Der Kakikelch ist der bleibende Kelch der Kaki aus der Familie der Ebenaceae, auch bekannt als Kakimünze, Kakikelch, Kakiwürfel und Kakistiel. Im Winter sammelt man die Stiele reifer Kakis, entfernt die Stängel, wäscht sie und trocknet sie in der Sonne. Im Folgenden werden hauptsächlich die Funktionen, Wirkungen und Verzehrmethoden von Kakikelchen vorgestellt. Kakikelche enthalten Hydroxytriterpensäure, Betulinsäure, Ursolsäure, Glucose, Fructose, säurehaltige Substanzen, neutrales Fettöl und Tannin. Es schmeckt bitter und adstringierend und hat die Funktion, negatives Qi zu reduzieren. Es ist ein wichtiges Medikament zur Reduzierung von negativem Qi und zur Beendigung von Erbrechen und wird oft in Kombination mit Gewürznelken verwendet. Es kann auch bei Durchfall, Rückenschmerzen und zur Empfängnisverhütung eingesetzt werden. 1. Schluckauf: 20 g Kakiblütenkelche, in Wasser abgekocht; oder 7 Kakiblütenkelche, verbrennen und zu Pulver zermahlen, mit Alkohol mischen und einnehmen; oder je 15 g Kakiblütenkelche und Gewürznelken, 5 Scheiben Ingwer, in Wasser abgekocht; oder 3–5 Kakiblütenkelche, 20 g Schwertbohne, in Wasser abgekocht und einnehmen. 2. Erbrechen während der Schwangerschaft: 30 g Kakikelch, 60 g Kandiszucker, in Wasser abgekocht; oder 15 g Kakikelch, 30 g Ofenkernerde, in Wasser abgekocht, gefiltert und eingenommen. 3. Durchfall und Bauchschmerzen: Nehmen Sie eine angemessene Menge Kakikelch, brennen Sie ihn zu Holzkohle, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver und nehmen Sie dreimal täglich jeweils 2 g mit warmem Wasser ein. 4. Empfängnisverhütung: Nehmen Sie 7 Kakiblütenkelche mit Stiel, trocknen Sie sie auf einer Fliese, mahlen Sie sie zu feinem Pulver und nehmen Sie sie mit 50 ml Reiswein innerhalb von 1–2 Tagen nach Ende der Menstruation ein. Die einmalige Einnahme kann eine Schwangerschaft für 1 Jahr verhindern (vermeiden Sie die Verwendung von Eisenwerkzeugen während des Zubereitungsprozesses, vermeiden Sie den Verzehr von Kakis, getrockneten Kakikuchen und Jujuben während der Verhütungsperiode und vermeiden Sie Geschlechtsverkehr innerhalb von 48 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels); oder verwenden Sie 42 Kakikelche, trocknen Sie sie auf Fliesen, mahlen Sie sie zu feinem Pulver, nehmen Sie es einmal vor und nach der Menstruation jeden Monat ein, jeweils 7 Kelche, und nehmen Sie es für 3 aufeinanderfolgende Zyklen ein |
<<: Wie oft pro Woche ist die beste Zeit, um schwanger zu werden?
>>: Haut-zu-Haut-Kontakt hat diese Vorteile
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Immer mehr Menschen leiden an einem Vorhofseptumd...
Die erste Neckmethode: „Ich fände es toll, wenn e...
Verkehrsunfälle passieren im Alltag häufig und di...
Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene und ...
Im wirklichen Leben haben die meisten Menschen sc...
Wie erfolgt die allgemeine Pflege bei zusätzliche...
Manche Menschen haben mehr Angst vor Kitzeln. Exp...
Meiner Meinung nach liegt die Hauptursache für de...
Derzeit ist die Häufigkeit von Gallenblasenpolype...
Eine harmonische Beziehung zwischen Mann und Frau...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Kniearthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung muss jeder vor...
Kontraindikationen für Leberzysten 1. Zu den Tabu...