Der Unterschied zwischen Lendenwirbelhyperplasie und Bandscheibenvorfall

Der Unterschied zwischen Lendenwirbelhyperplasie und Bandscheibenvorfall

Der Unterschied zwischen Lendenwirbelhyperplasie und Bandscheibenvorfall

1. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt die hervortretende Bandscheibe zu einer Kompression des Rückenmarks und der Nervenwurzeln im Lendenwirbelkanal, wodurch die Leitfähigkeit der Spinalnervenwurzeln geschwächt wird. Der Patient verspürt Schmerzen in der Mitte der Taille, begleitet von ausstrahlenden Schmerzen in Gesäß und Beinen. Daher besteht ein grundlegender Unterschied zwischen einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und einer Degeneration bzw. Knochenhyperplasie in der Lendenwirbelsäule.

2. Der Unterschied zwischen einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und einer Knochenhyperplasie liegt hauptsächlich in den unterschiedlichen pathologischen Faktoren. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird durch ein Trauma und chronische Belastung der Lendenwirbelsäule verursacht und entsteht durch die Vorwölbung der Bandscheibe zwischen den Lendenwirbeln. Es besteht ein großer Unterschied zwischen Knochenhyperplasie und Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Wenn die Knochenhyperplasie schwerwiegend ist und die entsprechenden Nervenwurzeln komprimiert, treten begleitend ausstrahlende Schmerzen in den unteren Extremitäten sowie Schmerzen in der Taille und den Beinen auf, bis hin zu lokalen Parästhesien und eingeschränkter Gehfähigkeit. Es wird empfohlen, sich aktiv im Bett auszuruhen, eine Erkältung im Lendenbereich zu vermeiden und Physiotherapie und heiße Kompressen im Lendenbereich durchzuführen.

Chronische Verletzungen können zu Rissen und Blutungen von Weichteilen wie Bändern, Muskelgewebe oder Gelenkkapseln im Bereich der Lendenwirbelsäule führen. Nachdem sich die Blutung organisiert hat, bildet sich allmählich etwas verknöchertes Gewebe, was als Knochenhyperplasie bezeichnet wird. Es gibt viele Gründe für eine lumbale Knochenhyperplasie.

<<:  Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei leichten Analfissuren?

>>:  Was ist eine Leberzyste?

Artikel empfehlen

Was verursacht Knochensporne?

Was ist die Ursache für Knochensporne? Was ist di...

Was tun bei einer Achillessehnenentzündung?

Nach einer Achillessehnenentzündung möchten die P...

Rettung von Babys vor der Hochphase einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Manchmal ist das Auftreten einer Blinddarmentzünd...

Was sind die Symptome von Plattfüßen während der Schwangerschaft?

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige rheumatisc...

Zählen Rückenschmerzen nach der Geburt auch zu einer Lendenmuskelzerrung?

Gehören die Schmerzen im unteren Rücken nach der ...

Kann Kniearthrose geheilt werden?

Es gibt viele Ursachen für Arthritis und auch vie...

Kennen Sie Einzelheiten zur Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Kennen Sie die genauen Einzelheiten zur Behandlun...

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine ernste Angelegenheit?

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...

Was sind die Gefahren von Gallenblasenpolypen

Werden Gallenblasenpolypen nicht rechtzeitig beha...

Lassen Sie uns kurz die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion vorstellen

Alle Patienten mit einer akuten Harnwegsinfektion...

Experten stellen wichtige Ernährungsprinzipien bei Brusthyperplasie vor

Für die Mehrheit der Freundinnen ist es dennoch w...

So trainieren Sie bei chronischer Lendenmuskelzerrung

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Menschen mit Ischias sollten beim Alkoholkonsum vorsichtig sein

In manchen Ländern ist es üblich, Krankheiten mit...

Warum tritt eine zervikale Spondylose immer wieder auf?

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...