Sie können einzeln oder mehrfach auftreten, haben eine spröde Textur und bluten leicht bei Berührung. Die Blutung ist normalerweise hellrot.

6. Gebärmutterhalskrebs

Das früheste Symptom ist eine postkoitale Blutung. In den Krebsgeschwüren gibt es viele kleine Blutgefäße und empfindliches Gewebe, so dass die Kapillaren nach jedem Geschlechtsverkehr aufgrund von Beschädigungen platzen und bluten. Wenn der Krebs weiter wächst, kommt es leichter zu Blutungen. Die meisten Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs verspüren im Frühstadium keinerlei Beschwerden und Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr können das einzige Symptom sein. Gebärmutterhalskrebs ist eine häufige Ursache für postkoitale Blutungen.

7. Verletzung des äußeren Genitaltrakts

(1) Jungfernhäutchenverletzung: Am häufigsten ist der Riss des Jungfernhäutchens beim ersten Geschlechtsverkehr.

(2) Vaginale Verletzungen: Sie treten häufig bei unfreiwilligem Geschlechtsverkehr oder extrem hartem Geschlechtsverkehr auf. Eine falsche Haltung oder Position beim Geschlechtsverkehr kann ebenfalls zu Vaginalblutungen führen.

(3) Schlechte vaginale Wundheilung nach vaginaler plastischer Chirurgie, Jungfernhäutchenreparatur, Operation zur Entfernung von Vaginaltumoren und Hysterektomie.

8. Andere Gründe

Die Einnahme von „Pillen danach“, submuköse Uterusmyome, die Verlagerung der Spirale nach dem Einsetzen in die Gebärmutter, Geschlechtsverkehr während der Menstruation, nach einer induzierten Abtreibung und ein zu früher Zeitpunkt in der Zeit nach der Entbindung können leicht zu Infektionen führen und sind auch Gründe für Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr. Darüber hinaus sollten schwangere Frauen besonders auf Blutungen achten und so schnell wie möglich eine Diagnose und Behandlung einholen.

<<:  Was muss ich bei Blutungen nach dem gemeinsamen Sex beachten?

>>:  5 Tage nach dem Kaiserschnitt

Artikel empfehlen

Vorsicht: Sechs häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...

Wie viel kostet die Behandlung angeborener Herzfehler im Frühstadium?

Wie viel kostet ein Arztbesuch im Frühstadium ein...

Welche Verhütungsmethode ist die beste?

Welche Verhütungsmethode ist die beste? Manche Me...

So erkennen Sie Arthritis

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Wie man Patienten mit Pleuritis im täglichen Leben pflegt

Wie sollten Patienten mit Rippenfellentzündung im...

Sind Weichteilverletzungen erblich bedingt?

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Mastitis?

Akute Mastitis ist eine akute eitrige Erkrankung,...

Welche neue Methode gibt es zur Diagnose von Gallensteinen?

Welche neue Methode gibt es zur Diagnose von Gall...

Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Im Alltag können viele Faktoren einen Bandscheibe...

Wie lassen sich Nebennierentumore am besten diagnostizieren?

Nebennierentumore zählen heute zu den häufigsten ...

Warum mögen Männer Schwester-Bruder-Beziehungen?

1. Weiblichkeit Im Vergleich zu Chen Ming, die ih...

Welches Medikament ist besser gegen Knochenhyperplasie?

Osteophyt ist eine Manifestation degenerativer Ve...

Was sind die diagnostischen Referenzstandards für Costochondritis?

Was sind die diagnostischen Referenzstandards für...

Welche diätetische Behandlung gibt es bei Mastitis?

Mastitis ist eine Brusterkrankung, die am häufigs...