Unter einem Hirnaneurysma versteht man hauptsächlich eine abnorme Ausbuchtung der intrakraniellen Arterienwand. Das Auftreten dieser Erkrankung wird meist durch lokale angeborene Defekte der Hirnarterienwand und erhöhten intrakavitären Druck verursacht. Wenn der Patient an dieser Krankheit leidet, sollte rechtzeitig eine Operation durchgeführt werden, um schwerwiegendere Schäden zu vermeiden. Allerdings können nach der Operation leicht weitere Komplikationen auftreten, daher dürfen Sie nach der Operation nicht zu leichtsinnig sein. Welche Komplikationen treten nach einer Operation eines zerebralen Aneurysmas auf? 1. Erneuter Aneurysmaruptur. Da der Blutdruck nach einer Hirnaneurysma-Operation stark schwankt, kann es bei einer Störung des Gerinnungsmechanismus während der Antikoagulanzienbehandlung leicht zu einem Riss des Tumors kommen. Zu diesem Zeitpunkt treten beim Patienten plötzlich Symptome wie psychische Anspannung, ein schmerzverzerrter Gesichtsausdruck, Unruhe und starke Kopfschmerzen auf. 2. Zerebraler Vasospasmus, der ebenfalls eine der häufigsten Komplikationen darstellt. Wenn der Patient nach der Operation vorübergehende neurologische Funktionsstörungen wie Kopfschmerzen, niedrigen Blutdruck und Bewusstseinsstörungen erleidet, werden diese Symptome wahrscheinlich durch diese Komplikation verursacht. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Schäden zu vermeiden. 3. Hämatome an der Einstichstelle entstehen vor allem durch eine Überdosis Heparin oder eine Gerinnungsstörung während der Operation. Es kann leicht zu häufigen Bewegungen der punktionsseitigen Gliedmaßen des Patienten nach der Operation kommen und auch die Intensität der lokalen Kompression ist unterschiedlich. Dieses Symptom äußert sich hauptsächlich in lokalen Schwellungen und Blutergüssen. 4. Hirninfarkt, der hauptsächlich durch eine postoperative Thrombose oder thrombotische Embolie verursacht wird. In schweren Fällen kann es aufgrund einer Verstopfung der Hirnarterien und einer Ischämie des Hirngewebes zum Tod führen. Daher ist es nach der Operation notwendig, Veränderungen der Sprache, der Bewegung und der Sinnesfunktionen des Patienten genau zu beobachten, um die Erkrankung rechtzeitig erkennen und behandeln zu können. Nachdem Sie die oben genannten Inhalte zu den postoperativen Komplikationen eines zerebralen Aneurysmas gelesen haben, werden Sie feststellen, dass diese Komplikationen, sobald sie auftreten, dem Körper des Patienten großen Schaden zufügen und sogar sein Leben direkt gefährden können. Deshalb dürfen Sie nach der Operation nicht nachlässig sein. Sie müssen die körperlichen Veränderungen des Patienten beobachten. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Schäden zu vermeiden. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochentuberkulose?
>>: So beugen Sie Osteoporose bei älteren Menschen vor
Wie kann eine Weichteilverletzung geheilt werden?...
Im wirklichen Leben haben die meisten Menschen sc...
Jeder weiß, dass O-Beine in unserem Land eine seh...
Eine Deformation der Wirbelsäule ist sehr schädli...
Im Alltag wissen wir alle, dass Genitalwarzen ein...
Knochenbrüche kommen sehr häufig vor. Die Symptom...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Zu den häufigsten Symptomen einer Osteoporose bei...
Brustmyome sind eine Erkrankung, die viele Frauen...
Eine Meniskusverletzung dritten Grades im Knie is...
Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Lendenm...
Welche Komplikationen können bei Frakturen auftre...
Zerebraler Vasospasmus ist eine chronische zerebr...
Wie lange dauert es, bis Hämorrhoidenschmerzen he...
Wenn ein Mann die sexuell empfindlichen Bereiche ...